BriMel unterwegs
Besuch in der gut bestückten Kleiderstube

Elsbeth Köbler (li) und Annelie Hochschild (re) zwischen den Ständern  | Foto: Brigitte Melder
11Bilder
  • Elsbeth Köbler (li) und Annelie Hochschild (re) zwischen den Ständern
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 4. Juni traf ich mich in der Iggelheimer Kleiderstube (im Schulgebäude/Keller der Jakob-Heinrich-Lützel-Grundschule, Langgasse 12) mit den beiden ehrenamtlichen Leiterinnen Annelie Hochschild und Elsbeth Köbler zu einem Plauderstündchen. Sie erzählten, dass es insgesamt 10 Frauen gibt, die das Projekt „Kleiderstube“ ehrenamtlich unterstützen, die nun seit letzten Dienstag wieder geöffnet ist. Man hat jeden Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit zum Secondhand-Shopping, und damit der Keller nicht in Platznöte gerät, nimmt sich jede Kundin oder jeder Kunde eins von 10 Körbchen – wie beim Discounter -, damit man weiß, wenn all, dann voll. Es dürfen sich wegen der 100 m² Fläche nur 10 Leute darin aufhalten.

Und was es hier alles gibt!!! Ich hab mich zwischen den prall gefüllten Kleidungsständern und Regalen umgeschaut. Kleidung vom Säugling bis zur Übergröße. Die Preise sind mehr als human von 50 Cent für Babybodys (teilweise noch niegelnagelneu) bis hin zu qualitativ hochwertigen Jacken für 5 Euro. Die Krawatten sind wohl zwar nicht mehr trendy, aber vom Design her absolute Top Ware. Auch Kinderwägen, Spielzeug, Schmuck, Dekoartikel und vieles mehr kann man beim Stöbern entdecken. Angenommen werden weiterhin sehr gerne Bettwäsche und gut tragbare Kleidung, aber bitte gewaschen und nach Möglichkeit gefaltet oder gebügelt, eigentlich selbstverständlich.

Das schönste ist, dass dieses erwirtschaftete Geld einem guten Zweck zugeführt wird. So fand in diesem Jahr am 27.04. die Übergabe coronabedingt per Videokonferenz im Ratssaal der Gemeinde statt. Aufgrund des Ausfalls jeglicher Festivitäten und Sportfeste entschlossen sich die Vorsitzenden Anneliese Hochschild und Elsbeth Köbler gemeinsam mit Bürgermeister Peter Christ, die 47 Vereine und Institutionen in Höhe von 500 Euro zu begünstigen. Das Kinder- und Jugendzentrum (JUZ) erhielt traditionell 1000 Euro und insgesamt wurde ein Betrag in Rekordhöhe von 22.500 Euro weitergereicht. Es ist schon lobenswert, wie sich die ehrenamtlichen Helferinnen in zahlreichen Stunden für diverse Projekte engagieren. Unterstützen kann man dies indem man gerne einmal einen kleinen Einkaufsbummel durch die Reihen macht. Man wartet auf Kundschaft! Desinfektionsspender, Abstand halten, Mundschutz und die Körbchen sorgen für Sicherheit. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ