Böhl, lokale Unternehmen stärken, sinnliche Synergien schaffen
Böhler Viktualienmarkt statt "Null acht 15 - Supermarkt"

3Bilder

Gelegenheiten sollten wir nutzen. Und so lese ich einerseits nahezu täglich von Initiativen und Aufrufen, die Unternehmen vor Ort zu unterstützen. Andererseits wurde gerade letzte Woche das Baugrundstück für einen neuen Netto-Markt in Böhl abgesteckt.
Noch eine Kette, neben der bestehenden und sehr guten Supermarkt-Infrastruktur rund um WASGAU, Penny und Lidl.

Warum nutzen wir nicht solche Gelegenheiten und schaffen einen lokalen Ort – mit den Menschen vor Ort und für die Menschen vor Ort. Hier können wir Pfälzer von den Bayern lernen. Dort ist zum Beispiel der Viktualienmarkt seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil. Lokale Produkte lokal den lokalen Menschen zugänglich machen. Und wenn es gut gemacht ist, lockt es auch Menschen aus dem Umland oder sogar aus der ganzen Welt an.
Ich werbe für kreative Ideen mit Marktführern zusammen – für richtig begeisternde Ideen an lokalen Orten.

Warum nicht auch in Böhl-Iggelheim?

Eine schöne Markthalle – von einer lokalen Schreinerei mit Herzblut gebaut? Mit Marktständen mit lokalen Produkten – von Gewürzen (z.B. Cristal Kräuter & Gewürze) über frisches Obst und Gemüse (z.B. Obsthof Engel und von unseren besten Böhler Kartoffel-Bauern), frischem Mehl von der Walter Mühle und Milchprodukte von extensiver Mutterkuhhaltung (z.B. in Iggelheim) bis zu Honig, Wildprodukten, einem Kleidermarkt (z.B. mit dem Goldkehlchen), frischen Produkten von den Schottischen Hochlandrindern, saisonalen Pflanzen von der Pflanzenwelt Dienst oder frischen Blumen vom Kuhstall bis zu Produkten aus dem wunderschönen Kreativhaus?
Und als Krönung gibt es ein gemütliches Café mit Produkten von der Kaffeerösterei in Neustadt an der Weinstraße und abends eine gemütliche Weinstube mit Weinen von Meckenheimer Winzern, warum nicht auch in Kooperation mit den Naturfreundehäusern und den lokalen Vereinen (z.B. RCV e.V. oder Palatia Böhl e.V.)?

Um es auf den Punkt zu bringen: Es muss nicht entweder oder sein, aber ein weiterer „Null acht 15“ Supermarkt, wie wir schon hunderte in Deutschland haben, schafft keine leuchtenden Augen und wird auch kein Publikumsmagnet. Zusammen, sinnlich und menschlich ist die Devise.
Ich werbe für schöne Ideen – mit den Menschen vor Ort und für die Menschen vor Ort und für sinnliche Begegnungsorte. Handwerkskunst einbinden und nutzen und so ein Herz für die Unternehmen und Menschen vor Ort haben.

Das wünsche ich uns Menschen in Böhl-Iggelheim und Umgebung.

Ulrike Margit Wahl (Die Hochschulerfrischerin aus Böhl-Iggelheim)
Für Ideen und Initiativen bin da unter: 0176 8478 3160 oder info@diehochschulerfrischerin.de

Autor:

Ulrike Wahl aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ