Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Empfang der neuen Fünftklässler

„Funny weather forecast“ | Foto: Weiler
10Bilder
  • „Funny weather forecast“
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Am Dienstag wurden die Kinder der neuen fünften Klassen der PGRS plus in der Wahagnieshalle mit einem bunten Programm empfangen. Traditionell wurde dies von den sechsten Klassen organisiert und aufgeführt.
Schulleiter Markus Jung begrüßte die Kinder und ihre Eltern. In seiner Rede wies er darauf hin, dass nun viel Unbekanntes und neue Herausforderungen auf sie zukommen werden, aber auch viel Schönes. Er bedankte sich für das Vertrauen der Eltern und bat darum, in regelmäßigem Austausch und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, denn gemeinsam könne man mehr erreichen. Zur Mitgestaltung des Schullebens machte er Werbung für den Schulelternbeirat (SEB), der durch die Vorsitzende Yvonne Noll bei der Feier vertreten war.
Auch die Schülervertretung, das Schulleitungsteam, die Sekretärin und die FSJ-Kraft stellten sich vor, nicht zuletzt auch der Hausmeister mit seinem kleinen Hund, was für große Begeisterung sorgte.
Nun konnte auch das Programm der sechsten Klassen beginnen. Die 6a sang den Titel „All at once“ und erklärte, dass der Sänger alle guten Fähigkeiten gleichzeitig haben möchte. Doch wiesen sie darauf hin, dass jeder Einzelne bereits sehr viele gute Fähigkeiten besitze.
Eine „funny weather forecast“ präsentierte die Klasse 6a, außerdem einen Ausschnitt aus dem Musikunterricht- eine rhythmische Darbietung mit Boomwhackern, unterstützt vom Musiklehrer Mirko Buhl. Die 6c hatte für jedes neu eingeschulte Kind ein individuelles Namensschild gebastelt und überreichte dieses Geschenk den neuen Klassenleitern. Dann kam der wie immer spannendste Teil des Vormittags: Die Einteilung in die drei fünften Klassen. Wünsche, mit dem Freund oder der Freundin in die gleiche Klasse zu kommen, konnten wieder berücksichtigt werden. Nach dem Fototermin in der Wahagnieshalle durften dann die Neuankömmlinge mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Klassen gehen. Dank des Engagements der Klasse 8c gab es wieder ein kleines Elterncafé im Foyer des Hauptgebäudes, wo die Wartezeit bis 13:00 Uhr überbrückt werden konnte. Wir wünschen allen Kindern eine gute Zeit an der PGS!

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ