Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Entlassfeier

Wieder ein Jahr vorbei... | Foto: Weiler
14Bilder
  • Wieder ein Jahr vorbei...
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 setzten am Donnerstagabend in der Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre schulische Laufbahn an der PGRS plus. Das Motto „Auch Stars müssen einmal gehen“ zog sich durch das bunte Programm. Die Zuschauer sahen verschiedene Tänze und Musikbeiträge von fünf Klassen auf der Bühne. Zwei Tänze warteten mit einem Überraschungsmoment auf. Die 10a begann mit einem Gesellschaftstanz, der sich urplötzlich in einen flotten Macarena verwandelte. Die 10b änderte während des Tanzes ihre Oberbekleidung und spielte damit auf die Kleiderordnung der PGS an. Illusionstänze waren das Thema der 9c, die zwei Auftritte auf der Bühne hatte. Begleitet von der Klassenlehrerin Svitlana Weisenburger am Klavier spielte die 10b den Song „Everything at once“ auf verschiedenen Instrumenten. Doch nicht nur Musikalisches stand auf dem Programm. Motiviert vom schulinternen Poetry-Slam trug Hannah Keiber ein Gedicht ihrer Klasse vor, das die Höhen und Tiefen der Schulzeit zum Inhalt hatte.
Schulleiter Markus Jung griff das Sternenmotto in seiner Rede auf. Sterne seien aus der Ferne gesehen winzig, in Wirklichkeit aber sehr groß. Auch die Schülerinnen und Schüler zeigten, aus der Nähe betrachtet, ihre wahren großen Fähigkeiten, ihre Stärken. Die umkreisenden Planeten verglich er mit den Eltern und Lehrkräften und wies darauf hin, dass alle ein Teil eines Systems seien, in dem man miteinander funktioniere.
Bürgermeister Peter Christ erinnerte die Abgänger daran, dass sie die Zukunft nun mitgestalten können, in Toleranz, Achtung vor der Natur und Frieden.
Kreistagsbeigeordneter Manfred Gräf, der sein Abitur vor 50 Jahren gemacht hat, gab den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines afrikanischen Märchens aus seiner Schulzeit mit auf den Weg, dass man auch unter einer Last stark werden kann.
Verabschiedet wurden nicht nur die Abgänger, auch der langjährige Schulelternbeiratsvorsitzende Steffen Mayer verließ mit dem Abschluss seiner Tochter die Schule und erhielt als kleines Dankeschön vom Schulleiter ein PGS-T-Shirt und eine Tasse.
Viele guten Wünsche für die Zukunft gingen an die Schülerinnen und Schüler. Dass sie aber auch in der Vergangenheit schon sehr viel geleistet hatten, bewiesen die vielen Preise, die an dem Abend in der Wahagnieshalle verliehen wurden.
Preise für herausragende Leistungen gingen an:
Nino Mosashvili, 9c, für das beste Zeugnis der Berufsreife:
Mara Müller, 10a, für das beste Zeugnis des Qualifizierten Sekundarabschlusses 1. Jaromir Müller, 10b, für herausragende Leistungen im Fach Physik.
Khuraman Gurbanzada, 10b, für sehr gute Leistungen nach nur vier Jahren mit deutscher Sprache.
Die Landespreise erhielten:
Christoph Jonas, 9c, für seine Hilfsbereitschaft.
Baraa Ismael, 10a, für bemerkenswertes soziales Verhalten.
Schulpreise wurden verliehen an:
Mazlum Deniz, 9c, für die Unterstützung eines Mitschülers.
Mara Müller, 10a, für ihren Einsatz für die Klasse.
Samira Schubert, 10b, für ihren Einsatz bei der Abschlussfeier.
Celine Hoffmann, 10b, für ihren Einsatz für die Klasse.
Jaromir Müller, 10b, für soziales Engagement.
Nach zweieinhalb Stunden Programm verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Song von Freddy Mercury, der die Gedanken der Abgänger widerspiegelte. „ I thank you all but it's been no bed of roses no pleasure cruise…We are the Champions…..“

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ