Fortbildungsveranstaltung bei den First Respondern der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Jede Minute zählt

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim besteht aus aus über 20 Personen, Ehrenamtliche, aber auch hauptberuflich arbeitende Notfallsanitäter.  Foto: Gabath
  • Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim besteht aus aus über 20 Personen, Ehrenamtliche, aber auch hauptberuflich arbeitende Notfallsanitäter. Foto: Gabath
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Seit Juni diesen Jahres gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim eine spezielle Gruppe – die First Responder (Erst-Eintreffende). Diese Gruppe ist eine Ergänzung zum regulären Rettungsdienst. Sie überbrückt bei einem Notfall die Zeit von der Alarmierung bis zum Ein treffen des Notarztes. Die First Responder sind als Erstes vor Ort und leisten, bereits nach wenigen Minuten die ersten lebensrettende Hilfsmaßnahmen. Denn bei medizinischen Notfällen, z. B. eines Herz-Kreislauf-Versagens, zählt jede Minute.
Die Gruppe der FFW Böhl-Iggelheim ist die einzige im Rhein-Pfalz-Kreis. Sie besteht aus über 20 Personen, Ehrenamtliche, aber auch hauptberuflich arbeitende Notfallsanitäter. „Die Idee entstand erst Anfang 2019 aus einer lockeren Runde heraus. Wir waren Alle von der Idee begeistert und es wurde ein geeignetes Fahrzeug beschafft“ erklärt Wehrleiter. Thomas Remle, „In der kurzen Zeit unseres Bestehens hatten wir schon 80 Einsätze“ unterstreicht Thomas Remle die Notwendigkeit und Wichtigkeit der jüngsten Gruppe bei der FFW. „Die Einsatzfähigkeit ist mit 90 Prozent überaus hoch, da viele der Ehrenamtlichen und der Hauptberufler im Schichtdienst arbeiten. Wir streben eine 24-stündige Erreichbarkeit an“ ergänzt der Wehrleiter.
Um die Qualität zu verbessern werden immer wieder Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt. So waren über 30 First Responder, nicht nur aus Böhl-Iggelheim, Angehörige vom DRK und Hilfsorganisationen in die Feuerwache nach Böhl-Iggelheim gekommen. Als Referent konnte Dr. Ingo Böhn, Kinderarzt aus Schifferstadt, gewonnen werden. Dr. Böhn ist auch als Notarzt tätig und leistet seit 20 Jahren auch Dienst als First Responder.
Die Themen waren zum einen das ruhige und sachliche Vorgehen beim Eintreffen beim Patienten, dann besonders der Umgang mit den Betroffenen, wenn es sich um Kinder handelt. Anschaulich, auch mit Hilfe einer Bildschirmpräsentation, erläutere Dr. Böhm verschiedene Situationen bei Atemwegsproblemen, Fieberkrämpfen, oder Verletzungen von Gliedmaßen. Der erfahrene Notarzt erkläre die Unterschiede, z. B. an dem Aufbau der Anatomie des Kindes im Gegensatz zu der eines Erwachsenen. „Einsätze bei Kinder sind anders als bei Erwachsenen, bedürfen einer besonders umsichtigen, einfühlsamen Verhaltens “ unterstrich Dr. Böhn. Es schloss sich eine rege Diskussion und Erfahrungsaustausch an. Eine Fortbildungsveranstaltung die bestimmt ihre Fortsetzung finden wird. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ