BriMel unterwegs
Nummernbasar und Spende für ukrainische Flüchtlingskinder

Elternausschuss hatte viel zu tun, nur kurz ein Schnappschuss | Foto: Brigitte Melder
19Bilder
  • Elternausschuss hatte viel zu tun, nur kurz ein Schnappschuss
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 18. März begann sich die Halle beim VfB Iggelheim rasant zu füllen, denn es war der Auftakt eines Nummernbasars, der am nächsten Tag (Samstag von 10 bis 14 Uhr) weitergeführt werden sollte. Ausgerichtet wurde der Basar von der KITA Storchennest und die anwesenden Damen vom Elternausschuss hatten alle Hände voll zu tun. Als ich kurz nach 19 Uhr ankam stand bereits eine mehrere Meter lange Menschenschlange vor dem Eingang; das managte jedoch die nette „Securitydame“ souverän, indem sie immer nur eine Gruppe einließ, damit es im Innenraum nicht zu voll wurde (Maske war eh Pflicht). Und so hielten Schwangere, Eltern und Großeltern Ausschau nach Kleidung, Spielzeug, Babyzubehör und allerhand mehr.

Auch für das leibliche Wohl in Form von selbstgebackenem Kuchen war gesorgt. Der Elternausschuss hat sich jedoch für diese beiden Tage etwas besonderes einfallen lassen. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf und Standgebühr wird gespendet und zwar für drei ukrainische Flüchtlingsfamilien. Ein Teil der Verkäufereinnahmen kommt der Iggelheimer Kita Storchennest zu Gute und zusätzlich sammelte man separat Spenden für ukranische Familien. So stellte man ein paar Dosen mit Info bereit, die sich auch rasch füllten. Das gespendete Geld sollte den Flüchtlingskindern, die in Böhl-Iggelheim eine Unterkunft bekommen haben, die Möglichkeit geben, ein Kino zu besuchen, in den Holiday-Park zu gehen, ins Schwimmbad oder bei einer anderen Freizeitaktivität mitzumachen, die unsere Umgebung ja zuhauf bietet. Die Kinder haben schon so viel mitgemacht in ihrem jungen Leben, da ist es eine Selbstverständlichkeit ihnen ein bisschen Freude zu bereiten.

Die fleißigen Helferlein setzten sich zusammen aus Melanie Brill, Nicole Peschke, Jenny Schmid, Daniela Schönung, Christine Grimm, Martina Schmitt, Daniela Büttner und Andrea Hannebohm. Sie werden wohl fix und fertig ins Bett fallen nach dem Ansturm. Aber am Samstag ab 10 Uhr wird nochmal in die Hände gespuckt. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich um! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ