Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Peter-Gaertner-Realschule plus Böhl-Iggelheim beteiligt sich beim Dreck-weg-Tag

Klasse 5b auf Mission Umweltschutz | Foto: Weiler
5Bilder
  • Klasse 5b auf Mission Umweltschutz
  • Foto: Weiler
  • hochgeladen von Anne Weiler

Schülerinnen und Schüler der PGRS plus waren auch dieses Jahr wieder beim Dreck-weg-Tag unterwegs in Sachen Umweltschutz. Drei Klassen machten sich, von der Gemeinde ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Westen, auf den Weg, um in einem Gebiet rund um Bahnhof, JUZ und Feuerwehr Müll zu sammeln.
Bei starkem Wind war es gar nicht so einfach, die Plastikverpackungen zu bändigen. Die Klasse 5b lief den Bereich zwischen der Schule und dem Jugendzentrum ab. Bereits auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle füllte sich der erste große Müllsack mit Flaschen, Dosen und achtlos weggeworfenen Zigarettenstummeln und -schachteln. Auf dem gesamten Weg wurden insgesamt drei Säcke voll. Die Motivation der Fünftklässler war sehr hoch, einige Funde wurden wie Trophäen gefeiert und am Sammeleifer der Kinder konnte auch der einsetzende Nieselregen nichts ändern.
Im nächsten Jahr ist die PGRS plus sicher wieder dabei.

Anne Weiler

Klasse 5b auf Mission Umweltschutz | Foto: Weiler
Diese und andere Plastikschnüre werden den Vögeln oft zum Verhängnis. | Foto: Weiler
Luca fand auch eine Art Antriebsriemen im Gebüsch am Sportplatz. | Foto: Weiler
Unterwegs in Richtung JUZ | Foto: Weiler
Eda und Lina fanden eine Kiste am Feldrand | Foto: Weiler
Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ