Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
PGS rollt

Einmal quer durch die Halle | Foto: Lucas Jung
12Bilder
  • Einmal quer durch die Halle
  • Foto: Lucas Jung
  • hochgeladen von Anne Weiler

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl den Alltag zu meistern? Diese Erfahrung durften zwei Klassen der PGS beim Projekt „Die Schule rollt!“ sammeln.
Paulien Megens, Leiterin des Projekts und selbst Rollstuhlfahrerin, kam in Begleitung von Lukas Neumann vom TSV Laubenheim und Konstantin Schafer, der im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes Unterstützung leistete. Sie erklärte zunächst die Regeln für das sichere Fahren mit dem Rollstuhl und leitete dann die Kinder spielerisch an, sich mit dem unbekannten Gefährt zu bewegen. Beim Roboter-Spiel wurden die Rollifahrer von einem Partner „gesteuert“- eine Vertrauensübung. An die Grenzen ihrer Kraft kamen einige, als es darum ging, mit möglichst wenigen Schwüngen die Halle zu durchqueren. Megens gab Tipps, wie man dies mit wenig Krafteinsatz tun kann.
Anschließend durchfuhren die Kinder einen Parcours, bei dem mit Hilfsmitteln unterschiedliche Hürden des Alltags simuliert wurden. Bei der Bewältigung von Kopfsteinpflaster, Rampen, Einparkzonen oder Bordsteinen spürten die Kinder leibhaftig, wie sich solche vermeintlich einfachen Hürden für Rollstuhlfahrer anfühlen. Sie fragten nach, wie man als Nicht- Rollifahrer einem Menschen im Rollstuhl begegnen solle, wenn man helfen möchte, ohne gleich aufdringlich zu wirken. Frau Megens wies darauf hin, dass man meist erkenne, ob die Person Hilfe möchte oder nicht. Siebtklässler Mubin fand es sehr anstrengend, was Paula, Klasse 8, bestätigte. „Es macht aber auch Spaß“, fügte sie hinzu. Julius wollte wissen, ob es Rollstuhlfahrern genauso viel Spaß mache. Paulin Megens antwortet: „Genauso viel wie Fußgängern das Laufen“.

Lehrer Lucas Jung hatte den Kontakt zur Projektgruppe hergestellt. Die Kooperation des TV Laubenheim 1883 e.V. und des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Rheinland-Pfalz hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Perspektivwechsel für Schüler und Lehrer zu bieten. Auch sollen Impulse für einen Sportunterricht gegeben werden, an denen Kinder im Rollstuhl nicht nur zuschauen, sondern teilnehmen dürfen. Aus diesem Grund werden vorrangig Schulen für das Projekt ausgewählt, in denen auch rollstuhlfahrende Kinder unterrichtet werden.
Jung hatte Glück mit seiner Bewerbung und zwei Klassen der PGS durften den Perspektivwechsel erleben.
„Es war sehr lehrreich, sich einmal in die Rolle eines Rollstuhlfahrers zu versetzen“, lautete das Resümee von Leon und Bastian.
Die Begeisterung, die das Projekt wecken konnte und die Ernsthaftigkeit, mit der die Schülerinnen und Schüler teilnahmen, veranlassten Lehrer Jung, die PGS für das nächste Jahr wieder anzumelden.

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ