Peter-Gärtner-Realschule plus feiert ihren traditionellen Adventsbasar
Weihnachtsmusical aufgeführt

Am Weihnachtsmusical waren Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgänge beteiligt.
2Bilder
  • Am Weihnachtsmusical waren Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgänge beteiligt.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Böhl-Iggelheim. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Böhl-Iggelheimer wüssten kaum ihre Lieben zu beschenken ohne die immer neuen Ideen des Adventsbasars der Peter-Gärtner-Realschule plus (PGRS+). So war es nicht verwunderlich, dass in diesem Jahr wieder viele Besucher zu den liebevoll gestalteten Ständen der einzelnen Klassen strömten.
Diese hatten in den letzten Wochen gesägt, gehämmert und gebastelt, gekocht und gebacken, um ihren Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Originellem und Außergewöhnlichem bieten zu können. Endlich konnten sie nun Eltern, Freunde und Ehemalige begrüßen, um Präsente an die Frau und nebenbei ein wenig Bares in die Klassenkassen zu bringen.
Im reichhaltigen Angebot fanden sich Kerzen, Badekugeln, Etagèren, Öle, Kräutersalze, Geschenkboxen und selbstverständlich Weihnachtsgebäck, aber auch kunstvoll gestaltete Leuchten, Marmeladen und hochwertiger Christbaumschmuck aus Holz.
Abseits der Stände wurden die Gäste durch ein Bühnenprogramm unterhalten, das von den Schülerinnen der PGRS+ selbst gestaltet worden war. Die Schülersprecher Lisa Schlaps und Faran Khan moderierten das eigens zu diesem Anlass geschaffene Weihnachtsmusical, bei dem unter Beteiligung fast aller Jahrgänge gesungen, musiziert und gespielt wurde. Neben der Trompeten-AG und zweier Tanz-AGs traten dabei vor allem Ejona Krasniqi und Faza Shala als Gesangssolistinnen in Erscheinung.
Lediglich zur Scheckübergabe durch Schulleiter Markus Jung an die Hungermarsch-Veranstalter um Reinhold Saur übernahmen die Erwachsenen kurz die Bühne. Die diesjährige Spendensumme von 1.250 Euro wurde durch die Teilnahme zahlreicher Schülerinnen am „Sozialen Tag“ aufgebracht.
Ohne die sehr engagierte Unterstützung des Fördervereins und des Schulelternbeirates allerdings, wäre eine Veranstaltung dieser Größe für die Klassen und ihre Lehrerinnen und Lehrer nur schwer zu stemmen. Wie üblich gehen auch 2019 wieder 10% der Einnahmen als Spende an den Verein „Hilfe für Sri Lanka West e.V.“ aus Neustadt. ps

Am Weihnachtsmusical waren Schülerinnen und Schüler fast aller Jahrgänge beteiligt.
Reinhold Saur (dritter von links) freute sich mit Schulleiter Markus Jung über 1.250 Euro für das Projekt „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ