Böhl-Iggelheim: Online-Vortrag zu „Demenz im Alltag“
Verstehen und Verstehen werden

Der Vortrag möchte pflegende Angehörige von Demenzkranken unterstützen, damit eine Kommunikation wieder möglich wird | Foto: Gundula Vogel/Pixabay
  • Der Vortrag möchte pflegende Angehörige von Demenzkranken unterstützen, damit eine Kommunikation wieder möglich wird
  • Foto: Gundula Vogel/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Böhl-Iggelheim/Schifferstadt. „Verstehen und Verstehen werden“ – unter diesem Motto führen der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim und der Pflegestützpunkt Schifferstadt ihre Online-Vortragsreihe „Demenz im Alltag“ fort und widmen sich den Praxis-Regeln einer gelungenen Kommunikation.

Die Veranstaltung soll pflegende Angehörige unterstützen, sodass Gespräche wieder gelingen, neue Inhalte statt Endlosschleifen gefunden werden, alltagstaugliche Werkzeuge angewendet werden können und Konflikte durch eine gute Kommunikation vermieden werden. Es werden praxisbewährte Kommunikationstechniken erklärt und in der Gruppe erörtert.

Hierzu laden der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim und der Pflegestützpunkt Schifferstadt mit Referent Roman Schaan aus Maxdorf ein. Der Vortrag findet per Zoom am Mittwoch, 8. September, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Der Abend ist Teil der Online-Reihe „Demenz im Alltag“, welche im November und Januar Fortsetzung finden wird. Eine Teilnahme an nur einzelnen Veranstaltungen ist problemlos möglich. Bei technischen Fragen erhalten Teilnehmer auch gerne Hilfe. ps

Weitere Informationen:

Eine Anmeldung ist per E-Mail an die entsprechenden Ansprechpartner möglich:

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Telefon: 06231 9394742, E-Mail-Adresse: Manfred.Krueger@pflegestuetzpunkte-rlp.de; Pflegestützpunkt Schifferstadt, Telefon: 06235 4587566, E-Mail-Adresse: Desiree.Urban@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ