Böhl-Iggelheim: Online-Vortrag zu „Demenz im Alltag“
Verstehen und Verstehen werden

Der Vortrag möchte pflegende Angehörige von Demenzkranken unterstützen, damit eine Kommunikation wieder möglich wird | Foto: Gundula Vogel/Pixabay
  • Der Vortrag möchte pflegende Angehörige von Demenzkranken unterstützen, damit eine Kommunikation wieder möglich wird
  • Foto: Gundula Vogel/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Böhl-Iggelheim/Schifferstadt. „Verstehen und Verstehen werden“ – unter diesem Motto führen der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim und der Pflegestützpunkt Schifferstadt ihre Online-Vortragsreihe „Demenz im Alltag“ fort und widmen sich den Praxis-Regeln einer gelungenen Kommunikation.

Die Veranstaltung soll pflegende Angehörige unterstützen, sodass Gespräche wieder gelingen, neue Inhalte statt Endlosschleifen gefunden werden, alltagstaugliche Werkzeuge angewendet werden können und Konflikte durch eine gute Kommunikation vermieden werden. Es werden praxisbewährte Kommunikationstechniken erklärt und in der Gruppe erörtert.

Hierzu laden der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim und der Pflegestützpunkt Schifferstadt mit Referent Roman Schaan aus Maxdorf ein. Der Vortrag findet per Zoom am Mittwoch, 8. September, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Der Abend ist Teil der Online-Reihe „Demenz im Alltag“, welche im November und Januar Fortsetzung finden wird. Eine Teilnahme an nur einzelnen Veranstaltungen ist problemlos möglich. Bei technischen Fragen erhalten Teilnehmer auch gerne Hilfe. ps

Weitere Informationen:

Eine Anmeldung ist per E-Mail an die entsprechenden Ansprechpartner möglich:

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Telefon: 06231 9394742, E-Mail-Adresse: Manfred.Krueger@pflegestuetzpunkte-rlp.de; Pflegestützpunkt Schifferstadt, Telefon: 06235 4587566, E-Mail-Adresse: Desiree.Urban@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ