Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.011.825
Freue mich, künftig als Leserreporterin unterwegs zu sein. Bin in Waldsee geboren und aufgewachsen und lebe seit etwa 20 Jahren in Böhl-Iggelheim. Meine ganze Leidenschaft gilt dem Fotografieren und Malen. Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Pressewartin des TSV Iggelheim (Leichtathletik) und versorge die örtlichen Medien mit aktuellen Informationen über den Verein. Einmal wöchentlich besuche ich den Malkreis "Aquarellieren" der VHS in der Peter-Gärtner-Schule.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ludwigshafen. Am 10. August telefonierte ich mit der Mama der 3-jährigen Aaliyah aus Ludwigshafen, die jedoch wegen der Nähe zum Krankenhaus und der Isolation momentan in Rüsselsheim wohnen. Der Papa muss währenddessen in seiner Kfz-Werkstatt, die sich genau neben der von König Bansah in Ludwigshafen befindet, arbeiten, um seine kleine Familie zu ernähren. Aaliyah, bei der Blutkrebs diagnostiziert wurde, hat noch eine ein Jahr ältere Schwester Leyna, der geht es Gott sei Dank gut. ??? Wann...
Landau: Einladung zur Vernissage: Samstag 17. September um 12 Uhr Öffnungszeiten: Sa.+So. von 11:00 bis 20:00 Uhr Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz Entdecken Sie die Pfalz mit den Augen der Künstler. Drei Maler*innen zeigen ihre, unter freiem Himmel, gemalten Bilder. Es sind zumeist Landschaften, aber auch Stadtansichten, die im Lichte des Augenblicks erscheinen. Hierbei arbeiten die Künstler in Pleinair-Technik, einer Malweise, bei der ein Motiv spontan vor Ort und ohne vorbereitende...
Rülzheim. Am 16. August stattete ich der Straußenfarm Mhou „Raum für Sinne und Seele“ noch einmal einen letzten Besuch ab. Uschi Braun und Christoph Kistner – die Pioniere der artgerechten Straußenzucht – und die Nr. 1 in Europa seit 1993 hören schweren Herzens auf. Zum Jahresende heißt es „Schluss“, endgültig und unwiderruflich. Ich dachte, es wäre vielleicht noch etwas zu retten, denn wie gerne bin ich die letzten Jahre dort hingefahren. Nie überfüllt, Natur, Tiere, gut sitzen auf der...
Mannheim. Sonne satt, aber ohne Regenbogen beteiligten sich am 13. August tausende Demonstranten am Christopher-Street-Day. Es war eine friedliche Veranstaltung, die für Gleichberechtigung und Toleranz steht. Lange vor 14 Uhr versammelten sich die Menschen entlang der „Laufmeile“. Da ich direkt davor noch beim CleanUp-Project in Ludwigshafen war, konnte ich mich glücklich schätzen, um 14.45 Uhr noch ein Plätzchen auf der Empore des Stadthauses am Paradeplatz erwischt zu haben. Der CSD...
Böhl-Iggelheim. Am 14. August besuchte ich Martina Müller, deren Vater Ernst Herrmann am 21. August 86 Jahre alt werden würde, wenn er nicht 2014 im Alter von 78 Jahren verstorben wäre. Aber die Erinnerung an ihn bleibt lebendig, denn er hat in und für Böhl-Iggelheim sehr viel getan. Er war ehrenamtlich im Gemeinderat und als stellvertretender Schiedsmann tätig. Mit 58 Jahren wurde er dann sehr krank und musste kürzertreten. Also hatte er Zeit für seine Hobbies, die heute noch in Böhl-Iggelheim...
Ludwigshafen. Ich hatte eine Einladung zur Begleitung der Sammelaktion am 13. August am Begütenweiher in Ludwigshafen erhalten. Die Aktion, mit der Ludwigshafen ein klein wenig sauberer gemacht werden soll, nennt sich „CleanUp Ludwigshafen“ und wurde initiiert durch die GML – das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH – und das CLEAN RIVER PROJECT e.V., das durch Stephan, Maxi und Marie hier vertreten wurde. Speziell gegen Abfälle in Gewässern für den Umweltschutz soll vorgegangen...
Böhl-Iggelheim. Um 16 Uhr des 14. August war Action im Vogelpark angesagt. Die beiden Musiker und Gitarristen Franz Raab & Joe, repräsentiert durch F.J.R-Guitarmusic-Entertainment, spielten eintrittsfrei vor der Gaststätte „Zum Vogelpark“. Die erste halbe Stunde entertainte und beglückte Franz Raab alleine das Publikum im voll besetzten Biergarten. Das Restaurant profitierte von dieser musikalischen Darbietung, jedoch mit der Minimal-Bedienung war so mancher unzufrieden. An dem äußeren Tisch...
Limburgerhof. Am 13. August belebte sich der schöne Park vor dem Schlösschen wiederum für ein tolles Event. Wieder waren die Bäume rings um die Bestuhlung beleuchtet, eine Hüpfburg aufgestellt und die Bühne aufgebaut, auf der acht Musiker der Band „FatCat“ alles gaben, um das Publik zu unterhalten. Funktionierte prima, denn bald tanzten Menschen groß und klein, schwenkten die Arme und sangen Refrains mit. Die acht temperamentvollen Musiker animierten das Publikum zum Mitklatschen. Mir...
Rheinauen/Waldsee: Am 13. August begann das große Feuerwehrfest der Feuerwehr Rheinauen – Wehreinheit Waldsee in und an der Sommerfesthalle. Gelöscht wurde an diesem sommerlichen Abend nur der Durst, kein Feuer. Auch die Feuerwehrnänner und -frauen brauchen mal eine Pause! Den lauschigen Abend untermalte der DJ mit Schlagern und Unterhaltungsmusik und sorgte somit für beste Stimmung. „Vamos ala playa“, „Mendocino“ und viele andere bekannte Songs waren im Repertoire. Später am Abend sollte hier...
Deidesheim. Am 12. August traf ich mich mit dem zweiten Theaterleiter des Boulevardtheaters Deidesheim, der den bisherigen Boris Stijelja unterstützt. Den Neuen wollte ich gerne einmal kennenlernen und bohrte ein wenig nach. ??? Hallo Herr Mühlberger, seit wann haben Sie den Job hier und wie lebt es sich denn so mit dem Titel Theaterleiter? Mühlberger: Ich freu mich sehr auf das Gespräch und bin seit einem halben Jahr hier in Deidesheim am Theater tätig. Man hört ihn jetzt gar nicht so, den...
Deidesheim. Die FOTOgalerie im 3 F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik zeigt noch bis 31. August die Ausstellung „….. MIXED SIGNALS AND LITTLE MIRACLES …..“, Fotografien von Hannah Moser – ich war am 12. August dort und hab sie mir angesehen. Die Fotografien hängen im Treppenaufgang zum 1. OG und sind allesamt in Schwarz_Weiß gehalten. Hannah Moser wurde 1990 in Speyer geboren, lebt jedoch jetzt in Mannheim. Nach dem Studium an der Kunsthochschule Mainz – in der Klasse von...
Altrip. Am 3. September wird es um 15 Uhr in der GALERIE IM HOF in Altrip, Bezirksstraße 10, wieder einmal eine schöne Vernissage geben. Wer es nicht zur Vernissage schafft, hat die Gelegenheit bis 25. September zu den Öffnungszeiten Do-So jeweils von 15 bis 18 Uhr vorbeizuschauen. Franz Schulte-Römer zeigt seine Aquarelle in einer Art Lebensrückschau, die Lust auf Reisen, Verweilen oder sich auch nur auf stilles Betrachten der Werke beschränkt. Zu seiner Person: Er war früher beruflich als...
Ludwigshafen. Kirsten Pehlke erneut im Landesvorstand der CDU – Frauenunion Rheinland-Pfalz bestätigt Beim Landestag der Frauenunion Rheinland-Pfalz am 16.Juli 2022 in Bretzenheim /Kreis Bad Kreuznach mit Neuwahlen des Vorstandes ist Kirsten Pehlke erneut im Amt als Beisitzerin bestätigt worden. Kirsten Pehlke ist 56 Jahre alt. Sie ist Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion Ludwigshafen, Beisitzerin im Bezirksvorstand der Frauenunion Rheinhessen-Pfalz, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU...
Haßloch. Am 6. August durfte auch wieder nach drei Jahren das beliebte Galopprennen des Haßlocher Rennvereins stattfinden. Das hat schon Kultstatus! Aus nah und fern kamen die Besucher, Veranstalter, Jockeys und Medien angereist, um diesem Spektakel beizuwohnen. Das Wetter trug zum Erfolg mit bei; man hatte nichts anderes erwartet als Sonne satt. Gesponsert wurde das Galopprennen unter anderem von der VR Bank Kur- und Rheinpfalz. Die „Haßlocher Meile“ war das Hauptereignis der Saison mit großem...
Böhl-Iggelheim. Als ich am späten Vormittag des 7. August an der Wahagnieshalle ankam, waren der Schirmherr der Typisierungs- und Benefizaktion Landrat Clemens Körner und der Erste Beigeordnete Karl-.Heinz Hasenstab mit ihren Ansprachen fertig. Ich begab mich direkt in die PGS zu dem 13-jährigen Leandro-Justin Kiehl. Hier in der Schule fand die Typisierungsaktion statt, Eintritt nur mit Maske. Schüler aus der Realschule hatten liebevolle Plakate gemalt und gebastelt, die man dort bewundern...
Deidesheim. Am 6. August füllte sich die Festwiese vom Winzerverein Deidesheim an diesem heißen Tag zusehends mit Menschen, denn es stand einiges auf dem Programm. Der Höhepunkt war die Lesung mit dem Ehrengast König Céphas Bansah und seiner Gemahlin Königin Gabriele Bansah. Wenn der in Ludwigshafen lebende Kfz- und Landmaschinenmeister nicht in seiner Werkstatt steht, engagiert er sich mit Herz und Seele für sein Volk „Hohoe Gbi Traditional Ghana“, welches im Osten von Ghana zuhause ist. Mit...
Böhl-Iggelheim. Für den Morgen des 3. August wurde ich ins Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim eingeladen, um ein paar Eindrücke des dortigen musikalischen Events wiederzugeben, was mir eine Freude war. Vor dem Seniorenheim suchte ich vergeblich nach dem Tourbus des angekündigten Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, denn es waren tatsächlich nur zwei Musiker im PKW gekommen. Im Nachhinein betrachtet hätte die Anzahl eines großen Orchesters auch diese Location im schattigen Garten gesprengt. Den...
Limburgerhof. Am 3. August waren ein paar Bäume im Schlosspark illuminiert und eine Bühne aufgebaut, auf der im Laufe der 1,5 Stunden so richtig der Punk abging. Angekündigt waren südamerikanische Rhythmen gepaart mit karibischer Leichtigkeit, was den Nagel auf den Kopf traf. Die Stühle und Bierbänke waren gut besetzt, hätten aber gerne noch ein paar Besucher kommen können, aber die Hitze hat wohl viele abgeschreckt. Aber es gab auch hart gesottene, denen es wurscht war und die nur die tolle...
Ludwigshafen. Den Mittag es 4. August versüßte DJ DIDI die hochsommerliche Mittagspause auf dem Ludwigsplatz unter den Platanen. Es war eine Premiere, dass bei diesem Set ein DJ die Gäste mit chilligen Vibes unterhielt. Veranstalter war der Marketingverein Ludwigshafen und die Veranstaltungsreihe findet innerhalb des 32. Ludwigshafener Kultursommers statt. Für kulinarische Leckerbissen sorgte wie die bisherigen Male dieses Jahr der Catering- und Eventservice Merlin. Man kann auch seinen...
Böhl-Iggelheim. Die Verschmelzung der beiden Traditionsvereine FC Palatia Böhl und VFB Iggelheim wurde nach langen, unter anderem auch schwierigen Verhandlungen, zur SG 2022 Böhl Iggelheim vollzogen. Im Laufe der Verhandlungen musste so manche Hürde überwunden werden. Die Mitglieder beider Vereine haben im zweiten Anlauf am 20.07.2022 in ihren jeweiligen außerordentlichen Mitgliederversammlungen ohne Gegenstimmen der Verschmelzung zugestimmt. Am 21.07.2022 konnte dann in der 1....
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 2. August traf sich ein kleiner Kreis auf dem Iggelheimer Friedhof, um 50 niegelnagelneue signalgrüne Gießkannen zu übergeben. Anwesend waren die Spenderin Ria Vogt, 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab, von der Gemeindeverwaltung Silke Kaiser (Bürgerdienste) und Anja Cronauer (Bürgerservice) und Uwe Sofsky (Friedhofsverwalter), der die Kannen in seiner Obhut hat. Im Namen der Gemeinde sprach Karl-Heinz Hasenstab ein paar Dankesworte an die großzügige Spenderin...
Ludwigshafen. Am 31. Juli führte mein Weg zum Stadtpark auf der Parkinsel zum kunterbunten Inselsommer. Mitten im Grünen unter schattigen Bäumen zwischen Picknickdecken und Biertischen hatten etliche Vereine und Organisationen ihre Pavillons aufgeschlagen. Aus der Ankündigung des Kultur Rhein-Neckar e.V. ging folgendes hervor: Der BetterWorldMarket beim Inselsommer wird seit 2018 von der ILA 21 Lu e. V. zusammen mit Kultur Rhein Neckar e.V. organisiert. Viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine...
Mörzheim. Am Wochenende des 22.-24. Juli fand die Weinkerwe in Mörzheim bei Landau statt. Und das war noch nicht alles: Traditionell hatten einige Motorradfahrer wieder die Pirates Bar Mörzheim aufgebaut und eine tolle Location für das Mash revival, das Musikertreffen und den Bikertag hergerichtet. An allen drei Tagen wurden durch die „Piraten“, bestehend aus Motorradfahrern, Mörzheimern und Freunden, Spenden gesammelt, um den Wiederaufbau im Ahrtal zu unterstützen. Am 29. Juli war es dann so...
Ludwigshafen. Das Muralu-Projekt des Wilhelm-Hack-Museums hat Zuwachs bekommen durch zwei neue Wandgemälde. Nach dem umfassenden Wochenendprogramm (23.-24.07.), organisiert vom Wilhelm-Hack-Museum mit Unterstützung von BASF Kultur mit Rad- und Bustouren zu den einzelnen Murals, war ich am 28. Juli in Ludwigshafen und schaute mir die beiden Kunstobjekte live an. Seit 2018 werden regionale und internationale Künstler dieser Szene von der BASF gefördert, um ausgewählte Ludwigshafener...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.