Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.011.718
Freue mich, künftig als Leserreporterin unterwegs zu sein. Bin in Waldsee geboren und aufgewachsen und lebe seit etwa 20 Jahren in Böhl-Iggelheim. Meine ganze Leidenschaft gilt dem Fotografieren und Malen. Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Pressewartin des TSV Iggelheim (Leichtathletik) und versorge die örtlichen Medien mit aktuellen Informationen über den Verein. Einmal wöchentlich besuche ich den Malkreis "Aquarellieren" der VHS in der Peter-Gärtner-Schule.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ludwigshafen. Am Abend des 29. Juli wurde wieder allerhand an Events in der Ludwigshafener City geboten. Den Anfang machte die australische Gruppe „Gravity and Other Myths“ in der „Wettkampfarena“ auf dem Platz der Deutschen Einheit. Um 20.30 Uhr war der Platz vor der Rheingalerie zum Bersten voll mit Zuschauern. Wohl dem, der früh genug da war und einen tollen Blick auf die Truppe hatte. Die Veranstaltung ging vom Kulturzentrum dasHaus aus und der Eintritt war frei. Der 32. Ludwigshafener...
Böhl-Iggelheim. Am 17. Juli feierte die Evangelische Christusgemeinde Iggelheim ihr 100-jähriges Bestehen. Die Liederkranzhalle und das Areal davor füllten sich mit Leben. In der Liederkranzhalle finden auch schon seit längerem die regulären Gottesdienste statt. Neben zahlreichen Gästen waren zu diesem besonderen Festgottesdienst auch die ehemaligen Pastoren der Gemeinde gekommen. Mit einem kurzen Rückblick über ihre frühere Arbeit hier in der Christusgemeinde ließen sie einen Einblick...
Böhl-Iggelheim. „Mögt ihr Musik, spielt ihr vielleicht selbst schon ein Instrument oder singt und tanzt gerne? Oder könnt ihr mit Musik gar nichts anfangen? Mit diesen Fragen startete der Besuch des evangelischen Horts der Grundschule Iggelheim am 28. Juli in den Proberäumen des Musikverein Iggelheim 1984 e.V. Vorbereitet waren vier Stationen, an denen die jungen Menschen zwischen 6 und 11 Jahren verschiedene Erlebnisse rund um die Musik sammeln konnten. Auf einem Tisch im Flur lagen...
Böhl-Iggelheim. Eine ganz besondere Aktion hat sich die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zum erneuten Typisierungstag am 7. August einfallen lassen. Es geht darum, einen Spender für Leandro-Justin zu finden, der leider noch nicht gefunden wurde. Außerdem braucht die Familie Kiehl in dieser Situation finanzielle Unterstützung und so wurde diese tolle Idee einer Benefizaktion geboren. „Stäbchen rein, Spender sein!“ und ein paar schöne Stunden mit einem tollen Rahmenprogramm verbringen. Für...
Schifferstadt. Am 22. Juli besuchte ich den Schifferstadter Künstler Martin J. Eckrich, der an diesem dritten Freitag im Juli seinen traumhaften Kunstgarten der Öffentlichkeit zugänglich machte. Martin J. Eckrich ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit vielfältigen Interessen wie Maler, Bildhauer, Performancekünstler und eben die ganz besondere Note seines Gartens, wie es ihn sonst nirgends gibt mit etlichen Installationen, Skulpturen und Gemälden. Ich versuche, in etwa wiederzugeben, was...
Böhl-Iggelheim. In unserem Dorf wird doch wirklich viel geboten. So hörte ich zum ersten Mal von einem Dreschfest wie anno dazumal, das ab 10 Uhr des 24. Juli stattfand. Auf einem Acker in der Nähe des Naturfreundehauses Behler Haisl standen etliche Traktoren, Dreschmaschine und Mähbinder und andere Ackergeräte vom Oldtimer bis zum neuzeitlichen von den Traktorfreunden Böhl-Iggelheim, welcher kein Verein sondern eine Vereinigung von 30 Gleichgesinnten ist. Heute sollte Getreide gedroschen...
Böhl-Iggelheim, OT Böhl: Bei schwül-warmem Wetter füllten sich die Bierbänke vor dem MGV 1856 im Schulgässchen nach und nach ab 17.00 Uhr. Man feierte heute nach der Corona-Pause endlich wieder das beliebte Sommerfest. Unter der schattigen Pergola staute sich die Hitze und alsbald wurden die Bänke auf die freie Fläche unter die Sonnenschirme gezogen. Für Getränke und Essen sorgte der Verein und auch an Kuchen mangelte es nicht, den die netten Vereinsmitglieder in der gekühlten Theke verkauften....
Neuhofen/Mannheim. Am 19. Juli verabredete ich mich mit den Mannheimer Lehrer und Küchenmeister André Brehm an der wunderschönen Schlicht in Neuhofen. Eine tolle Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, über die ich bereits berichtet hatte, wie Gisella Vono und Timo Maneri, die in der Nähe wohnen. Also eine illustre Runde, die es sich an diesem heißen Sommertag gut gehen ließ. Mein Interviewpartner kam mit seiner Freundin Rahef per Pedes aus Mannheim angeradelt. Eine ganz besondere Aktion dieses...
Böhl-Iggelheim. Um 11.00 Uhr wurde am 17. Juli auf dem Straßenfest schon wieder weitergefeiert. Eingeladen hatte der Kulturverein DorfArt zu diesem musikalischen Spätvormittagsevent. Es herrschte Gluthitze und der Straßenabschnitt war leider ohne schattenspendende Bäume, also suchten sich alle unter den Sonnenschirmen ein Plätzchen. Und dann wollte auch die Technik nicht so wie man wollte und die Begrüßung durch den Vorsitzenden Günter Handwerker auf der Bühne am Kuhstall fiel ins Wasser. Aber...
Böhl-Iggelheim. Viel los war am Wochenende in Böhl-Iggelheim, so auch am 17. Juli ein Tag der offenen Tür bei der Musikschule Sascha Leicht in Böhl. Es wurde einiges geboten an diesem Tag. Jeder konnte Musikinstrumente ausprobieren und junge Schülerinnen und Schüler spielten das erste Mal vor Publikum. Die Moderation übernahmen die Sängerin Jana Strohbeck und Sascha Leicht. Jana wird später auch in der Band „Shake it up!“ mitsingen. Als ich ankam, begleitete gerade die Lehrerin Lana Hartmann...
Böhl-Iggelheim. Am 16. Juli feierte die Iggelheimer Kindertagesstätte Storchennest ihr 30-jähriges Jubiläum und es war brechend voll auf dem Gelände. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man im Freien ganz tolle Aktionen machen, von denen die Kindergartenkinder noch ihren Enkeln erzählen können. Die Kita-Leiterin Heike Schoonwater ist seit Anbeginn mit dabei und hielt eine Rede. Vor 30 Jahren öffnete die Gemeinde-Kita im Ortsteil Iggelheim ihre Tore für die ersten Kinder. 1994 stellte die...
Böhl-Iggelheim. Bei freiem Eintritt und herrlichstem Feierwetter fand nach der Corona-Pause am 15. Juli auch endlich wieder das beliebte Iggelheimer Straßenfest in der Luitpoldstraße statt. Um 19.30 Uhr war alles noch recht überschaubar, feiernde Besucher zwar schon etliche vor Ort, aber man kam noch gut durch – das sollte sich spätestens um 21.45 Uhr ändern. Man traf natürlich viele Bekannte, babbelte mal hier und mal da und die Stimmung war mega. An den Getränkewägen musste man ein wenig...
Böhl-Iggelheim. Am Morgen des 15. Juli erreichte mich eine traurige Nachricht von dem umtriebigen Tierschützer Kurt Przybylowicz, der mir Storchenfotos schickte. Diese Fotos sind schockierend und lassen einen den Magen umdrehen. Ich nehme dieses Foto nicht als Titelfoto. Und dennoch muss es einmal gezeigt werden, damit man sieht, was passiert, wenn zum Beispiel Störche Gummibänder, mit denen auf den Feldern Radieschen, Lauch und Co. zusammengebunden werden, als Regenwürmer angesehen werden....
Ladenburg. Am 14. Juli fand im Kreisarchiv von Ladenburg eine ganz besondere Vernissage statt. Der Weinheimer Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser feierte nach Schwetzingen an diesem Abend nochmals hier in Ladenburg seinen 80. Geburtstag vom Dezember nach. Und es kamen etliche kunstbegeisterte Besucher. Aber der Reihe nach, ich war schließlich 2 Stunden dort. Noch etwas zu früh an der Location traf ich Wolfgang Maria Ohlhäuser in einem Wohnmobil sitzend in Nähe zum Eingang an. Nanu? Das Wohnmobil...
Ludwigshafen. Ein wahrer Musikgenuss erwartete die Gäste am 8. Juli im wundervoll angelegten Hack-MuseumsgARTen. Erwin Ditzner an den Drums und Percussion verwöhnte das musikbegeisterte Publikum mit Verstärkung durch die Zwillinge Roland Vanecek an der Tuba und Keytar und Bernhard Vanecek mit seiner Posaune und Melodika. Alle drei Profimusiker beherrschen ihr „Werkzeug“ perfekt und verstanden, das Publikum nicht nur mit ihrer Musikdarbietung sondern auch mit ihren Ansagen mitzureißen. Im...
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 9. Juli wurde der TSV-Sportplatz in der Jahnstraße ab 11 Uhr immer voller. Es sprach sich herum, dass man am heutigen Tag hier viel Spaß und Sport haben konnte. Die einzelnen Abteilungen des TSV präsentierten sich. Zuerst passierte man zwei sympathische junge Damen, nämlich Jessica Schwarz und Saskia Schwarz, die händigten den Kindern Flyer mit allen Abteilungen und Trainingszeiten und einen Laufzettel aus, damit sie möglichst viele Stationen durchlaufen. Dann...
Ludwigshafen. Hofflohmärkte machen die Runde und an diesem Samstag, den 9. Juli, durften über 100 Höfe im Ortsteil Maudach bei herrlichem Stöberwetter öffnen. Bei einem Hofflohmarkt in der Hintergasse gab es zudem eine Legoausstellung, wohlgemerkt in einem Wohnhaus, deshalb nur mit Privatführung durch den „Herrn der Steine“ Ralf Warnecke (56 Jahre). Es galt sechs Personen, darunter zwei Kinder durch die 4-Zimmer-Wohnung zu schleusen, rechts und links des Weges Lego-Gebäude und -Landschaften....
Schifferstadt. Am 9. Juli besuchte ich in der Johannes-Brahms-Straße 10 (Nähe Hauptbahnhof) den kunstvoll gestalteten Garten mit Kunst von verschiedenen Künstlern. Gastgeberin war die sympathische Maria Stahl-Kolb mit Plastiken, Gefäßen aus Ton und diversen Gemälden. Leidenschaftlich gerne malt sie, entweder auf Leinwand oder auf Holz. Überall sieht man ihre kleinen Figuren aus Ton im Garten verteilt. Sie liebt es mit ihren Händen etwas zu formen und es jedesmal anders aussehen zu lassen....
Böhl-Iggelheim. Ein Abend voller Ehrungen erwartete mich am 6. Juli im neuen Vereinsheim des Musikvereins Iggelheim in der Rottstraße 33. Ein Dutzend Musiker hatte es sich mit ihren Instrumenten bequem gemacht, um diesen Abend mit musikalischen Stücken zu untermalen. Nachdem die anwesenden Gäste mit Getränken und Brezel bestens versorgt waren, begrüßte Frederik Barth als 1. Vorsitzende alle Anwesenden. Es war eine kleine Feier im kleinen Rahmen, aber mit großartigen Musikern, in lockerer...
Ludwigshafen. In die musikalische Mittagspause am 7. Juli lockte ein besonderes Schmankerl. Von 12 bis 14 Uhr lauschten etliche Besucher den musikalischen Klängen von Silke Hauck unplugged im Trio auf dem Ludwigsplatz. Die Marketinggesellschaft LUKOM als Veranstalter hatte auch wieder den Catering- und Event-Service Merlin zur Seite, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Bei freiem Eintritt und (noch) trockenem Wetter wollte man sich diese Gelegenheit eines tollen...
Böhl-Iggelheim. Da man sich durch die neue Testverordnung die langen Öffnungszeiten bis 19 Uhr nicht mehr leisten kann, gibt es folgende geänderten Zeiten in reduziertem Umfang: von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet haben in Iggelheim Kerweplatz und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet haben in Böhl Kerweplatz Des Weiteren wird an der Kerwe ganztägig eine Station geöffnet haben: vom 22.08.2022 - 01.09.2022 Testzentrum Böhl geschlossen - Iggelheim ganztägig geöffnet vom 12.09.2022 - 22.09.2022...
Ludwigshafen. Am Abend des 4. Juli füllte sich die einzigartige LUcation im Cinema Paradiso & Arte in der Hemshofstraße 56 mit musikalischem Leben. Und es war wieder ein Gefühl als wenn man in die Arme genommen wird, herzlich, gemütlich und mit Vorfreude erfüllt. Am Eingang gleich auf die Veranstalterin dieses Abends getroffen: Angela Mahmoud, eigentlich für Konzerte am Neckar rührig unterwegs, kam endlich und extra wegen dieser schönen Location über den Rhein nach Ludwigshafen. Man konnte...
Landau: Am 4. Juli fuhr ich mit der Haßlocherin Yvonne Klesius, die seit Jahren mit dem Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau befreundet ist, zu eben diesem, um den Nachwuchs in Augenschein zu nehmen. Die Fotos auf der Facebookseite ließen einen entzücken. Bei der Gelegenheit erfuhren wir vom Leiter des Reptiliums Uwe Wünstel, dass der Zoo am 01.07.22 gerade 18 Jahre alt geworden war, also volljährig. Von Anfang an mit im Team ist die Obertierpflegerin Moana Sütel, nicht übersehen mit ihren...
Ramstein. Am 2. Juli führte der Weg zweier Böhl-Iggelheimer TSV-Leichtathletinnen ins Reichswaldstadion nach Ramstein-Miesenbach. An diesem Tag hatte der Veranstalter Pfälzer Turnerbund im Auftrag der Turnverbände Rheinland-Pfalz zu den Rheinland-Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften eingeladen. Qualifizieren konnte man sich bei dieser Gelegenheit für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes, die im September in Bruchsal stattfinden. Die Quali geschafft hat bei den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.