Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.011.923
Freue mich, künftig als Leserreporterin unterwegs zu sein. Bin in Waldsee geboren und aufgewachsen und lebe seit etwa 20 Jahren in Böhl-Iggelheim. Meine ganze Leidenschaft gilt dem Fotografieren und Malen. Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Pressewartin des TSV Iggelheim (Leichtathletik) und versorge die örtlichen Medien mit aktuellen Informationen über den Verein. Einmal wöchentlich besuche ich den Malkreis "Aquarellieren" der VHS in der Peter-Gärtner-Schule.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Sonntagmorgen, dem 3. Juli - normalerweise herrscht hier sonst Ruhe an der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest – versammelten sich um 10 Uhr immer mehr Kinder mit Eltern. Man könnte meinen, dass es gleich losgeht zu einem lustigen Ausflug. Doch falsch gedacht, denn heute wurde was geschafft. Nachdem der April ja bekanntlich macht was er will und der Dreck-Weg-Tag der Gemeinde Böhl-Iggelheim zwar nicht ins Wasser fiel, der Müll jedoch unter einer dicken...
Altrip/Böhl-Iggelheim: Der Musikverein Musketiere Böhl hatte ein schattiges Plätzchen auf der Bühne als sie am Sonntag, dem 3. Juli mit ihren Auftritt beim Altriper Fischerfest das Publikum unterhalten durften. Die Leitung des Musikvereins hatte Damian Gernert. Die Musketiere hatten bereits an Pfingsten einen Auftritt in Altrip und wurden gefragt, ob sie heute nochmal zum Fischerfest kommen würden. Ja, klar, das machten sie gerne, und zwar von 12 bis 16 Uhr! Sie legten dann gleich einmal mit...
Gönnheim. Anlässlich der Gönnheimer Wein- und Kulturtage vom 1. bis 4. Juli fand auch am Samstag und Sonntag das 6. Internationale Wine-StreetArt-Festival statt. Am 2. Juli besuchte ich das Fest, wobei sich bereits die Parkplatzsuche als schwierig erwies, dabei war es erst 16 Uhr. Wie sollte das erst später am Abend sein, wenn es von den Temperaturen her angenehmer würde und sich mehr Menschen aus ihren schattigen Häusern herauswagten? So saßen denn auch die Künstler meistens unter...
Schifferstadt. Am 2. Juli spielte ab 18 Uhr die Band „Time out“ auf der Bühne am Bahnweiher in Schifferstadt. Im Gepäck hatten sie alles von Rock, Pop, Blues, Reggae über Soul, breit gefächert und mit einem fantastischen Saxophonisten in der Band. Aber auch die anderen Musiker konnten ihr Handwerk. Echte Rockklassiker der letzten 30 Jahre von Joe Cocker bis Simply Red, von den Doobie Brothers bis Tina Turner, man kannte fast jeden Song. Zu „Papa Was a Rolling Stone“ wäre ich am liebsten...
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Bierbänke auf dem Dorfplatz in Iggelheim füllten sich an diesem Abend des 1. Juni rasch. Gottseidank hatte es ein wenig abgekühlt nach den Hitzetagen. Ringsum bot sich nach Bonkauf an den beiden Kassen die Möglichkeit, sich an den Ständen für Cocktails, sonstigen Getränken und Grillgut für den Abend zu versorgen. Sollte ja keiner durstig und hungrig nach Hause gehen. Und da der Andrang so groß war, musste zwischendurch spontan bei den Böhler Hängsching...
Hassloch: Als ich am 1. Juli von Neustadt kommend auf der L 532 Richtung Hassloch in Höhe der Kleingartenanlagen fuhr traute ich meinen Augen kaum. Da stand an der linken Straßenseite ein gemütlich äsender Esel, allein und ohne Halter. Und das an dieser viel befahrenen Straße, auf der minimal 70 km/h gefahren wird. Hier war Handeln angesagt, und zwar rasch, also fuhr ich bei der nächsten sich bietenden Möglichkeit wieder zurück zu dem Esel. Nur stand er da schon nicht mehr auf der gesichteten...
Haßloch/Speyer/Limburgerhof: Am Abend des 29. Juni hieß es „Uuuuund Action Nr. 115.“ Wie in der Vergangenheit hatte auch an diesem Abend das Küchenstudio StrohmeierGilb zu einem kulinarischen Genuss seine Türen zwecks Filmdreh geöffnet. Der Film heißt „Küchengeflüster“ und in der Hauptrolle Gisella Vono, bekannt aus der VOX-Sendung „Shopping Queen“. Die Kochsendung „Küchengeflüster“ erscheint einmal im Monat beim OK; weitere Informationen unter empfang.ok-weinstrasse.de. Das Team vom Offenen...
Böhl-Iggelheim. Am 28. Juni erreichte ein Hilferuf aus Iggelheim die Bevölkerung. Und damit auch möglichst viele Menschen darauf aufmerksam werden und ebenfalls helfen können, hier nochmals im Wochenblatt der Aufruf. Betroffen ist neben dem 12-jährigen Iggelheimer Leandro-Justin Kiehl auch der fünfjährige Luan Etemi aus Speyer, bei dem Blutkrebs diagnostiziert wurde. Es gilt also, am 3. Juli von 11 bis 15 Uhr jeweils einen passenden Spender für die Typisierung zu finden. Bitte kommen Sie für...
Herxheim. Ich war noch niemals im Herxheimer Waldstadion (nach der Klapprad-Legende in „Alfons V. Arena“ umbenannt), geschweige denn auf einem Klapprad-Rennen. Beides vereinte sich am 25. Juni. Die Stimmung war super, egal ob bei den Radfahrern, den Zuschauern, den Helfern oder den Cheerleadern. Die Begrüßung erfolgte durch Herxheims Bürgermeisterin Hedi Braun und später gesellte sich noch der Landrat der Südlichen Weinstraße, Herr Dietmar Seefeldt hinzu, der ebenfalls ein paar Willkommensworte...
Ludwigshafen. Nachdem es tags zuvor geregnet hatte als ich eigentlich zu Brass Machine wollte, musste es dann doch noch am 25. Juni um 22 Uhr die Michael-Jackson-Tribute-Show beim Rheinuferfest sein. Also über Action braucht man sich momentan nicht zu beklagen. Was das Ludwigshafener Stadtmarketing LUKOM als Team da gerade auf die Beine gestellt hatte war schon bemerkens- und lobenswert. Man wusste gar nicht mehr, wo und wann man hin sollte, zuerst als neue Event-Formate das Pfalzfest im...
Limburgerhof. Schon eine Weile auf der „To-Do-Liste“ stand der Sportler Horst Schlindwein, den ich ohne Date einfach so plötzlich am 20. Juni beim Zeitung lesen vor seinem Lieblingsbäcker traf. Und bevor noch lange nach einem passenden Termin gesucht wird, setzte ich mich spontan zu ihm und interviewte ihn. ??? Herr Schlindwein, wohnen Sie hier in Limburgerhof oder in einem der Nachbarorte? Schlindwein: Nein, ich wohne hier, nur zum Trainieren fahre ich nach Neuhofen und Schifferstadt. ??? Wie...
Limburgerhof. Die Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Förderverein hatten auch mal wieder nach 2 Jahren „Abstinenz“ ihr traditionelles beliebtes Feuerwehrfest am 18. und 19. Juni feiern können. Und so füllte sich am Samstag die große Feuerwehrhalle (Jahnstraße) in den etwas „kühleren“ Abendstunden mit fröhlich feiernden Menschen aus nah und fern. Ab 18 Uhr legte DJ Dan Deluxe auch gleich mit dem Sound aus dem Mischpult los und unterhielt das Publikum über den ganzen Abend hinweg mit...
Ludwigshafen. Am 17. Juni ging es fix vom Speyerer Technikmuseum mit dem tollen SWR-Event schnurstracks nach Ludwigshafen zum frisch aus der Taufe gehobenen Pfalzfest, das am Tag vorher zwar schon gut besucht, aber noch nicht offiziell eröffnet war. Das wurde um 18 Uhr mit einem Fassbieranstich am Riesenrad nachgeholt. Den ganzen Abend über hatten die Besucher die fantastische Band „Brass Machine“ im Bier- und Weindorf zur Unterhaltung, deren Darbietung mit ordentlich Applaus belohnt wurde. Die...
Speyer. Am Abend des 17. Juni war ja allerhand in unserer Region los, aber mich verschlug es zuerst nach Speyer ins Technikmuseum, da es meine favorisierte Band JUNO17 beim Voting geschafft hatte als Vorband mit der ebenfalls gevoteten Band Hanne Kah aufzutreten. Die SWR1-Hörer*innen hatten unter sechs Bands abgestimmt und als erste SWR1 Big Stage Contest hatten diese beiden jungen Bands das Rennen gemacht. Nun standen sie beim SWR-Sommerfestival neben Top-Act Bob Geldof und den Boomtown Rats...
Ludwigshafen. Auf gings zur Premiere der Aufführung „Katharina Knie“ am 11. Juni in den Pfalzbau. Nach etlichen Proben des Teams um den Intendanten und Regisseur Tilman Gersch hieß es dann Lampenfieber bei Seite schieben und den Emotionen mitsamt gelernten Text dem Publikum rüberbringen. Da sich die sozial engagierte Natice Orhan-Daibel - als einzige Bahnhofshelferin Mannheim bei dem Stück dabei - um Flüchtlinge kümmert, erging auch eine Einladung über alle drei Spieltage an Geflüchtete und...
Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Standort vom Elternausschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest hätte am Wahltag des 12. Juni nicht besser gewählt sein können. Was die Bürgermeisterwahl betrifft muss man bis heute Abend abwarten. Ein ständiges Kommen und Gehen konnte man von seinem Platz aus beobachten. Jedenfalls gab es von 10 bis 16 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Iggelheim ein reichhaltiges Angebot an frisch gebackenen duftenden Waffeln, Kaffee, Sekt und selbst...
Böhl-Iggelheim. Bei strahlendem Sonnenschein schnappten sich am 11. Juni viele ihre Fahrräder, um in Böhl und Iggelheim die ausgewählten Gärten mit ausgestellter Kunst zu besichtigen. Wer nur einen Teil davon aufsuchen wollte, war gut dran. Ich musste alle sieben Gärten und das Schlewwereck in 5 Stunden bewältigen. Zum Glück waren bis auf das Kreativhaus h6 und bei Anke Oswald die Gärten kleiner und übersichtlicher. Folgen Sie mir auf meinem Weg durch die Fotos und da fing ich beim Kreativhaus...
Mutterstadt. Bevor die ehemalige VR-Bankfiliale in der Speyerer Straße 4-8 Ende des Monats abgerissen wird, durfte sie noch einmal in vollem Glanze einem kunstinteressierten Publikum gezeigt werden. Bestückt war sie (mit etlichen Tagen Vorarbeit) von der Künstlergruppe kreArt, Gastkünstlern sowie der Special Guest Nadine Ajsin, die aus Mannheim über den Rhein kam und sich über das Wochenende gleich mal in Mutterstadt einquartierte. Die im Jahre 2017 gegründete Künstlergruppe darf nun auf 5...
Böhl-Iggelheim. Am Niederwiesenweiher ging am Abend des 9. Juni wieder einmal richtig "die Post ab“. Aus allen Himmelsrichtungen kamen entweder Musikinteressierte oder auch Menschen, die einfach nur den Abend gechillt ausklingen lassen wollten. Es war zwar trocken, aber Sommerfeeling fehlte trotzdem bei etwas frischen Temperaturen. Das merkte man jedoch nicht bei der Stimmung der anwesenden Gäste, denn es wurde doll getanzt und gefeiert, denn die rockige Musik war richtig gut. Auch dem riesigen...
Otterstadt. Am 2. Juni besuchte ich Maren Schneider, die Organisatorin des am 18. Juni stattfindenden 2. Otterstadter Hofflohmarktes. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr darf wieder gestöbert und gefeilscht werden. Der erste große Hofflohmarkt im gesamten Ort war am 23. Oktober. Bereits im Januar dieses Jahres kamen verstärkt Anfragen, ob wieder ein Flohmarkt stattfinden würde. Maren Schneider ließ sich nicht lange bitten als es hieß „Mach‘s noch einmal, Maren!“ Kein Problem und schon ging es...
Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 6. Juni (Pfingstmontag) war der „Tag der Sehbehinderten“ und aus diesem Anlass traf sich der Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfeorganisation Pro Retina, Menschen mit Sehbehinderung und Angehörige am Sommerplatz zu einer Infoveranstaltung. Man merkte, dass dies ein Thema ist, das die Menschen beschäftigt und konnte auf eine stattliche Anzahl interessierter Bürger blicken. Die Wahrnehmung seheingeschränkter Menschen in...
Böhl-Iggelheim. „Die flotten Treter“ nennt sich eine lustige Großfamilie, auf die ich am 4. Juni im Iggelheimer Naturfreundehaus traf. Sie legten hier mit ihren Fahrrädern einen Zwischenhalt ein, um aufzutanken und zu entspannen. Die Großfamilie besteht aus neun Geschwistern, die ursprünglich aus Norddeutschland (Oldenburger Münsterland Gegend) stammt und mittlerweile auf ganz Deutschland verstreut sind. Dieses Pfingstwochenende trafen sich alle in der schönen Pfalz. Seit 1999 hat die Familie...
Ludwigshafen. Am 2. Juni startete der „Musikalische Mittag“ mit Live-Musik in loungigem Ambiente am Ludwigsplatz. Nach zweieinhalb Jahren war es mal wieder an der Zeit, ein bisschen Abwechslung in die Mittagspause von 12 bis 14 Uhr zu bringen. Die Resonanz war überwältigend. Zum Glück hatten die Musiker – dieses mal die Band „Jazz in Spring“ – ihre eigene überdachte Bühne, denn die Bänke, Stehtische und Lounge-Möbel waren alle belegt. Es ist bereits die 17. Saison der Reihe „Musikalischer...
Hassloch. Am Abend des 31. Mai fuhren Irene Martan und ich als Flohmarktkomitee zum 1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V., um die gesammelten Spenden aus der Aktion bezüglich Druckereiunkosten für den diesjährigen 1. Böhl-Iggelheimer Hofflohmarkt zu übergeben. Irene Martan als Mitorganisatorin hatte dies in die Wege geleitet, und die Spendenflut der Flohmarktanbieter war enorm, so dass am Ende von ihr aufgerundete 250 Euro an die Vorsitzende, die 50-jährige Nicole Fützenreiter,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.