Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.011.923
Freue mich, künftig als Leserreporterin unterwegs zu sein. Bin in Waldsee geboren und aufgewachsen und lebe seit etwa 20 Jahren in Böhl-Iggelheim. Meine ganze Leidenschaft gilt dem Fotografieren und Malen. Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Pressewartin des TSV Iggelheim (Leichtathletik) und versorge die örtlichen Medien mit aktuellen Informationen über den Verein. Einmal wöchentlich besuche ich den Malkreis "Aquarellieren" der VHS in der Peter-Gärtner-Schule.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die kommunale Kita Kunterbunte Mäuseburg lud am 30.Mai zu einer tollen Vernissage in ihren Hof ein. Diese Ausstellung wird noch bis 02.06. immer ab 14.30 Uhr zu besichtigen sein. Jede Gruppe hat ihre eigene Vernissage. Eingeladen wurden dieses Mal ausnahmsweise nicht die Eltern, sondern ausschließlich die Großeltern. Katharina Hoffmann, die Leiterin der Kindertagesstätte, und ihre 14 Kolleginnen konnten zu Recht stolz auf die Kreativität ihrer Zöglinge sein. Die...
Ludwigshafen. Am 11. Mai stattete ich dem letzten "Mohikaner" in Gestalt eines Schusters einen Besuch im ansonsten geräumten Rathauscenter ab. Man gelangt zu ihm nur über zwei Eingänge Richtung Hemshof - vorne und seitlich alles zu. Gespenstische Stille in der Mall. Man hört praktisch nur den Atem eines einzelnen Menschen, der hier eisern verharrt bis sein Mietvertrag ausläuft zum Ende des Jahres 2023; er bleibt vertraglich standhaft. Sein Name ist Tolu Advar und er ist seit 5 Monaten sozusagen...
Zweibrücken. Am Sonntag, den 15. Mai, fanden in Zweibrücken die Leichtathletik-Pfalzmeisterschaften der 12Jährigen statt. Bei ihren ersten Meisterschaften im Freien schaffte die 12jährige Emma Schubert auf Anhieb den Vizetitel im 800-Meter-Lauf. Dabei verbesserte die junge TSV-Athletin ihre Zeit von den Bezirksmeisterschaften um rund 9 Sekunden (!) auf die starke neue Bestleistung von 2:37,30 Minuten. Kurz zuvor lief sie im Endlauf über 75 Meter bei 11,04 Sekunden mit neuer persönlicher...
Landau: Nach ihrem Pfalztitel im Kugelstoßen im vergangenen Jahr konnte am 14. Mai 2022 die 14jährige Selina Reiser ihren Titel in ihrer Paradedisziplin Kugelstoßen mit 9,30 Meter verteidigen. Schon beim ersten Stoß setzte die junge Nachwuchsathletin des TSV Iggelheim bei den Leichtathletik-Pfalzmeisterschaften in Landau ihre 4 Mitkonkurrentinnen enorm unter Druck und schaffte mit der 3 Kilogramm schweren Kugel die Siegesweite. Konstant lieferte sie noch vier weitere Stöße über die magische...
Böhl-Iggelheim. Das Jugendzentrum (JUZ) hatte am 28. Mai wieder die Halle voll, und zwar für einen Trommelworkshop, unterstützt vom KiJuBi e.V. (Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim). Und waren es 2020 gerade mal 15 Kinder von 7 bis 12 Jahren zählte JUZ-Leiterin Birgit Kerler an diesem Nachmittag 29 Mädchen und Jungs. Heute auch ein Geschwisterpaar aus Ägypten dabei sowie jeweils ein Kind aus der Ukraine und Syrien. Dieses Jahr feiert der KiJuBi-Verein 20-jähriges Bestehen und den...
Böhl-Iggelheim. Am 21. und 22. Mai konnte der Karnevalsverein Böhler Hängsching ein erfolgreiches „Hängsching Feschd am Narreeck“ vermelden. Nach all den Vorbereitungen war es am Samstagabend soweit ... Der Platz war gut gefüllt, die Stimmung super und die Band Hossa heizte richtig ordentlich auf dem Platz bei der „Rock Night“ vor dem Narreneck ein! Insgesamt durfte der Verein fast 250 Gäste begrüßen und selbst die Band Hossa war begeistert von der Stimmung. Das Präsidium der Hängsching und...
Waldsee: Am 26. Mai, dem sogenannten Vatertag, hatte der MGV Eintracht 1898 Waldsee e.V. (Männergesangsverein) zu einem Fest eingeladen und es kamen ganz viele Menschen, teilweise um einfach nur gemütlich in der Sommerfesthalle zu feiern und es sich gut gehen zu lassen und andere wiederum zog es nach draußen zur parallel stattfindenden Oldtimerausstellung, ebenfalls durch den MGV organisiert. Der Feiertag Christi Himmelfahrt ist für die meisten Männer und auch Familien ein Tag von besonderer...
Böhl-Iggelheim. Am 26. Mai war überall im Umkreis mächtig etwas los, damit die „Väter“ oder auch Familien auf ihre Kosten kamen. Ich besuchte am Nachmittag den Verein der Hundefreunde Iggelheim 1910 e.V., (Mühlwiesenstraße 25), die nach zweijähriger Abstinenz wieder ihre traditionelle Vatertagsfeier stattfinden lassen konnten. Alle Bierbänke waren belegt und die Stimmung bombastisch. Anstelle der hier trainierten Hunde konnten sich heute die Kinder auf dem großen eingezäunten Areal ausgiebig...
Hassloch. Am 25. Mai hatte der LandFrauen Ortsverein Haßloch zu einem grandiosen Konzert mit dem Ensemble „The Wonderfrolleins“ eingeladen. Und weil jeder ausgehungert ist nach Abwechslung und Konzerten war dieses Highlight ratzfatz ausverkauft. Bereits zum Einlass um 18.30 Uhr hatte sich eine Menschenschlange bis zur Straße, Langgasse 66, gebildet. Zum Empfang gab es für jeden ein Glas Sekt vom dreiköpfigen Landfrauen-Empfangskomitee Andrea Jung (Öffentlichkeitsarbeit), Heike Stürmer...
Böhl-Iggelheim. Am Abend des 24. Mai fand im Böhl-Iggelheimer Ratssaal die 14. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates statt. Eingeladen hatte der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab. 13 interessierte Bürger aus sämtlichen Gemeinderatsfraktionen und Interessensgebieten waren gekommen, um sich über die angekündigten Tagesordnungspunkte zu informieren: - Erläuterung des kriminalen Lageberichtes 2021 durch die Polizeiinspektion Schifferstadt - Berichte der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern und...
Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai um 16.30 Uhr standen ein paar mit weißen Hussen versehene Stehtische zwischen Schwarzweiher und Rathaus mit Blumen geschmückt. Der Grund war eine Vernissage zum „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, die nach langem Warten nun endlich stattfinden konnte. Neben einem Sektempfang gab es noch frische knusprige Brezeln. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage (die Bilder innen, die Feier draußen) von der Musikschule Sascha Leicht am Klavier, der von Thiemo Gerrit am Bass...
Böhl-Iggelheim. Am 6. Juni findet in Böhl-Iggelheim, OT Böhl, Hauptstraße 26 (Sommerplatz) von 10 bis 12 Uhr eine Infoveranstaltung „Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung“ statt. Auch in unserer Gemeinde gibt es eine ganze Reihe von seheingeschränkten Menschen. Aus obigem Anlass macht der AGENDA 21 Arbeitskreis „Ökologie und Ortsentwicklung“ der Gemeinde Böhl-Iggelheim eine Informationsveranstaltung. Ziel der Veranstaltung: Thema ist für uns die Verbesserung der Wahrnehmung...
Am 11. Juni ist landesweiter Bewegungstag und so können alles Interessierten im Rhein-Pfalz-Kreis in folgenden Gemeinden/Vereinen mitmachen: Limburgerhof: Tatsu Ryu Bushido und Mr. & Mrs. Pilates Mutterstadt: TSG Mutterstadt und SC Mutterstadt Otterstadt: TuRa Otterstadt Maxdorf: TC Maxdorf Dannstadt: TV Dannstadt Das Bewegungsprogramm mit allen Kursen/Trainingseinheiten ist sehr vielseitig (ZUMBA, Latino Dance, Flexibar, Wirbelsäule, Pilates ….). Alle Angebote sind an dem Tag kostenlos. Das...
Böhl-Iggelheim. Am 15. Mai versammelten sich die NaturFreunde, Ortsgruppe Böhl, um den 70. Jahrestag der Gedenksteinenthüllung mit einer Festveranstaltung zu würdigen. In diesem Zusammenhang nahm man auch vor kurzem Kontakt zu dem Heimatforscher, Herrn Brendel, auf. Dieser regte an, eine Festschrift zu diesem Jahrestag herauszugeben. Die Mitbürger wurden im Vorfeld gebeten, in ihren Schubladen nach entsprechendem Bildmaterial vom Errichten des Gedenksteines zu suchen, entweder von der...
Frankenthal/Bad Sobernheim. Während ich am 21. Mai während eines Kuraufenthaltes zum Barfußpfad in Bad Sobernheim lief, traute ich meinen Augen nicht. Pfälzer! Aus meiner Region, um genauer zu sein aus Frankenthal, wie ich dem Aufdruck der T-Shirts entnehmen konnte, saßen sie in trauter Runde im Biergarten und spielten Karten. Und redselig wie die Pfälzer nun mal sind, kamen wir ins Gespräch. Der Verein heißt Nico’s Schafkopfclub e.V. Frankenthal und sie sind über das Wochenende hier, manchmal...
Thallichtenberg. Am 15. Mai besuchte ich die wundervolle Ausstellung der Künstlerin Judith Boy, die dieses Mal in der Burg Lichtenberg stattfand. Umringt von urzeitlichen Sauriern kamen die Gemälde besonders schön als Kontrast zur Geltung. Die Ausstellung Paradies resultiert aus ehemaligen Covid-Kunst Stipendien Rheinland-Pfalz, die Malerin Judith Boy bringt das Thema die Vertreibung aus dem Paradies in den modernen, täglichen Kontext und zeigt farbenfrohe, ausdrucksvolle Malerei und...
Schifferstadt. Nachdem ich gelesen hatte, dass letzthin ein Relief für den Schifferstadter Ringer Wilfried Dietrich an einer Hauswand entstanden ist, wollte ich es auch anschauen. Also nichts wie hin in die Hauptstraße 19 in Schifferstadt. Die legendäre Kampfszene ist nun auch hier zu bewundern wie in etlichen anderen sportlichen Einrichtungen als großformatiges Foto des bekannten Sportfotografen Bernhard Kunz aus Mutterstadt. Wilfried Dietrich wurde 1933 in Schifferstadt geboren und ging in...
Hassloch: Am 13. Mai konnte ich nicht widerstehen als ich meine geliebten Mohnblumen auf der Dirk-Birk-Anlage erblickte, also lief ich das Areal ab. Hatte sie auch im Frühjahr besucht als ein paar Jungs mit ihren Vätern hier Stopp machten. Väter chillig auf der Bank mit Handy und die Sprösslinge auf ihren BMW-Rädern auf und ab über die hügelig angelegte Anlage. Ich dachte noch, dass dies ein tolles Areal für Kinder sei, die keine langweiligen Fahrradwege langfahren wollen, sondern ein bisschen...
Ludwigshafen. Am 20. Mai um 19.00 Uhr gibt es schon das nächste künstlerische Ereignis im ehemaligen Hallenbad Nord, eine der schönsten LUcations in der Stadt. Herr Erhard Seiler stellt seine Skulpturen aus. Er arbeitet Gedanken in Holz. Begriffe wie Stolz, Neugier, Angst, Freude, Bedrohung zeigen die Dimensionen seiner gedanklichen Arbeit. Susanne Wolf-Kaschubowski zeigt ihre großen Sandbilder, die Projektionsflächen ihrer Gedanken wurden. Dazu zeigt sie noch kleinere Bilder, die sich mit...
Ludwigshafen. Am 13. Mai um 18.00 Uhr füllte sich wieder einmal die wundervolle LUcation Ehemaliges Hallenbad Nord mit über 100 Menschen aus dem Künstlerbereich und vom Frauenhaus, die sich um das Schwimmbad herum bis hinauf zur Empore verteilten. Die weiteste Anreise hatte das Ehepaar Matheisen aus München. Über Monate hinaus (seit September 2021) trafen sich sechs Künstlerinnen, um ein ganz besonderes Projekt ins Leben zu rufen: „Changes – Zeit der Veränderung“ - Wanderbilder, das heißt...
Böhl-Iggelheim. Am 12. Mai hatten die Grundschüler*innen der Johannes-Fink-Grundschule mit ihrem Lehrer Frank Lowinsky etwas ganz Besonderes vor, nämlich einen Ausflug in die Natur an den beliebten Niederwiesenweiher, der in den 70er Jahren angelegt worden war. Um 9.00 Uhr standen 15 aufgeregte Kinder (drei fielen krankheitsbedingt aus) zum Abmarsch bereit, flankiert von ihrem Lehrer und dem naturverbundenen Kurt Przybylowicz (BUND) als fachkundige Begleitung. Die Kinder waren zwischen 6-7...
Ludwigshafen. Am 11. Mai füllte sich die Bismarckstraße mit Leben und Lauten. Etliche Trillerpfeilen kündigten eine Demonstration an, die von je einem Polizeiauto am Anfang und Beginn begleitet wurde. Auf dem Europlatz waren Infozelte aufgebaut und es versammelten sich ca. 800 Menschen aus sozialen Berufen, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Etliche hatten Schilder gebastelt, auf denen ihre Forderungen zu lesen waren. Es ist bereits der...
Bad Dürkheim. Am Wochenende des 07./08. Mai hatte der Flugsportverein Bad Dürkheim e.V., In den Almen, zum „1. Saumagen Fly-Inn“ ein Fliegertreffen der besonderen Art eingeladen. Ich unterhielt mich mit Bernd Müller-Beckmann vom Organisationsteam: „Wir freuen uns auf Gastflieger aus nah und fern. Nach den 2 Jahren Coronapause ist dies die erste Zusammenkunft von Vereinsmitgliedern, Piloten und Gästen.“ Zahlreiche Sportpiloten waren der Einladung gefolgt und sind nach Bad Dürkheim geflogen....
Böhl-Iggelheim. Nach monatelanger Planung war es am 7. Mai endlich so weit, dass der erste große Privat-Hofflohmarkt im gesamten Ort Böhl-Iggelheim seine Tore öffnete. Aus den auf den Plakaten und Flyern aufgedruckten 85 Höfen sind letztendlich noch etliche dazu gekommen, so dass es am Ende tatsächlich 115 Anlaufstellen gab. Hätte jemand vorgehabt, wirklich jeden einzelnen Anbieter aufzusuchen, dann nur mit Rollschuhen oder Inlinern. Viele waren mit Fahrrädern unterwegs – kleine Tour von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.