Sommerfest beim Unterhaltungsverein Bruchmühlbach
Aischa I. ist neue Sommerfestkönigin

Die ehemalige Sommerfestkönigin Michelle I., Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Verbandsbürgermeister Erik Emich und die neue Sommerfestkönigin Aischa I. (von links)  Fotos: Schäfer
2Bilder
  • Die ehemalige Sommerfestkönigin Michelle I., Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Verbandsbürgermeister Erik Emich und die neue Sommerfestkönigin Aischa I. (von links) Fotos: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Bruchmühlbach-Miesau. Der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach (UVB) hat eine neue Sommerfestkönigin: Aischa I. (Aischa Kaaf) wurde am vergangenen Freitagabend beim Westricher Sommerfest gekrönt und den Gästen im großen Festzelt von UVB-Sitzungspräsidentin Brenda Seng vorgestellt.
Aischa I. wird damit auch in der kommenden Karnevalskampagne 2019/2020 als Karnevalsprinzessin des UVB das Zepter schwingen. Sie löste die bisherige Regentin, Michelle I. (Michelle Stemler), ab.
Bürgermeister Erik Emich von der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hatte die Ehre, den Fassanstich vorzunehmen und damit das 91. Westricher Sommerfest offiziell zu eröffnen. Für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Festbesucher sorgte der Musikverein Bruchmühlbach. Im Anschluss an die Eröffnung fand die Krönung der neuen Sommerfestkönigin statt. Mit Blumen gratulierten die beiden Bürgermeister Erik Emich und Klaus Neumann Aischa I. zur Wahl als neue Regentin und verabschiedeten auch Ex-Sommerfestkönigin Michelle II. mit einem Blumenstrauß. Anschließend stand der obligatorische Auftakttanz auf dem Programm. Während Klaus Neumann mit der gerade verabschiedeten Hoheit tanzte, hatte Erik Emich das Vergnügen, mit der neuen Regentin das Tanzbein zu schwingen. Danach begann die Party-Nacht mit der Band „The Basement“, bei der ausgelassen gefeiert wurde.
Am Samstagnachmittag begann das Festprogramm mit dem UVB-Mega-Kicker-Turnier, bevor am Abend die „Habachtaler“ das Festzelt rockten und für beste Party-Stimmung sorgten.
Nach dem Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch konnten sich die kleinen Besucher am Sonntagnachmittag bei der Kinderolympiade vergnügen, und im Schluss stand das Darts-Turnier des UVB auf dem Programm. Ein Vereinstreffen am Montag und der Auftritt der Band „Bright Star“ rundeten das Programm des Sommerfestes ab, dass am Abend mit einem großen Feuerwerk endete.

Die ehemalige Sommerfestkönigin Michelle I., Ortsbürgermeister Klaus Neumann, Verbandsbürgermeister Erik Emich und die neue Sommerfestkönigin Aischa I. (von links)  Fotos: Schäfer
Zur offiziellen Eröffnung wurde gemeinsam auf das 91. Westricher Sommerfest angestoßen
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ