Gewerbeschau präsentiert Leistungsstärke der Region
Großes Angebot in hoher Qualität

Bereits zur Eröffnung war das Interesse groß  Foto: Walter
6Bilder
  • Bereits zur Eröffnung war das Interesse groß Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Sich informieren, persönlich ins Gespräch kommen und dabei die große Vielfalt der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau entdecken – das konnten Besucher am vergangenen Sonntag bei der Gewerbeschau in und um die Turn- und Festhalle in Bruchmühlbach.

Von Stephanie Walter

Rund 30 Betriebe konnte der Gewerbering VG Bruchmühlbach-Miesau für den informationsreichen Sonntag gewinnen. Damit zeige man auch das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort, so Alois Steffgen, einer der Organisatoren und erster Vorsitzender des Gewerberings. Er begrüßte gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister (Kreis Kaiserslautern), Landrat Otto Rubly (Kreis Kusel) und Liliana Gatterer, Präsidentin des BDS Rheinland-Pfalz und Saar, die Besucher.
„Es handelt sich hier um eine herausragende Veranstaltung“, so Landrat Ralf Leßmeister. Er betonte, wie wichtig es sei, dass Gewerbetreibende, Dienstleister und Handwerker aus der Region eine solche Plattform erhalten, um ihr qualitativ hochwertiges Angebot zu präsentieren. Gerade vor dem Hinblick des Onlinehandels sei es wichtig, auf regionale Wertschöpfung zu setzen und so die Attraktivität des ländlichen Raums zu sichern.
Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Schirmherrin der Veranstaltung, schickte herzliche Grüße aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und bedankte sich bei allen Gewerbetreibenden und Sponsoren für ihren Einsatz.
Nach der offiziellen Eröffnung nutzten viele Besucher bereits vormittags die Gelegenheit, sich an den Ständen zu informieren und ein persönliches Beratungsgespräch zu erhalten.
Nicht nur der Gewerbering sorgte für das leibliche Wohl der Gäste, sondern auch der Musikverein Bruchmühlbach, der sein diesjähriges Weinfest im Rahmen der Gewerbeschau im Schulhof und im Gemeindesaal feierte.
So durften sich die Besucher neben dem kulinarischen Angebot auch über eine Tombola und ein hochwertiges musikalisches Rahmenprogramm freuen.
Mit dabei waren, neben dem Musikverein Bruchmühlbach, die Schoppesänger Vogelbach, das Jugendorchester, das Kolping-Blasorchester Erfenbach und der Musikzug des TV Ohmbach. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ