Tafel Landstuhl
REWE Kunden spenden 150 Tüten mit Lebensmittel.

Tafelmitarbeiterin Frau Britz bedankt sich vor Ort beim Marktleiter Herr Schlosser für die gespendeten Tüten vom REWE Markt Bruchmühlbach. (drk)
  • Tafelmitarbeiterin Frau Britz bedankt sich vor Ort beim Marktleiter Herr Schlosser für die gespendeten Tüten vom REWE Markt Bruchmühlbach. (drk)
  • hochgeladen von Ute Mueller

Bruchmühlbach-Miesau: Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ konnten REWE Kunden vom 19. Oktober bis zum 1.November für 5 € eine Spendentüte mit lange haltbaren Lebensmitteln für die Tafel Landstuhl kaufen. Deutschlandweit wurden 2020 mit dieser REWE Aktion 558.945 Tüten im Wert von über 2,8 Mio. Euro gespendet. Im REWE Markt in Bruchmühlbach-Miesau spendeten die Kunden und Kundinnen 150 volle Tüten. Inhalt der Tüten waren ausgesuchte Lebensmittel, die in Abstimmung mit den Tafeln am nötigsten gebraucht werden. In den Spendentüten befanden sich Produkte, die lange haltbar sind und eher selten gespendet werden. Leckere Kekse, Suppen, Nudeln, Reis und Nuss-Nougat-Creme.Die Tafel Landstuhl hat trotz Corona ohne Unterbrechung gespendete Lebensmittel an die Tafelfamilien verteilt und ununterbrochen viele Bedürftige im Landkreis Kaiserslautern versorgt. Ein herzliches Dankeschön an alle REWE Kunden im Markt Bruchmühlbach-Miesau für den Kauf der Tafeltüten.
Weitere Informationen zur Tafel Landstuhl bei Kim-Ute Britz, DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Telefon: 06371 9215-39, E-Mail: k.britz@kv-kl-land.drk.de

Autor:

Ute Mueller aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ