Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Ratgeber
Rewe und Edeka nehmen eines ihrer TK-Produkte aus dem Verkauf. Der Grund: Die Packungen könnten Plastik enthalten. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Rückruf bei Rewe & Edeka: Plastiksplitter in Produkten der Eigenmarken

Lebensmittelwarnung. Die Firma GoodLifeFoods ruft ein tiefgefrorenes Produkt der Marken “Ja!" und "Gut&Günstig" aus dem Handel zurück. In den betroffenen Artikeln können transparente Plastiksplitter enthalten sein. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Verkauft wurden die Produkte bei Rewe und Edeka. Es handelt sich um Chili-Cheese-Nuggets in der 250 Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 28.04.2026 und...

Ratgeber
Ostern werden besonders viele Eier gekauft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So erkennt man Eier aus artgerechter Haltung: Tierschutz nicht nur zu Ostern wichtig

Eier kaufen. Nicht nur zu Ostern sollte man beim Eierkauf auf gewisse Qualitätsmerkmale achten. Ein fröhliches Osterfrühstück lebt nicht nur von bunten Eiern und süßen Leckereien, sondern auch vom guten Gewissen, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Doch wie erkennt man beim Eierkauf, welche Produkte wirklich tierschutzgerecht sind? Die Antwort liegt im Stempelcode, der auf jedem Ei zu finden ist und wichtige Informationen über die Haltungsbedingungen der Hühner gibt. Experten...

Community
Foto: Andreas Klehmann
5 Bilder

Kochshow-Marathon
8 Sendungen an 2 Tagen parallel zu „Wein am Dom“

Parallel zum beliebten Weinfest „Wein am Dom“ wird es am kommenden Wochenende im Media:TOR heiß, kreativ und vor allem lecker: Gleich 8 Kochsendungen werden an nur zwei Tagen aufgezeichnet – ein echter Genuss-Marathon mitten im Herzen von Speyer. Mit dabei ist auch wieder Gastkoch Frank Hallmann, der feine Rezepte und kulinarische Highlights auf den Teller bringt. Leckeres Essen, guter Wein und ein Blick hinter die Kulissen – das erwartet die Besucher*innen des Media:TOR während des gesamten...

Wirtschaft & Handel
Lebensmittel aus dem Automaten? Kallstadt kämpft gegen die Versorgungslücke - und erhält jetzt Fördergelder der EU. | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Lebensmittel aus dem Automaten: Leader fördert Nahversorgung in Kallstadt

Kallstadt. Die Leader-Aktionsgruppe Rhein-Haardt hat die Unterstützung neuer Projekte beschlossen. Eines davon betrifft die Grund- und Nahversorgung in Kallstadt. Beworben hat sich die Ortsgemeinde Kallstadt. Der Gemeinderat will zwei Container auf dem Saumagenplatz aufstellen. Über Lebensmittelautomaten soll hier ein Nahversorgungs-Angebot entstehen. Der Idee liegt der Wunsch der Bürger zugrunde, dass in Kallstadt wieder Waren des täglichen Bedarfs angeboten werden. Es gibt ein Angebot von...

Ratgeber
Foto: SKT Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Gefahr auf dem Kuchenteller: Dieses süße Produkt besser nicht essen

Rückruf. Wie das Landesuntersuchungsamt mitteilt, ruft die B+F Bakery & Food GmbH ruft ein Produkt auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Vor einem Verzehr wird ausdrücklich gewarnt. Bei dem zurück gerufenen Produkt handelt es sich um ja!-Apfel-Streuselkuchen. Der Kuchen wurde bei Rewe verkauft. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036. Kunden können das...

Ratgeber
Falls sie noch Tuben mit Mayonnaise oder Remoulade von Homann Feinkost im Vorratsschrank haben, dann besser mal aufs MHD schauen. Die Mayonnaise ist auch bei Aldi Süd im Verkauf gewesen. Hier heißt sie allerdings Delikato. | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
4 Bilder

Achtung, Rückruf: Beliebte Mayonnaise aus der Tube kann Plastik enthalten

Lebensmittelwarnung. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mitteilt, ruft der Handel Feinkost-Produkte aus der Tube zurück. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile der Kunststoff-Beschichtung der Tube im Produkt befinden. Es habe "technische Abweichungen im Produktionsablauf der Tubenherstellung" gegeben. Der Verbraucher wird gebeten, die genannten Produkte nicht zu verzehren. Es handelt sich dabei um Mayonnaise und Remoulade von Homann Feinkost.  Betoffen ist...

Ratgeber
Achtung, Rückruf! Fremdkörper in Bio-Gemüse aus der Tiefkühltruhe entdeckt | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lebensmittelwarnung des Landes: Hersteller ruft beliebtes Bio-Produkt zurück

Lebensmittelwarnung. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Tiefkühlgemüses aus Bioproduktion. Der Grund: In den tiefgefrorenen Packungen könnten sich Fremdkörper aus Plastik befinden. Deshalb soll das Gemüse auf keinen Fall verzehrt werden. Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt ruft “Alnatura Rahmspinat tiefgefroren” wegen möglicher Kunststofffremdkörper auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Betroffen ist der Spinat mit dem...

Ratgeber
Es gibt einen neuen Lebensmittel-Rückruf für Rheinland-Pfalz: In Kartoffelchips der Marke Alnatura wurden Holzstückchen gefunden  - Symbolfoto | Foto: natara/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung: Dieses Produkt besser nicht essen

Lebensmittelwarnung. Wie das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz informiert, ruft die Alnatura Produktions- und Handels GmbH aus Darmstadt auch in Rheinland-Pfalz ein beliebtes Produkt aus dem Handel. Der Grund: Möglicherweise befinden sich in einzelnen Packungen des Produkts Holzstückchen.  Es geht um die Alnatura Kartoffelchips Meersalz, die unter anderem auch bei Rossmann, Müller, Edeka und Globus verkauft werden. Betroffen sind Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. Oktober...

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem Verzehr dieses Lebensmittels | Foto: bierwirm/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückstände von Pflanzenschutzmittel: Rewe und Penny rufen dieses Obst zurück

Lebensmittel-Rückruf. Die Port International European Sourcing GmbH ruft mehrere Chargen eines Obstes der Marken “Marktliebe” und “XXL” aus dem Handel zurück. Das teilt das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit. Der Grund ist eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den Wirkstoff Phosmet - ein Pflanzenschutzmittel. Vom Verzehr des Obstes wird dringend abgeraten. Die beiden Artikel wurden in Penny-Märkten verkauft, die Marke XXL zusätzlich in Rewe-Märkten. Konkret handelt es...

Ratgeber
Lebensmittel-Rückruf bei Lidl | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Dieser bei Lidl verkaufte Snack kann Plastik enthalten

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma Nutrisun GmbH ruft einen Snack zurück, der in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft wurde. Das Produkt kann Plastikfremdkörper enthalten, an denen sich Verbraucherinnen und Verbraucher verletzen könnten. Das teilt das Landesuntersuchungsamt mit. Es geht um den Obstriegel “Banane-Erdbeere” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird...

Ratgeber
Das Landesuntersuchungsamt warnt vor dem Verzehr dieses Produkts | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückruf wegen gefährlicher Keime: Dieses Feinkost-Produkt sollten Sie auf keinen Fall essen

Lebensmittelwarnung. Die Nermerich Feinkost GmbH ruft ein Lebensmittel aus dem Handel zurück, weil es mit Listerien verunreinigt ist. Das ist vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem gefährlich: Sie können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann - sogar ohne Symptome - das ungeborene Kind geschädigt werden. Es handelt sich um den Lachsersatz "Alaska-Seelachs-Scheiben", der ausschließlich in...

Lokales
Foto: Andreas Klehmann

MADZ - die Kochshow
MADZ – die Kochshow startet mit neuen Aufnahmen in Staffel 3

Feinschmecker und Kochshow-Fans aufgepasst: Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "MADZ – die Kochshow" stehen in den Startlöchern! Die Aufzeichnungen finden im Media:TOR parallel zu Wein am Dom am 12. und 13. April statt, wenn die beliebten Gastgeber von MADZ neue kulinarische Highlights auf die Teller zaubern. Mit von der Partie ist diesmal wieder der erfahrene Kochkollege Frank Hallmann, der mit frischen Rezepten und kreativen Ideen für neue Geschmackserlebnisse sorgen wird. Die Zuschauer...

Ratgeber
Gefahr für Allergiker: Dieses Trend-Lebensmittel kann Sesam enthalten und damit Allergien auslösen | Foto: thodonal/stock.adobe.com
2 Bilder

Total angesagt - doch jetzt muss die Trend-Schokolade aus dem Handel

Lebensmittel-Rückruf. Bei Personen mit Sesamallergie kann der Verzehr dieser Trend-Schokolade zu Rötungen, Nesselsucht, Erbrechen und Durchfall bis hin zu Atemnot führen. Grund: Die Milchschokolade mit Crashy Kadayif und Pistazienfüllung enthält Sesam, der weder im Zutatenverzeichnis noch im Allergenhinweis gekennzeichnet ist. Die Artis GmbH ruft "Miskets Dubai Chocolate" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei Verdacht auf eine Sesamallergie sollte das Produkt nicht verzehrt und ärztlicher...

Ratgeber
Wer die betroffenen Hähnchen Schnitzel zuhause hat, kann sie auch ohne Kassenbon zu Rewe zurück bringen und erhält sein Geld zurück | Foto: Kadmy/stock.adobe.com
2 Bilder

Nicht essen: In diesem Lebensmittel könnten Fremdkörper aus Plastik sein

Lebensmittelwarnung. Die Allfein Feinkost GmbH & Co. KG ruft "ja! Hähnchen Mini Schnitzel" aus den Rewe-Märkten - auch in Rheinland-Pfalz. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Packungen transparente Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen sind Schnitzel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.09.2025 und der Chargennummer DL404092. Das Produkt wurde zwischenzeitlich aus den Regalen der Rewe-Märkte genommen. Wer eine entsprechende Packung im Vorrat hat: Rewe rät vom Verzehr...

Ratgeber
Lebensmittel-Rückruf: Vor diesen Gläsern wird gewarnt! | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
2 Bilder

Verletzungsgefahr: Vor Glasstücken in diesem Lebensmittel wird gewarnt

Lebensmittel-Rückruf. Die Firma I.Schroeder KG ruft das bundesweit bei Kaufland verkaufte Produkt “K-Bio Zarter Gemüsemais” im 360-Gramm-Glas zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2027 und 17.09.2027. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers. Wegen Verletzungsgefahr werde vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten. Das Produkt wurde umgehend aus dem Verkauf genommen und...

Wirtschaft & Handel
Globale Lieferketten sind oftmals intransparent. Kann das Lieferkettengesetz Gerechtigkeit schaffen? | Foto: EineWelt-Partnerschaft Bruchsal

Internationale Wochen gegen Rassismus Bruchsal
Was hat Palmöl mit Rassismus zu tun?

Indigene werden seit den 1990er Jahren von großen Palmöl-Konzernen mit Gewalt vertrieben, um immer mehr Ölpalmen-Plantagen auf unrechtmäßig geraubtem Boden zu errichten. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus Bruchsal in 2025 will EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V. aufzeigen, wie der Konsum von Öl aus Pflanzen hierzulande immer mehr die Menschen in Honduras und Guatemala, die sich gegen die Landnahme zur Wehr setzen, mit dem Leben bedroht und in den Tod treibt. Anne Sträßer,...

Ratgeber
Die bei Lidl verkauften Schokobrezeln von Mister Choc können einen Brennen im Mundraum verursachen und stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar | Foto: Felföldi Édességgyártó Kft.

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

Ratgeber
Im Test | Foto: https://www.ua-bw.de

Lebensmittelüberwachung BaWü warnt
"Vorsicht bei importierter Dubai-Schokolade"

Region. Erste Proben der Lebensmittelüberwachung zeigen gesundheitsschädliche Auffälligkeiten bei der im Trend liegenden „Dubai-Schokolade“: Baden-Württemberg hat deshalb ein landesweites Sonderprogramm zu Überprüfung gestartet. „In kürzester Zeit hat sich ein Hype um die sogenannte ‚Dubai-Schokolade‘ entwickelt. Sie wird mit hochwertigen Zutaten wie Schokolade und Pistazien in großen Mengen und zu hohen Preisen angeboten", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und...

Ratgeber
Feinkostsalate und Brot-Aufstrich von Popp können Kupferfäden enthalten - von einem Verzehr wird dringend abgeraten | Foto: Popp Feinkost GmbH

Warnung: Kupferfäden in Feinkostsalaten von Popp - diese Sorten sind betroffen

Lebensmittel-Warnung. Die Popp Feinkost GmbH ruft mehrere Feinkostsalate aus dem Handel - auch in Rheinland-Pfalz. Der Grund: Sie enthalten Kupferfäden. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen. Betroffen von diesem Rückruf sind "Brotaufstrich Käse-Obst", "Meistersalat - Feinster Roter Heringssalat", "Meistersalat - Dill-Heringshappen", "Meistersalat - Farmersalat" und "Meistersalat - Amerikanischer Krautsalat". Von einem Verzehr wird dringend...

Lokales
von links nach rechts: Alex Seessle, Inge Kabs, Melanie Rasch-Weber, Erika Roos
 | Foto: Roos/gratis

237 verlorene Kilos als Lebensmittelspenden: Weight Watchers Gruppe unterstützt Tafel Germersheim

Germersheim / Gommersheim. In der Vorweihnachtszeit setzte die Weight Watchers Gruppe Gommersheim ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Auf Initiative von Erika Roos aus Germersheim und unter der Leitung von Coach Melanie Rasch-Weber kamen 237 Kilogramm Lebensmittel und 70 Euro für die Unterstützung der Tafel Germersheim zusammen. Jedes Kilo wird Essen für BedürftigeDie Idee, die im Abnehmprozess verlorenen Kilos symbolisch in Lebensmittelspenden umzuwandeln, stammte von Erika Roos. Rund...

Lokales
(v.l.n.r.) Bruce Dietrich, Wolfram Schreiner (Geschäftsführer der Kuseler Tafel und Interviewpartner), Ingrid Becker und Henni Mann beim Sortieren von Salaten, Obst und Gemüse  | Foto: Anja Stemler

„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot“ - Interview mit der Kuseler Tafel

Kusel. Die Tafel Kusel wurde 2005 gegründet. Sie ist ein eingetragener, selbstständiger, gemeinnütziger Verein - Teil einer bundesweiten Organisation von mehr als 900 Tafeln und tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Von Anja Stemler In ihrer Vereinssatzung hat sich die Kuseler Tafel als Ziel festgeschrieben: „Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel in Überfluss. Die Kuseler Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich. Ziel des Vereins ist es,...

Ratgeber
Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Glasscherben im Snack: Rewe ruft Ja! Paprika Kartoffelsticks zurück

Lebensmittelwarnung. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft den über Rewe vertriebenen Artikel ja! Paprika Kartoffelsticks in der 125-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. April 2025 und der Chargennummer L0010087303.  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels Glasscherben befinden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr des Produktes abgeraten. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH und...

Ratgeber
Aldi Süd ruft Golden Seafood XXL Fischstäbchen, die 900 Gramm-Packung, zurück/Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com

Lebensmittelrückruf bei Aldi: Plastikteilchen in den XXL Fischstäbchen

Lebensmittelwarnung. Aldi Süd ruft "Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen" zurück - auch aus rheinland-pfälzischen Märkten. Grund: Es können sich darin weiße Kunststofffremdkörper befinden. Vom Verzehr wird daher abgeraten. Betroffen sind die 900-Gramm-Packungen mit 30 Fischstäbchen, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026 und der Los-Kennzeichnung Lot 4219. Wer das Produkt zurück in den Laden bringt, erhält den Kaufpreis erstattet.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ