Bruchmühlbach-Miesau. Beamte haben am Montagmorgen auf der Autobahn 6 einen Sattelzug kontrolliert. Beim Sattelauflieger bemerkten sie gleich mehrere brüchige, total verrostete Stellen am Rahmen. Da der Auflieger nur leicht beladen war, haben die Polizisten dem Fahrer erlaubt, noch zur nahegelegen Abladestelle zu fahren – allerdings mit der Auflage, dass er den Brummi nur noch leer zum Halter fahren darf.
Gelernt hat der Fahrer daraus nicht. Im Gegenteil: Am Dienstagmorgen haben die Polizisten denselben Sattelzug auf dem Weg Richtung Osteuropa erneut kontrolliert. Diesmal war er mit 12.640 Kilogramm beladen. Die kaputten Stellen am Auflieger waren noch nicht repariert Das war zu viel. Die Polizisten verboten dem Fahrer jegliche Weiterfahrt. Zur Sicherheit montierten sie an den Sattelauflieger einen "King-Pin-Lock", also ein Schloss, sodass er nicht mehr aufgesattelt werden konnte. Gegen den Fahrer und Halter erfolgen entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.