TTG Bruchmühlbach-Miesau
Ausgeglichene Spiele zum Rundenstart

Foto: Pixabay/HeungSoon

Bruchmühlbach-Miesau. Einen Sieg, eine Niederlage und zwei Unentschieden erreichte die TTG Bruchmühlbach-Miesau am ersten Spieltag der neuen Saison 2020 / 2021.
Den Auftakt machte die Jungenmannschaft mit einem 6:2 Erfolg gegen den ASV Höringen in der Bezirksklasse. Dieser Sieg der Spieler Lukas Walz, Faisal Dieterich, Eric Böhm und Vincent Berberich bedeutet sogar augenblicklich die Tabellenführung.
In der Bezirksklasse konnte die U 15 zwar gut bei ihrem Auswärtsspiel in Siegelbach mithalten, musste sich aber am Ende dennoch mit 2:6 geschlagen geben. Die beiden Punkte errang Yasin Dieterich. Einen gelungenen Einstand in beiden Mannschaften konnte der Neuling Vincent Berberich feiern.
Die erste Herrenmannschaft konnte eine 6:3 Führung beim TTC Brücken 3 leider nicht ins Ziel retten. Das 6:6 bedeutet dennoch einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse.
Ebenfalls 6:6 endete das Spiel der dritten Mannschaft in der Kreisklasse beim TTC Krickenbach. Dies entsprach auch dem gesamten Spielverlauf, in dem es keine der Mannschaften schaffen konnte, sich abzusetzen, so dass jede Mannschaft dies als gerechtes Endergebnis ansah. cbl

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ