Erfolge für TTG Bruchmühlbach-Miesau
Jonas König und "Vierte" siegen

Die "Vierte" war wieder im Pokal erfolgreich.
von links nach rechts: Manfred Brill, Franz Hüther, Andreas Bansemir | Foto: Christian Blauth
  • Die "Vierte" war wieder im Pokal erfolgreich.
    von links nach rechts: Manfred Brill, Franz Hüther, Andreas Bansemir
  • Foto: Christian Blauth
  • hochgeladen von Christian Blauth

Zum Abschluss der Hinrunde konnten Joans König und die „Vierte“ für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau wieder Erfolge verbuchen.
Jonas König konnte sich für die Teilnahme an den Pfalzmeisterschaften der U 15 qualifizieren und erreichte in der Gruppenphase zunächst den zweiten Platz. Lediglich gegen Georg Schlitter, der später im Viertelfinale stand, musste er sich mit 1:3 geschlagen geben. In der nächsten Runde gewann König gegen Lukas Brubach mit 3:1. Im Achtelfinale schied er gegen den späteren Halbfinalisten David Sonnendecker mit 0:3 aus. Jonas König errang damit einen Platz unter den besten 16 Spielern in der Altersklasse U 15 auf Landesebene.
Einen Sieg konnte die „Vierte“ im Pokal-Achtelfinale der Kreisklassen in der Besetzung Hüther, Andreas Bansemir und Brill beim TTC Bann 5 feiern. Den Anfang machte im Einzel zunächst Franz Hüther, der den ersten Satz souverän mit 11:2 gewann. Die beiden folgenden Sätze waren hart umkämpft und gingen in der Verlängerung zu Gunsten der TTG aus, die damit mit 1:0 in Führung ging. Bansemir erhöhte anschließend mit einem 3:1 Erfolg gegen Bernhardt auf 2:0, wobei hier sämtliche Sätze mit 11:9 endeten. Brill musste im ersten Satz seines Matches kämpfen und konnte diesen mit 11:9 für sich entscheiden. Nachdem sein Gegner ausgleichen konnte und Brill den dritten Satz ungefährdet gewann, brachte ein 11:9 die Entscheidung für ihn. Mit einer 3:0 Führung gingen anschließend das Doppel Hüther / Bansemir an die Platte. Nach einem 5:11 im ersten Satz konnte es im zweiten Satz nach einer erfolgreichen Verlängerung ausgleichen und anschließend sogar mit 2:1 in Führung gehen. Das Doppel aus Bann glich nochmals aus, musste sich aber im fünften Satz geschlagen geben. Die TTG zog damit ins Viertelfinale ein.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ