Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Die Jüngsten an der Schießlinie | Foto: Alexander Krauter
5Bilder
  • Die Jüngsten an der Schießlinie
  • Foto: Alexander Krauter
  • hochgeladen von Michael Zahm

Der Schützen-Nachwuchs des Schützenvereins Bruchmühlbach erbrachte am vergangenen Wochenende in Einbeck eine beeindruckende Leistung beim Bundesturnier Blasrohr. Die beiden Talente Luise Krauter und Leandro Dietel sicherten sich starke dritte Plätze in ihren Altersklassen. Mit 567 und 564 Ringen bewiesen sie nicht nur Können, sondern auch die Nervenstärke, die ein Wettkampf auf nationaler Ebene erfordert.
Nach erfolgreichen Auftritten bei der Landesmeisterschaft in Frankenthal hatten sich Luise und Leandro für das Bundesturnier qualifiziert. Die Veranstaltung, die vom 1. bis 3. November in Einbeck nahe Hannover stattfand, zählt zu den wichtigsten Wettbewerben im Blasrohrschießen und ist als höchste nationale Veranstaltung dem Status der Deutschen Meisterschaften anderer Schießdisziplinen gleichzusetzen.
Leistungssteigerung trotz großer Konkurrenz
Beide jungen Sportler starteten mit hohen Erwartungen, doch die angespannte Atmosphäre und die beeindruckende Teilnehmerzahl von mehr als 600 Schützen in 18 Altersklassen stellten eine neue Dimension eines Wettkampfes dar. Luise und Leandro meisterten diese jedoch souverän. Besonders Luise überraschte dabei, indem sie ihre Punktzahl von der Landesmeisterschaft in Frankenthal noch einmal deutlich steigern konnte und mit 567 Ringen ein hervorragendes Ergebnis erzielte. Leandro zog ebenfalls mit seiner konstanten Leistung von 564 Ringen die Aufmerksamkeit auf sich und bestätigte seine Stärke aus der Qualifikation.
Präzision auf höchstem Niveau
Das Blasrohrschießen, bei dem Luise und Leandro antraten, stellt besondere Anforderungen an Konzentration und Präzision. Geschossen wird auf eine Distanz von entweder 5 oder 7 Metern. Die Zielscheibe hat eine Skala von 6 bis 10 Punkten, wobei der Ring mit dem Höchstwert von 10 gerade einmal 4 Zentimeter Durchmesser misst. Bei einer Serie von 60 Schüssen (max. 600 Ringen) ist das Treffen der kleinsten Ringe eine große Herausforderung – umso bemerkenswerter, dass beide Nachwuchsschützen des SV Bruchmühlbach in diesem Umfeld eine so starke Leistung abrufen konnten.
Voller Einsatz für eine große Zukunft
Die großartigen Leistungen von Luise Krauter und Leandro Dietel machen nicht nur ihren Verein stolz, sondern zeigen auch das Potenzial der beiden Schützen für kommende Wettkämpfe. Mit ihrem Können und ihrer Fähigkeit, sich auch auf großen Bühnen zu beweisen, werden sie mit Sicherheit noch viele weitere Erfolge für den SV Bruchmühlbach erzielen.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen und dem Blasrohrschießen:
Ergebnisse Schüler III weiblich:
https://www.dsb-sportportal.de/dm2024/br/e12_10_25.html
Ergebnisse Schüler I männlich:
https://www.dsb-sportportal.de/dm2024/br/e12_10_20.html
Alle Ergebnislisten:
https://www.dsb-sportportal.de/cloud/dm2024/dm2024_br/dsbspdb_menu_main_EP_br/
Blasrohrschießen beim DSB:
https://www.dsb.de/schiesssport/disziplinen/blasrohr

Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ