Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Lokales
Foto: Heiko Kaiser

Weinmesse auf dem Betzenberg
Über 40 Weingüter und 300 Weine

Weinmesse auf dem Betzenberg! Über 40 Winzer und über 300 Weine Weinmesse in einen Fußballstadion? Ja klar, das geht! Und zwar in Kaiserslautern auf dem Betzenberg, in der VIP Ebene 1900 – ein Erlebnis für alle Sinne! Am Samstag den 05. April von 12.00 bis 18.00 Uhr freuen sich über 40 Weingüter auf Sie! Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergleichliches Genusserlebnis. Ob samtig-weiche Rotweine, fruchtige Weißweine oder spannende Neuentdeckungen kleiner, aufstrebender Weingüter: Der...

Sport
Das Team des SV Bruchmühlbach: v.l.n.r Christian Buhles, Philipp Wietzel, Jan Loibnegger, Michael Zahm, Justine Morgenstern, Marco Weilacher. Abwesend: Guido Kurz | Foto: Carmen Buhles
3 Bilder

Starke Leistungen sichern Platz 5
Bruchmühlbach auch nächstes Jahr in der Bundesliga

Platz 5, punktgleich mit Platz 4, so lautet die Bilanz der Bogensportler des SV Bruchmühlbachs nach dem vierten und letzten Wettkampf in der Regionalliga am 07.02 in Welzheim. Platz 6 und damit der sichere Klassenerhalt war das ausgerufene Ziel für die Saison. Über die gesamte Saison war das Feld eng zusammen, Bruchmühlbach stets im Mittelfeld. Mit dem dritten Match des Tages gegen Saarwellingen sicherte sich das Team mit Justine Morgenstern, Marco Weilacher, Jan Loibnegger, Philipp Wietzel,...

Lokales

Seniorenfahrt nach Speyer
Friedelsheim und die Otmar Fischer Stiftung laden ein

Die „Pfarrer-Otmar-Fischer-Stiftung“ lädt ein Liebe Friedelsheimerinnen und liebe Friedelsheimer (ab 60 Jahren), die Pfarrer-Otmar-Fischer-Stiftung-Friedelsheim lädt zu einer Tagesfahrt nach Speyer am Rhein ein. Die Fahrkosten, den Museumsbesuch sowie die Kosten für die Schifffahrt übernimmt die „Pfarrer-Otmar-Fischer- Stiftung“. Alle anderen Ausgaben tragen Sie selbst. Geplanter Ablauf • Abfahrt am Donnerstag, um 09 Uhr an der protestantischen Kirche/Gartenweg • 10 Uhr Gang durch die...

Sport
Der Landesmeister Junioren Kai Raab an der Schießlinie. Souverän platzierte er die Pfeile in die goldene Mitte. | Foto: Michael Zahm
12 Bilder

Titel und Podiumsplätze
Bruchmühlbacher Bogensportler räumen an den Landesmeisterschaften ab

Ein Hupton schallt am heutigen Wochenende vom 25.01. durch die Mikado-Halle in Idar-Oberstein, die Ampel springt auf grün. Die Sportler lassen ihre Pfeile auf die Scheibe fliegen. Es sind die Landesmeisterschaften im Bogensport, die die Teilnehmer nach Idar-Oberstein führen. Vom SV Bruchmühlbach nahmen 20 Teilnehmer in den verschiedenen Bogenarten und Altersklassen teil, um ihre beste Leistung zu zeigen und auf das Podium zu klettern. Richtig gut gelang das bereits am ersten Tag. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Uwe Lang
3 Bilder

Altweiberfastnacht in Bobenheim-Roxheim
Neuauflage alter Traditionen

Altweiberfastnacht:🍾🥂🥳 Verdammt lang ist es her, dass der Radfahrerverein All Heil als Veranstalter des Maskenballs in Bobenheim-Roxheim für gute Stimmung in einer ausverkauften Jahnhalle sorgte.   In diesem Jahr lässt der Betreiber der N8Weide Beachbar zusammen mit dem Radfahrerverein diese alte Tradition wieder neu auferstehen. Am 27.2 laden wir zur Altweiberfastnacht um 18:11 Uhr ins Radlerheim ein.  Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich

Sport
SV Bruchmühlbach (rechts) mit starken Pfeilen von Justine Morgenstern gegen die SGi Welzheim II (links) | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

Der SV Bruchmühlbach zurück in der Regionalliga

Bogenschießen/Bruchmühlbach-Miesau. Der SV Bruchmühlbach ist zurück in der Regionalliga Endlich startet für die Bogensportler der Ligabetrieb in der Regionalliga. In Karlsruhe flogen am 7. Dezember 2024, um 13.30 Uhr, die Pfeile gen Gold. Nach einer guten Hallensaison im letzten Jahr und erfolgreichem Aufstiegskampf ist auch der SV Bruchmühlbach jetzt zum dritten Mal mit dabei. Diesmal soll es besser laufen. „Gekommen um zu Bleiben“ heißt das Motto zum Klassenerhalt. Hatte man doch die letzten...

Sport
Beim OB-Turnier standen sich die TSVMH- und MHC-Herren am 15. November zuletzt gegenüber | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

Das Derbyfieber steigt – das Derby MHC – TSVMH im Doppelpack

Hockey. Die Hallenhockey-Bundesligen der Damen und Herren haben zuletzt wieder ihre Pforten geöffnet und am Sonntag, 8. Dezember, wissen die Hockeyfans in Mannheim wo sie in Sachen Budenzauber hingehen müssen, nämlich ans Neckarplatt in die Irma-Röchling-Halle auf der Anlage des Mannheimer HC. Dort treffen am 8. Dezember um 14.30 Uhr zunächst die Damenteams des Mannheimer HC und des TSV Mannheim Hockey zum Stadtderby in der Hallenhockey-Bundesliga Süd aufeinander und um 17 Uhr schließt sich...

Lokales

Südpfalz-Cluster MINT-SPASS
Initiative zur Leseförderung gestartet

Gut lesen zu können und das Interesse an den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhöhen die Chancen auf einen guten Schulabschluss und einen gelungenen Start ins Berufsleben. Pünktlich zum Vorlesetag am 15. November startete MINT-SPASS deshalb eine Initiative zur MINT-Lese-Förderung an Grundschulen. Eine gute Lesekompetenz legt den Grundstein dafür, Informationen zu verstehen und kritisch hinterfragen zu können; Textaufgaben in Mathe werden besser verstanden,...

Lokales
Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Landau-Mörlheim

(v.l.n.r.: Martin Schimpf, Alois Gensheimer, Markus Blaum, Veronika Wittig, Bernd Brucker und Stefan Flierl; Bild privat, Martin Schimpf) | Foto: Martin Schimpf

SPD-Ortsverein Mörlheim wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Landau-Mörlheim hat am 07.11.2024 im Beisein der Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht einstimmig seine Vorstandschaft gewählt: Als Doppelspitze wurden Bernd Brucker und Markus Blaum als Vorsitzende im Amt bestätigt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Veronika Wittig, die Mitarbeiterin von Florian Maier, gewählt. Weitere Mitglieder in der Vorstandschaft sind die beiden Beisitzer Stefan Flierl und Alois Gensheimer sowie Martin Schimpf als Schriftführer.

Sport
Die Jüngsten an der Schießlinie | Foto: Alexander Krauter
5 Bilder

Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Der Schützen-Nachwuchs des Schützenvereins Bruchmühlbach erbrachte am vergangenen Wochenende in Einbeck eine beeindruckende Leistung beim Bundesturnier Blasrohr. Die beiden Talente Luise Krauter und Leandro Dietel sicherten sich starke dritte Plätze in ihren Altersklassen. Mit 567 und 564 Ringen bewiesen sie nicht nur Können, sondern auch die Nervenstärke, die ein Wettkampf auf nationaler Ebene erfordert. Nach erfolgreichen Auftritten bei der Landesmeisterschaft in Frankenthal hatten sich Luise...

Lokales
Prof. Dr. Gerd Antes | Foto: Universität Freiburg
4 Bilder

Einladung zu Vorträgen an der RPTU Kaiserslautern
Corona: Zahlen und Computermodelle dienten als Argumente für weitreichende Entscheidungen (s. Flyer)

Waren seriöse wissenschaftliche Grundlagen dafür vorhanden? Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Simeon (Mathematiker an der TU), er wird auch moderieren - werden Sie zwei Vorträge (je 40 min, 15 min Fragen) hören. Diese Veranstaltung findet am Dienstag 12.11.2024 um 17:30 Uhr an der Universität statt - Hörsaal 210 Geb. 46 (s. Lageplan). Die Referenten werden sein: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes (renommierter Medizinstatistiker; ehem. Direktor des Deutschen Cochrane-Zentrums) und PD Dr. rer....

Lokales

von Senioren für Senioren
Eppsteiner Seniorentreff am 08.11.2024

Senioren treffen sich am 08.11.2024, 13:30 Uhr im Nebenraum der DJK Eppstein, Ludwig-Wolker-Straße zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Kuchenteller bitte mitbringen. Das Ehepaar Elfriede und Mladen Svoboda haben den Verein "Ökumenische Obdachlosenhilfe e.V." Frankenthal, der vom Ehepaar Möller in den 80er Jahren gegründet wurde, wieder aktiviert. Ab 11:30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagstisch in der Gaststätte.

Lokales
Foto: Fotos Michael Ceranski
10 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kulinarische-historische Ortsführung

Kulinarisch-historische Ortsführung durch Mutterstadt sehr beliebt! Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz e.V., hat am Sonntag, den 20. Oktober wieder die sehr beliebte kulinarisch-historische Führung durch Mutterstadt durchgeführt. Mit dem Ortschronist Volker Schläfer, in ein Gewand eines historischen Ratsherrn gekleidet, liefen die 32 Teilnehmer ortshistorisch interessante zentrale Punkte an, bei denen spannende Ortsgeschichte erläutert und gezeigt wurde. Gestartet wurde...

Sport
Kathleen Späth an der Linie für den SV Bruchmühlbach mit starken Leistungen | Foto: M.Zahm
7 Bilder

Platz 4 im 24h Bogenturnier in Vöhringen
24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Kathleen Späth, Philipp Wietzel und Michael Zahm hatten auf dieses Wettkampfformat einfach Lust und wollten...

Sport
Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht’s erst durch den Wingert, dann durch den Wald  | Foto: Christina Schneehage

27. Bad Dürkheimer Berglauf am 19.10.2024
Steil hinauf zum Bismarckturm

Am Samstag, den 19. Oktober findet, wie jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende, der Bad Dürkheimer Berglauf statt. Dieses Jahr bereits zum 27. Mal seit 1997. Beim Lauf hinauf zum Bismarckturm geht es nicht nur um Sieg und Platzierung in der Tageswertung, sondern auch um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal, der Serie aus sechs Bergläufen in der Pfalz. Zusätzlich werden im Rahmen des Laufs die Pfalzmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Der veranstaltende Bad Dürkheimer Laufclub erwartet mehr...

Lokales
Foto: M.Manenye
3 Bilder

Musical aus Südafrika in Mannheim
Iqhude - Wasser gehört allen

Wasser ist das große Thema in einem kleinen Dorf in Afrika. Jeden Morgen kräht der Hahn, der dort Iqhude heißt. Aber es gibt keinen Regen. Lange Wege müssen die Frauen laufen um an ein wenig Wasser zu kommen. Eine Minengesellschaft macht dem Dorf ein vergiftetes Angebot: Land für Wasser. Die Frauen sind dagegen, die Männer dafür. Mit viel Temperament, Tanz und Musik wird ein Konflikt in Szene gesetzt, den es in Südafrika gibt und in vielen Ländern der Welt. Songs über die Freude die...

Lokales

Helfen nicht nur reden
Karlsruher Kulturverein „Latinka“: Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen

Karlsruher Kulturverein „Latinka“ Waldbrände in Lateinamerika: Spendenaktion für Betroffene ins Leben gerufen Karlsruhe. Handeln, nicht nur reden. Der ortsansässige Deutsch-Lateinamerikanische Kulturverein „Latinka“ setzt seinen Schwerpunkt auf die Förderung von Bildungsprojekten von Kindern, jungen Leuten und ihrer Eltern in Lateinamerika sowie eine kulturelle Begegnung und Bereicherung durch Events im Raum Karlsruhe. Vorstandmitglied Rafael Sánchez-Moreno erklärt: „Mehr als 220 Brände, bereit...

Sport
Foto: Armann
3 Bilder

Auf dem Weg zum Titel!
U13 des IHC Landau Inlinehockey auf Erfolgskurs!

U13: Da war es nur noch einer… Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel nach der Sommerpause, biegt die U13 der Kooperation Landau/Bad Friedrichshall nun tatsächlich auf die Zielgerade der Saison ein. Mit einem am Ende deutlichen 22:4 Heimerfolg konnte sich das Team am Ende gegen die Gäste aus Sasbach/Nimburg durchsetzen. Angeführt von Liga-Topscorer Nathan und einem wieder fitten, sehr starken Rückhalt Jonas im Tor, ging die Mannschaft von Beginn an engagiert in die Begegnung und sorgte bereits...

Lokales
Foto: David Gippner

Gottesdienst „überraschend anders“
Gottesdienst für Neugierige in Morlautern

Die protestantischen Gemeinden im Norden und Zentrum von Kaiserslautern machen sich seit Juni gemeinsam auf neue Wege.  Ist Kirche immer gleich, langweilig und vorhersehbar?  Gemeinsam wollen wir überraschend andere Wege mit Ihnen und euch gehen. So laden wir am Freitag, 20. September 2024 nach Morlautern ein. In und um die Protestantische Kirche in der Turmstraße 2 gibt es ab 19 Uhr viel zu entdecken. Wir beginnen mit einem (alkoholfreien) Begrüßungscocktail und suchen gemeinsam nach dem...

Lokales
Adrian Bauer hat seine Liebe zu seiner Heimatstadt künstlerisch zu Papier gebracht und eine Landkarte von Bad Dürkheim in einer modernen illustrativen Bildsprache gestaltet | Foto: Kim Rileit

„Dergem mon Amour“
Sonderjahresedition von Adrian Bauer für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die diesjährige Jahresgabe für die Mitglieder des Kunstvereins Bad Dürkheim ist eine Landkarte der Stadt Bad Dürkheim. Die exklusiv für den Kunstverein gestaltete Arbeit von Adrian Bauer zeigt eine Übersicht der Stadt und ihrer Umgebung in all ihren bunten Facetten: Imposante Gebäude, gefragte Touri-Hotspots und kulinarische Besonderheiten sind hier ebenso zu finden wie liebenswerte Pfälzer Lebenskultur und Traditionen. Umgesetzt in einer modernen illustrativen Bildsprache, trifft...

Sport
Die Sieger in der Klasse Blankbogen (links Maximilian Veith) | Foto: Michael Zahm
4 Bilder

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit. Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich. Maximilian Veit konnte sich sogar in allen drei Wettkampfformaten WA, Feld und 3D mit seinem Blankbogen den Landesmeistertitel sichern. Mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernhard Schäfer

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Führung durch die Stettfelder Orgel

Aus Anlass des Deutschen Orgeltages am Sonntag, dem 8. September 2024, bietet der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. um 14 Uhr eine Orgelführung in der Stettfelder Marcelluskirche an. Die Begehung wird Organist Bernhard Raab vornehmen. Er spielt schon seit vielen Jahren die Voit-Orgel und wird zur Geschichte und Entstehung der Orgel berichten. Darüber hinaus wird er den Aufbau, die Funktionsweise und die Besonderheiten der Orgel erklären. Die Stettfelder Kirchenorgel wurde 1892 gefertigt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Fritz Krämer

Musikalische Kostbarkeiten
DübenConsort bietet Weltersteinspielungen

Am Sonntag, 25.August 2024, 17:00 Uhr, veranstaltet der Kirchheimer Konzertwinter in der Andreaskirche in Kirchheim/Weinstraße das Abschlusskonzert der diesjährigen Sommeredition. Auf dem Programm stehen musikalische Kostbarkeiten des 17.Jahrhunderts. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung des Projektes NUNC DIMITTIS vom März 2020, bei dem Werke aus der berühmten Dübensammlung, der bedeutendsten Musikquelle der damaligen Zeit, ausgewählt und einer Wiederersteinspielung zugeführt worden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ