Bogensport SV Bruchmühlbach
Tabellenführung in der Oberliga

9Bilder

Heute am 04.12 trafen sich die Mannschaften der Oberliga Bogen zum 2. Wettkampftag in Landau.
Der SSV Hatzenbühl führte vor dem heutigen Tag die Tabelle mit einem Punkt Abstand vor SV Bruchmühlbach an. Dahinter reihten sich der SV Ramsen und der SC Mommenheim ein.
Vom Start weg unterstrich der SV Bruchmühlbach seine Ambitionen die Tabellenführung zu übernehmen. 58 von 60 möglichen Ringen mit den ersten sechs Pfeilen sendeten doch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Zwölf Pfeile später war der SV Schopp glatt 6:0 besiegt. Ähnlich erging es dem ESV Landau. Knapp mit einem Ring Vorsprung konnte sich Landau den ersten Satz sichern und in Führung gehen. Es reichte ihnen jedoch nicht. Bruchmühlbach, zu konstant, zu stark für Landau, sicherte sich auch dieses Match. Für Hatzenbühl lief das zweite Match nicht wie geplant. Matchverlust gegen Ramsen. Das schmerzte, da es bereits jetzt den Verlust der Tabellenführung bedeutete.
So stark wie Ramsen gegen den SV Hatzenbühl schoss, so stark schossen sie auch im dritten Match des Tages gegen den SV Bruchmühlbach. Bruchmühlbach lies aber auch hier nichts anbrennen. Mit starken 57 – 55 – 57 Ringen sicherten sie sich den Sieg mit 6:0.
Nach der Pause standen sich die beiden direkten Konkurrenten um die Tabellenführung Hatzenbühl und Bruchmühlbach gegenüber. 57 Ringe von Hatzenbühl gegen 58 Ringe von Bruchmühlbach. Das saß! Hatzenbühl kam außer tritt und verlor das Match deutlich.
Im letzten Match hatte auch der SC Mommenheim gegen Bruchmühlbach nichts entgegenzusetzen. 6:0 fuhr auch hier der SV Bruchmühlbach verdient den Sieg ein.
Besser hätte der Tag nicht laufen können. Vom Start weg konstant gute Ergebnisse und nur einen einzigen Satz verloren. Verdient erreichte der SV Bruchmühlbach die Tabellenspitze und konnte sich leicht vom Rest des Feldes absetzen.

Tabelle:

Zum Hintergrund:
Die Oberliga Bogen findet an vier Wettkampftagen statt. Alle Mannschaften der Liga treten im Matchmodus Jeder gegen Jeden an. Es werden jeweils sechs Pfeile geschossen. Wer mehr Ringe hat bekommt zwei Satzpunkte. Wer zuerst 6 oder mehr Satzpunkte hat gewinnt das Match und bekommt zwei Matchpunkte.
Nach den vier Wettkampftagen gewinnt die Mannschaft mit den meisten Matchpunkten und qualifiziert sich zum Aufstiegskampf zur Regionalliga.

Folge uns auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/svbruchmuehlbach
https://www.instagram.com/sv_bruchmuehlbach

Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ