Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Max Giesinger kommt am 27. Juli nach Bruchsal zum Open Air im Schlosspark | Foto: pr

Max Giesinger & Special Guest Tom Gregory am 27.7. in Bruchsal
Der "Localhero" im Interview: "Mit 'ner Prise Wind in der Frise..."

Bruchsal. Aus der deutschen Radiolandschaft ist Max Giesinger dank seiner Singles wie "80 Millionen", "Wenn sie tanzt"  oder "Roulette" schon lange nicht mehr weg zu denken. Er war in der deutschen Jury für den "Eurovision Song Contest - ESC" und hat die Castingshow-Schiene mit einer Teilnahme bei "The Voice of Germany" ebenfalls erfolgreich durchlaufen - kurz der Waldbronner hat es geschafft, ist ganz oben auf der Karriereleiter und in den Charts angekommen. Am Freitag, 27. Juli, kommt Max...

16 Bilder

Runder Geburtstag.
70 Jahre Porsche Sportwagen.

Am 26. Juni 1938 zog die damalige Dr. Ing. F. Porsche KG vom Zentrum Stuttgarts in ein neu errichtetes Gebäude im Stadtteil Zuffenhausen. Der 1938 fertig gestellte Bau ist bis heute - 70 Jahre später - zentraler Bestandteil eines Gebäudeensembles des Zuffenhausener Porschewerkes. Hier entstand - im gleichen Jahr - eine Null-Serie des VW Käfers. Historisch bedeutend für Porsche ist auch der Bau von drei Rennsportcoupés Typ 64 im Jahr 1939. 1950 begann Porsche mit der Produktion mit Sportwagen....

WE # NEXT GENERATION

WE # NEXT GENERATION Eine poetisch provokante Performance mit Musik der Musicalklasse der MuKs Bruchsal Wer wir sind, was uns bewegt, was uns verbindet und vielleicht auch, was uns unterscheidet… Diese Themen wird die Musicalklasse Next Generation der MuKs unter der Leitung von Vera Finck und dem Musiker Peter Antony in einer musikalisch-szenischen Performance gemäß dem Motto der Gruppe: WE # NEXT GENERATION auf die Bühne im Kunsthof bringen. Premiere: Sonntag, den 8. Juli, 18.00 Uhr im Theater...

Landschaft | Foto: Tatje

Ausstellung von Joachim Tatje
„Unterwegs“ zeigt Arbeiten aus vier Jahrzehnten in der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche

Untergrombach. „Unterwegs“ – so hat Joachim Tatje eine Auswahl seiner Arbeiten überschrieben, Zeichnungen und Gemälde aus vier Jahrzehnten, die während der zweiten Juni-Hälfte in der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche (Bruchsaler Str. 63) zu sehen ist. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr im Rahmen des Gemeindefestes der evangelischen Christusgemeinde. Die Finissage findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 17 Uhr statt mit einer Laudatio von Hartmut Ayrle und musikalischer...

SHREK - Das Musical

SHREK – DAS MUSICAL Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die von dem bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal die...

Neuer Öffentlicher Stadtrundgang am 26.05.2018
Kulinarische (Ver-)Führung - Bruchsal mit allen Sinnen erleben

Hier der Duft feinster Schokolade, dort ein Hauch mediterraner Aromen. Hier ein köstlicher Wein, der auf der Zunge kitzelt, dort ein kräftiger Gerstensaft, der schmackhaft den Durst löscht. Keine Frage, in Bruchsal wartet so manche kulinarische Freude auf Genuss liebende Menschen. Und weil das so ist, lädt die Touristinformation künftig zu einem extravaganten Stadterlebnis ein: der „Kulinarischen (Ver-)Führung“. Die Idee dazu, so Marie-Noelle Munch von der Touristinformation, kam von einer...

Spielplan 2018/19 der Badischen Landesbühne Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Badische Landesbühne stellt Spielplan 18/19 vor
Kafka, Brecht, Hesse: Neue Stücke, viele Möglichkeiten

Bruchsal. "Unser Motto heißt dieses Jahr ganz bewusst `.... ist möglich`", erklärte Carsten Ramm, Intendant der Badischen Landesbühne in Bruchsal im Rahmen eines Pressegesprächs zur Vorstellung der neuen Spielsaison 2018/19.  "Die Hälfte der Menschen, mit denen ich vorab gesprochen habe, haben die Leerstellen mit dem Wort `Alles` ausgefüllt, die andere Hälfte mit `Nichts`", sagt er und ergänzt: "Genauso soll Theater sein, genauso wollen wir sein. Möglichkeiten aufzeigen, Entwürfe und...

Gesangverein Helmsheim feiert 140jähriges Bestehen
Kathy Kelly Konzert im Bürgerzentrum Bruchsal

Der Gesangverein Helmsheim lädt am Donnerstag, 21. Juni ein zu einem "Geburtstags-Konzert" mit Kathy Kelly im Bürgerzentrum Bruchsal. Das Konzert, anlässlich des 140jährigen Bestehens des Vereins, beginnt um 19 Uhr. Die irische Sängerin hat sich in ihrer bereits mehr als 30 Jahre dauernden Sangeskarriere auch als Solo-Künstlerin im internationalen Musik- und Showbusiness einen klangvollen Namen erarbeitet. Ihr neues Live-Programm beinhaltet bekannte Evergreens, gefühlvolle Balladen und feurige...

Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Pfingstferien im Schloss Bruchsal
Führungen für die ganze Familie

Bruchsal. Um Leckereien in früheren Zeiten und um Märchen im Schloss geht es bei zwei besonderen Führungen an Pfingsten. Am Pfingstsonntag erzählt „Kammerzofe Minna“ von ihren alltäglichen Pflichten, aber auch von der Schwäche ihrer Herrin, der Markgräfin, für Süßigkeiten. Und am Mittwoch, 23. Mai, geht es im märchenhaften Schloss um Märchen. Für die beiden Führungen für Kinder und ihre erwachsene Begleitung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21 6 58 88 15 erforderlich. ALLERHAND...

Das Melanchthon-Fester der Heidelsheimer Stadtkirche | Foto: BTMV

Sonderführung 150 Jahre Kirchturm der evangelischen Stadtkirche
Blick in die Heidelsheimer Geschichte

Bruchsal. Als Frau des Bürgermeisters Karl Pabst wird Stadtführerin Marliese Schwedes durch die Gässchen der Vor- und Altstadt begleiten. Sie berichtet von den Anfängen Heidelsheims, von berühmten Persönlichkeiten und von armen Schluckern. Sie erklärt wie die Heidelsheimer mit Mut ihre Rechte gegenüber dem Landesherrn durchsetzte und welche Rechte Bürger der Reichsstadt hatten. Außerdem erläutert sie warum junge Männer ihre Finanzen offen legen mussten, wenn sie eine Heidelsheimerin heiraten...

6 Bilder

Ausstellung im Schloss Bruchsal
"Angerichtet und aufgebrezelt" - ein optisches Menü aus Wolle

Bruchsal. Das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg steht unter dem Motto "Von Tisch und Tafel" und zeigt, wie Ess- und Trinkkultur sich in den heimischen Schlössern, Klöstern und Burgen entwickelt hat. Eine Ausstellung im Schloss Bruchsal geht das Jahresthema nun von einer ganz anderen Seite - nämlich der optischen und handwerklichen - an. "Angerichtet und aufgebrezelt" heißt es bis 29. Juli im Schönbornsaal. Dort werden Handarbeiten von Monika Schneider...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ