Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auftaktveranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum
Humor Erlaubt?!

Ulrich Fey: Humor als Hilfe in schwierigen Lebensphasen – wo ein Bewusstsein ist, kann ein Lachen sein. Im gut besuchten Exiltheater begrüßte Anette Föllmer, die Vorsitzende der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung, am 25. Januar das Publikum mit einigen Zahlen und Anekdoten der letzten zehn Jahre. Nach diesem Rückblick hieß sie den professionellen Clown, Autor und Vortragenden Ulrich Fey (https://clownsundmehr.de) willkommen. Ulrich Fey beschrieb die verschiedenen Aspekte eines...

Foto: Martin Heintzen

Kulturfenster
Öffentliche Führungen durch das Städtische Museum Bruchsal

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf die diesjährige Reihe öffentlicher Führungen durch das Städtische Museum hin. Liebe Leserinnen und Leser, diesen Sonntag findet die erste öffentliche Führung des Jahres 2025 durch die Ausstellungsräume des Städtischen Museums Bruchsal statt. An jedem ersten Sonntag im Monat sowie an ausgewählten Aktionstagen zeigen Ihnen die...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich zusammen mit seiner Partei für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik ein. | Foto: Martin Stolberg

MIGRATIONSANTRÄGE IM BUNDESTAG
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal  | Foto: Maria Luise Raub

NaturFreunde Bruchsal
Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal

Wir möchten alle Spielebegeisterten und die, die es noch werden wollen, zu unserem Spielenachmittag im NaturFreundehaus Bruchsal einladen. Wir treffen uns am Samstag, 1. Februar, 15 Uhr, im Seminarraum. Es wird eine Auswahl an Spielen geben, es dürfen aber gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden. Wir freuen uns auf euch. Jeder ist herzlich willkommen! Kontakt für mehr Infos: Maria-Luise Raub, Telefon (072 51) 15 140

Foto: Foto: Venera Weinhardt / Freundeskreis St. Paulusheim e.V. (Veröffentlichung mit Einverständnis aller abgebildeten Personen)

Paulusheim-Gymnasium Bruchsal
Neue Fotogalerie zeigt Schulgeschichte

Die neue Bildergalerie hier am Gymnasium St. Paulusheim, die am 19. Januar während des Pallottitages feierlich eröffnet wurde, lädt zu einer bewegenden Zeitreise ein. Sie dokumentiert die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler von ihren ersten Tagen als Fünftklässler bis zum Abitur. Unterstützt vom Freundeskreis, präsentiert die Ausstellung Klassenfotos der letzten zehn Jahre und zeigt dabei den Geist von Vertrauen, pallottinischer Tradition und Gemeinschaft, die unsere Schule auszeichnet....

Schnittübungen | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin :...

PowerPoint

GFS oder Referat - PowerPoint hilft In der Schule ebenso wie im Beruf ist es unumgänglich Kenntnisse in PowerPoint zu haben um hochwertige Präsentationen erstellen zu können. Dafür benötigt es einige Tricks und Kniffe, die über das in der Schule Erlernte hinausgehen. Für die einzelnen Seiten, auch Folien genannt, bestehen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie reichen von der einfachen Textfolie über Folien mit Grafiken, Tabellen und Diagrammen bis hin zu Folien mit Multimedia-Inhalten wie...

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 1. Februar, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Assad Hussain kandidiert für die SPD im Wahlkreis Karlsruhe-Land | Foto: spd

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Der Winter vor 50 Jahren…

Auch wenn es letzte Woche einmal spiegelglatt war… eine solche Schneepracht gab es in diesem Winter noch nicht. Das Bild aus dem Fotonachlass Artur Hassler zeigt das historische Altersheim in der Huttenstraße mit dahinterliegendem, eingerüsteten Paulusheim im Jahr 1975. Der Architekt Artur Hassler hat dem Stadtarchiv eine umfangreiche Fotosammlung hinterlassen, von der ca. 2.000 Dias und Negative verschiedener Bauprojekte, Fastnachtsumzüge und Stadtpanoramen bereits digitalisiert sind.

Foto: Sonja Franzke-Dammert, AWO Karlsruhe-Land e.V.

Bei der AWO Lieratur neu erleben!
Literatur gemeinsam erleben

Am 15. Januar 2025 fand in der Geschäftsstelle der AWO Bruchsal ein außergewöhnlicher Literaturabend statt. Im Mittelpunkt stand das Buch „Tyll“ von Daniel Kehlmann, das die Teilnehmenden auf eine Zeit- und Gedankenreise in die europäische Vergangenheit mitnahm. Die Geschichte regte zu intensiven Gesprächen an, bei denen Themen wie die Figur Tyll, die Grausamkeit des Dreißigjährigen Krieges und ihre Bezüge zur Gegenwart erörtert wurden. Das Konzept des Abends unterschied sich bewusst von einem...

Foto: Ulrich Fey

10 Jahre Ambulante Hospizgruppe
Ein Vortrag zum Auftakt

Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr für die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung. Im Dezember 2014 wurde die Hospizgruppe gegründet. Im Januar 2015 nahmen dreißig Ehrenamtliche, unterstützt von vier Mitarbeiterinnen, ihren Dienst als Hospizbegleitende in unserem Verein unter dem Dachverband der Internationalen Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand e.V. (IGSL-Hospiz e.V.) auf. Unser Hospizdienst hat sich im vergangenen Jahrzehnt in Bruchsal und im nördlichen Landkreis...

Die beiden Pianistinnen Amy Reiss (vorne in Schwarz) und Khayala Alizada (hinten in Weiß) begeisterten mit ihrem außergewöhnlichen Können die zahlreichen Gäste des Kiwanis-Clubs im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses. | Foto: martin stock

Ein gelungener Einstieg ins Jahr 2025
Kiwanis-Club hatte zum Neujahrs-Benefizkonzert eingeladen

Es war ein großartiger „Tanz auf den Tasten“, den die Gäste beim traditionellen Neujahrskonzert des Kiwanis-Clubs im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses erlebten mit den Pianistinnen Amy Reiss und Khayala Alizada. Sie spielten Werke aus dem 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Die beiden spannten einen lebendigen und kurzweiligen Melodienbogen auf für das erwartungsfrohe Publikum. Besonders eindrucksvoll war, wie sie vierhändig an einem Flügel spielten - in großer Übereinstimmung und Harmonie....

Einführung in die Textverarbeitung

Word Einführung in die Textverarbeitung Für eine GFS oder eine Präsentation in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Die Grundlagen für das Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis werden am Samstag, den 25. Januar von 10.00 bis 13.00 Uhr erklärt. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, zeigt Andreas Schnepf Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern und schneller machen. Und so wird...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
Gerechter Zorn? - 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche wirbt Museumsleiterin Regina Bender für eine Wanderausstellung des Museumsnetzwerks und Heimatvereins Kraichgau. Liebe Leserinnen und Leser, im Jahr 2025 jähren sich die Bauernaufstände im Kraichgau zum 500. Mal und werden Interessierten durch eine thematisch passende Wanderausstellung nähergebracht. Diese Ausstellung ist seit Freitag im Stadtmuseum Sinsheim zu...

Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangrei-che Informationen:...

Foto: Mopedfreunde Oberhausen e.V.

Motiviert von christlicher Nächstenliebe
Großzügige Spenden helfen Menschen aus der Obdachlosigkeit

Im Dezember letzten Jahres und Anfang dieses Jahres konnten mehrere Familien aus der Obdachlosigkeit herausgeholt und in Mietwohnungen vermittelt werden. Einige Familien hatten aufgrund der Hochwasserkatastrophe im August 2024 ihren Wohnraum verloren. Darüber hinaus führten bei anderen Familien unverhoffte Schicksalsschläge dazu, dass sie ihre Wohnungen aufgeben mussten. In solchen Situationen ist die schnelle und unbürokratische Hilfe von Andrea Ihle einfach Gold wert. Dank großzügiger Sach-...

Haus im Schnee | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 18. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im unserer Gaststätte und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss ist ein kleines Unterhaltungsprogramm und ein Jahresrückblick im Bildern geplant. Im Rahmen der Winterfeier finden auch in diesem Jahr die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt. Da wir nun wieder über unser Haus verfügen können...

Schnittübung | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Termin : 24.01. und...

Eine Antenne - Voraussetzung zum Funkverkehr - keine Sorge, die gibt es auch kleiner aber auch viel größer | Foto: Uwe Zimmermann - PixelMover-Foto

Amateurfunk lernen bei der VHS
Amateurfunk jetzt einfacher möglich: Lizenzkurs bei der VHS

Amateurfunk-Lizenzkurs für Einsteiger:  Der  Deutsche Amateur-Radio-Club Ortsverband Bruchsal (DARC) startet mit der VHS Bruchsal bereits Ende Januar mit einer Infoveranstaltung und der Kursbeginn ist im Februar.  Anmeldung jetzt möglich, noch sind Plätze frei. Du interessierst Dich für Elektronik, Hochfrequenz und Technik, dann findest Du im Amateurfunk ein spannendes Hobby. Voraussetzung für die weltweite Kommunikation ist die Prüfung bei der Bundesnetzagentur. Was noch vor Jahren eine große...

Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Kulturfenster Januar 2025

In einigen Wochen wird man in Bruchsal wieder an die Zerstörung der Stadt am 1. März 1945 erinnern. Weniger bekannt ist, dass es bereits Jahre zuvor, am 20. September 1940, einen ersten Bombenabwurf auf Bruchsal gab. Mehrere Wohnhäuser im Innenstadtbereich wurden damals zerstört, darunter auch das Anwesen Friedrichstraße 3. Dort wohnte der Lehrer Prof. Alfred Wiedemann mit seiner Familie und die erst 15 Jahre alte Tochter Hildegard wurde bei dem Angriff tödlich verletzt. Sie war das erste...

Foto: Symbolbild Fränkle, Karlsruhe

Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe
Bruchsal ist bereit für die Bundestagswahl

Bruchsal. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Wahlbenachrichtigung sei das „Ticket“, um an der Bundestagswahl teilnehmen zu können, so die Mitteilung der Stadt Bruchsal: "Der Brief wird bis zum Wahltag aufbewahrt und mit ins Wahllokal genommen oder man kann man mit der auf der Wahlbenachrichtigung stehenden Wählernummer Briefwahlunterlagen beantragen." Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden in Bruchsal am Montag, 13. Januar, an die Deutsche Post übergeben, so dass zeitnah mit einer...

Foto: Bild von Herr Bosbach zugeschickt

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal.
27.1. 2025 in der Stadtkirche

Einladung Ort: Stadtkirche Bruchsal -im Anschluss: Vinzentiushaus - Stehempfang und Buchsignierung Datum: Montag, 27. Januar 2025,19:00 Uhr Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete gehört zu den prominentesten Politikern in Deutschland. Er erhielt den Orden für „Zivilcourage und Charakter“ und ist Mitglied bei „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Wie ist in einer polarisierten Gesellschaft ein offener Dialog möglich? Was bedeutet heute den Menschen in allen Lebenslagen zu bejahen? Der geborene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ