Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Schlabbedengla

Schlabbedengla
44 Jahre Schlabbedengla - Party am 31.01.2025 in der Fabrik Bruchsal

Die 1. Bruchsaler Guggemusik d‘Schlabbedengla hat ihr 44. Jubiläum. Zeit also mal wieder für eine legendäre Party, die das Faschingsherz höher schlagen lässt. Völlig losgelöst wird am 31.01.2025 mit der Band Knutschfleck in der Fabrik Bruchsal abgefeiert und die „Neue Deutsche Welle“ zelebriert. Sichert Euch hierzu noch flugs ein Ticket im H7 in Bruchsal oder online über die Fabrik und Eventim. Also nix wie los. Vorverkauf: 11,44 Euro (zuzüglich Gebühren) Abendkasse: 15 Euro Kleidet Euch...

Foto: Monsterkonzert

Monsterkonzert
33. Monsterkonzert in Bruchsal am 08.02.2025

33. Monsterkonzert in Bruchsal Samstag, 08.02.2025 Beginn 15 Uhr Marktplatz 10 Guggemusiken werden ihre Freunde und Fans aus Nah und Fern bei einem der ältesten Guggemusiktreffen im Ländle mitten in der Fasnachtszeit begeistern. Zum großen Finale wird wieder ein gemeinsames Monster gespielt. Dank der Stadt Bruchsal, den Sponsoren und Spendern ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ablauf: 15:00 | Loddler 15:20 | Stobblhobblä 15:40 | Transpiratio 16:00 | Bärämadd'l 16:20 |...

Die Brüder Andreas und Markus Klumpp | Foto: Weingut Klumpp

Exzellenz im Glas - Prämierte Klumpp-Weine im H7

Liebhaber:innen exquisiter Weine aufgepasst! Am 20. Februar 2025 veranstaltet die Touristinformation einen besonderen Genussabend unter dem Titel und der Maxime „Exzellenz im Glas – Prämierte Klumpp-Weine im H7“. Präsentiert werden sechs prämierte Weine des renommierten Weinguts Klumpp – ein Abend, der den Begriff Genuss neu definiert. Ein wahres Glanzlicht der Verkostung ist unter anderem der Kirchberg Chardonnay, der bei Falstaff mit beeindruckenden 94 Punkten bewertet wurde. Dieser...

Flyer weihnachtliches Singalong | Foto: IB
2 Bilder

Einladung zum weihnachtlichen Singalong
Entschleunigung vom Alltag gefällig?

Am Sonntag, 15.Dezember, laden die beiden Chöre des Gesangvereins Harmonie Büchenau zu einem weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau um 17.00 Uhr ein. Lassen Sie sich durch das vielseitige Chorprogramm vom schnelllebigen Alltag entschleunigen und lassen Sie sich von der Vorfreude auf Weihnachten anstecken. Eine Atempause für die Seele wird in unseren reizüberfluteten Zeiten immer wichtiger – seit 2017 bietet der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja...

Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance | Foto: Cornamusa

Winterhighlights im Bürgerzentrum Bruchsal

Ob Kabarett, Kreatives, Musical oder Show – auch in den kommenden Wochen gibt es im Bürgerzentrum wieder eine großartige Auswahl an verschiedenen Veranstaltungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. 6. Dezember | ECHOES – performing the music of Pink Floyd7. Dezember | Tarzan – Das Musical 8. Dezember | Die Klingende Bergweihnacht4. Januar | Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance10. Januar | Die Himmlische Nacht der 3 Tenöre17. Januar |Die Nacht der Musicals23. Januar | Jan...

Vielfältiges Programm auf dem Weihnachtsmarkt in Bruchsal | Foto: Markus Wendel
4 Bilder

Das erwartet Sie auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt: Das komplette Programm 2024

Bruchsal. Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 steht vor der Tür und verspricht ein vielfältiges Programm, das Besucherinnen und Besucher in festliche Stimmung versetzt.  Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 begeistert nicht nur mit seiner zauberhaften Atmosphäre und festlich geschmückten Buden, sondern auch mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Bühnenprogramm. Ob klassische Weihnachtsmusik, moderne Pop-Balladen oder mitreißende Tanzvorführungen – das Programm bietet für jeden...

Top-Act Max Mutzke | Foto: Management Max Mutzke
3 Bilder

Landesjazzfestival 2025 in Bruchsal – mit dem Top Act Max Mutzke & die Jazz All Stars

Vom 17. bis 30. März 2025 verwandelt sich das Bürgerzentrum Bruchsal in das Herz des Jazz! Unter dem inspirierenden Motto „What we play is life“ findet das Landesjazzfestival 2025 erstmals in Bruchsal statt. Ein hochkarätiges Line-Up mit internationalen und regionalen Musikgrößen wird zwei Wochen lang für ein musikalisches Feuerwerk sorgen und rückt Bruchsal ins kulturelle und mediale Rampenlicht. Die Besucher:innen erwartet ein breitgefächertes Programm, das von Blues, R&B, Soul und Funk über...

Auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2024 lässt es sich mit einem Glühwein in der Hand besonders gut auf das schönste Fest des Jahres einstimmen | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Bruchsal 2024 und Adventsmarkt: Winterzauber in der ganzen Stadt

Weihnachtsmarkt Bruchsal. Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt und der Adventsmarkt im Ehrenhof, ehemals Schlossweihnacht Bruchsal, laden auch dieses Jahr wieder in die festlich geschmückte Innenstadt und das stimmungsvolle Schloss ein und versprichen ein besonderes Erlebnis für alle Sinne. Unter der strahlenden Kulisse der riesigen Weihnachtspyramide verwandeln sich zum Weihnachtsmarkt der Otto-Oppenheimer-Platz und der Kübelmarkt in ein Winterwunderland, das Besucherinnen und Besucher mit einem...

Die Bratschistin Mary Alvarado | Foto: Alvarado
4 Bilder

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“
am Sonntag, den 17. November 2024

"Viola-Konzerte aus zwei Epochen“ am Sonntag, den 17. November 2024 um 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Philippsburg Für das letzte Konzert in diesem Jahr haben wir sogar ein kleines, international besetztes, Projektorchester zusammengestellt, welches ab dem 15.11. in Philippsburg proben wird. Gespielt werden die Viola-Konzerte von Franz Anton Hoffmeister (1754-1812), ein Zeitgenosse von Mozart und Beethoven, dessen Werk der "Wiener Klassik" zugeordnet wird. Außerdem gibt es die...

Foto: Weibel/Huber

Mundartabend
Mundart mit Vesper

Schon seit vielen Jahren präsentiert der Heimat- und Kulturverein Forst e.V. Mundartkünstler aus der Region.Thomas Huber aus Karlsdorf schreibt seit vielen Jahren Texte in Mundart und ist mehrfacher „Gnitze-Griffel“-Preisträger. Auch Charly Weibel aus Reilingen ist vielfacher Preisträger des „Gnitze Griffel“ sowie weiterer Mundartwettbewerbe. Bei seinen Liedern bleibt oft kein Auge trocken. Eintritt inkl. Vesperteller (Käse oder Wurst) 15€ (12€ für Vereinsmitglieder); Karten sind in der...

Der Schriftsteller Titus Müller liest in der Bruchsaler Alpha-Buchhandlung aus seinem Spionageroman und aus seinem neuen Werk "Das verborgene Weihnachtskind" | Foto: T. Müller

Autorenlesung mit Titus Müller
Zeitgeschichte, Spionage und Liebe

Der Autor Titus Müller kommt am Freitag, 18. Oktober, zu einer Lesung in die Alpha-Buchhandlung in Bruchsal, Schlossstraße 10a. Beginn ist um 19.30 Uhr. Er ist bekannt für seine historisch-zeitgenössischen Romane. Detailgetreu recherchiert und spannend erzählt, erfährt man so manchen Hintergrund des politischen Zeitgeschehens. In Bruchsal liest er aus dem Finalroman seiner Spionage-Trilogie um Ria Nachtmann, die sich als Agentin zwischen Ost und West anwerben lässt. Müller wird an diesem Abend...

Gregor und Rafael Mayrhofer | Foto: Mayrhofer
3 Bilder

Gregor und Raphael Mayrhofer
Imbrothersation Konzert am So. 19.10.24

Am Sonntag, den 19. Oktober 2024 um19:00 Uhr lädt der Philippsburger Konzertverein zu einem ganz besonderen Konzert in die Philippsburger Jugendstil-Festhalle ein: Unter dem Motto "Imbrothersation, das Präludium schlägt zurück" erwartet die Zuhörer eine seltene Mischung aus Jazz, Klassik und misslungenen Verbrüderungsritualen. Der Dirigent Gregor Mayrhofer ist dem Philippsburger Publikum als Dirigent der Kammerorchester Akademie 2023 noch in bester Erinnerung. Am 19. Oktober 2024 gibt es ein...

Foto: Helmut Lang
24 Bilder

11. Oldtimerausfahrt Sainte Menehould
Mit dem Oldtimer durch die Argonnen

ng. Am zweiten Septemberwochenende veranstalten die Oldtimerfreunde von Bruchsals ältester Partnergemeinde Sainte Menehould ihre traditionelle Oldtimerausfahrt. Der Autor dieser Zeilen hat sich auch in diesem Jahr in die Argonnen aufgemacht, um an der Ausfahrt teilzunehmen. Der Startort musste in diesem Jahr verlegt werden. Bekannte wurden wieder getroffen. Richard Boulanger war mit seiner Tochter mit einem BMW unterwegs. Er hat die Veranstaltung wie gewohnt fotografisch begleitet. Jean Raphael...

Bild: Helmut Lang | Foto: Helmut Lang
12 Bilder

Legendärer Sportwagen.
Ausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo.

Bis zum 12. Januar 2025 können intréressierte Besucher die Sonderausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo besuchen.  Ein Turbo aus Zuffenhausen vereint Erfahrung und Erfolg, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. In jedem Turbo fahren all die Siege mit, die Porsche auf den Rennstrecken dieser Welt zelebriert hat. Ab heute ehrt der Sportwagenhersteller das Jubiläum mit der Sonderausstellung „Beyond Performance. 50 Jahre Porsche Turbo“. Bis zum 12. Januar 2025 öffnet das Porsche Museum damit einen...

Foto: Helmut Lang
13 Bilder

15.Oldtimerausfahrt "Goldener Hut"
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz.

ng. Zur guten Tradition gehört es, daß der MAC Schifferstadt und das Team um Vorstand Jürgen Hauck die Teilnehmer der Oldtimerausfahrt in schöne Ecken der Pfalz führt, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. Nach der Anmedung mit der Ausgabe der Stadtnummer, dem Roadbook und anderen Unterlagen gab es ein gemeinsames Frühstück für alle Teilnehmer. Anschließend folgte die Fahrerbesprechnung. Es geht bei der Veranstaltung weder um Höchstgeschwindigkeit noch um Bestzeiten, sondern um...

Foto: Petra Hildenbrand

Ein Kochabend für Trauernde
Das Leben wieder schmecken

Die Ambulante Hospizgruppe bietet einen Kochabend für Trauernde Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Ernährungszentrum Bruchsal, zeigt Ihnen wie Sie ein leckeres Gericht zaubern können, um das Leben wieder zu schmecken. Mit dem Thema „low budget – großer Geschmack bei kleinem Einsatz“ erhalten die...

Foto: BTMV

Vier unvergessliche Wochen beim Kultursommer mit EM-Café

Über 35.000 Besucher:innen feierten den diesjährigen Kultursommer mit EM-Café voller Emotionen, Genuss und Lebensfreude. Ob beim Public Viewing von 13 Großwand-Übertragungen der EM-Spiele oder den Musikabenden mit über 21 Bands und 7 DJs – für jeden Gusto war beim Kultursommer etwas geboten und hat die Menschen mit einem abwechslungsreichen Programm in die einzigartige Location rund um das Atrium und den Bergfried gelockt. Beim größten Public Viewing im Kraichgau konnte man die Heim-EM hautnah...

Stadtführung mit Stadtführerin Klara Langer | Foto: BTMV

Stadtführungen in der Ferienzeit

Auch in der Ferienzeit laden die vielseitigen Stadtführungen der Touristinformation auf eine Entdeckungsreise durch Bruchsal ein: Sonntag, 4. August: Mühlenspaziergang auf den Spuren des alten Bruchsals, Treffpunkt um 17 Uhr am Eingang Stirumschule/Moltkestraße, Teilnahmegebühr 5,- Euro pro Person. Samstag, 10. August: Bruchsal klassisch, Treffpunkt um 11 Uhr an der Touristinformation, Teilnahmegebühr 5,- Euro pro Person. Sonntag, 18. August: Ein Abendspaziergang durch Bruchsal, Treffpunkt um...

Adam Szmidt | Foto: Privat
3 Bilder

4. Int, Kammerorchester Akademie 24
Konzerte am 03. und 04. August

In diesem Jahr findet die "Internationale Kammerorchester Akademie in Philippsburg" bereits zum 4. Mal statt. Junge, hochtalentierte Musiker(innen) aus der ganzen Welt (neben Europa auch Südafrika, Armenien, Kolumbien...) werden sich vom 28. Juli bis einschließlich 4. August in Philippsburg treffen um ein ganz besonderes Programm zu erarbeiten: Neben Beethovens 7. Sinfonie op. 92 in A-Dur, stehen einige Teilen aus Felix Mendelssohns „Sommernachtstraum“, der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos...

All Cantare lädt zum Konzert ein | Foto: All Cantare
12 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Ton läuft – All Cantare präsentiert Movie-Songs

Am Samstag, 6.Juli, wird sich der Vorhang in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr für den Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann öffnen. Alle Cineasten, Liebhaber von Filmsongs und Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen, dem einmaligen sommerlichen Event beizuwohnen. Unter dem Titel „Ton läuft“ wird All Cantare, begleitet von Tabea Schlindwein an der Gitarre und Ukulele und Laurin Sigmund am Klavier, bekannte Filmmelodien aus Kinofilmen verschiedenster...

Foto: BTMV
4 Bilder

Mit größtem Public Viewing im Kraichgau
Der Bruchsaler Kultursommer mit EM-Café 2024

Der Bruchsaler Kultursommer feiert vom 14. Juni bis 14. Juli seine fünfte Ausgabe. In diesem Jahr noch größer und cooler. Neben den bewährten Aufbauten der Musikbühne im Atrium sowie den Beachbars im Bürgerpark wird anlässlich der Fußball-EM auch ein zusätzliches EM-Café mit Übertragungen ausgewählter Topspiele der Fußball-EM. Seien Sie dabei, wenn sich das Atrium und der Bürgerpark in eine Sommerlocation vom Feinsten verwandeln, in der man laue Sommerabende in einer ganz besonderen Atmosphäre...

Foto: BTMV
2 Bilder

Grandioser Auftakt der AfterWork-Reihe 2024

Beim ersten AfterWork im Atrium 2024 gab es neben bestem Sommerwetter und abwechslungsreichen Beats ein volles Atrium und die 2.500 Besucher sorgten für eine unglaubliche Stimmung. Sommerliche Temperaturen begrüßten die zahlreichen Gäste, die in gemütlicher Atmosphäre eine entspannten Abend verbringen und leckere Getränke sowie köstliche Speisen genießen konnten. Die fantastischen DJs MPM80, Benito Blanco und DJ Leon begeisterten die Menge mit trendigen Elektro-Beats bis kurz vor Mitternacht....

Foto: Plakat ,Yes: Jazz!‘, Stadt Bruchsal

EINTRITT FREI!!!
,Yes: Jazz!‘ –Schulmusik unter dem Schirm der Sommerlounge- EINTRITT FREI!!!

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr das Konzert ‚Yes: Jazz!‘ unter dem Schirm der Sommerlounge auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Schulbands der Bruchsaler Schulen präsentieren ihr Können mit Stücken aus unterschiedlichen Genres. Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, Rock- und Popstücke oder auch eigene Kompositionen. Das Schulmusikprojekt wird von der Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal...

Die etwas andere Geschichte von Schneewittchen erzählt "VerÄppelt" | Foto: Musicalklasse

Das Musical für die ganze Familie
VerÄppelt - Das Schneewittchenkomplott

Wir decken die Hintergründe der Geschichte um Schneewittchen auf und darüber, was Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der ganzen Sache zu tun haben! Herzog Franz ist in Nöten. Er braucht dringend Geld. Das Volk ächzt unter den steuerlichen Belastungen, die der Herzog ihm auferlegt. Damit will er die Eskapaden seiner Tochter Schneewittchen und seine standesgemäße Hochzeitsfeier mit Königin Elisabeth finanzieren. Der Jäger Max beginnt daher, eine Revolution auf die Beine zu stellen. Plötzlich taucht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ