Obst- und Gartenbauverein Unteröwisheim feiert Baumpatenfest auf dem neuen Vereinsgelände
Obstbäume prägen den Kraichgau

Jeder Pate hat jetzt einen Obstbaum mit Hinweisschild auf die jeweilige alte Sorte. Hier befestigt Werner Zimmermann (links), Baumfachwart des OGV, das Schild für Friedbert Hilpp, Mitglied im Vorstand. | Foto: martin stock
2Bilder
  • Jeder Pate hat jetzt einen Obstbaum mit Hinweisschild auf die jeweilige alte Sorte. Hier befestigt Werner Zimmermann (links), Baumfachwart des OGV, das Schild für Friedbert Hilpp, Mitglied im Vorstand.
  • Foto: martin stock
  • hochgeladen von Martin Stock

Eine neue Streuobstwiese ist angelegt in Unteröwisheim, direkt am Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Unteröwisheim im Kraichbachtal. Dies hat der Verein jetzt mit einem Baumpatenfest gefeiert. 23 Bäume von alten Sorten mit klanghaften Namen hat der Verein gepflanzt. Da trifft zum Beispiel die „Gräfin von Paris“, eine Birnensorte, auf den Champagner-Apfel, die „Köstliche von Charneau“ begegnet dem Winterrambur und der Rote Boskoop steht mit der Kirsche Kordia zusammen. Auch die Bühler Hauszwetschge ist vertreten.

Streuobstwiese als Markenzeichen

Jeder Baum hat einen Paten, eine Patin – mit Namensschild und „Urkunde“ - die sich um ihn kümmern. Noch sind sie jung mit wenig Ästen und Blättern. – „Aber einige haben bereits Früchte getragen“, sagt Friedbert Hilpp vom Vorstand des Vereins. Die große Wiese mit den Obstbäumen soll das für alle sichtbare Markenzeichen des Vereins sein. Mit der weißen und zartrosa Blütenpracht im Frühjahr, einem dichten Blätterdach im Sommer und mit leuchtenden Früchten im Herbst. „Danach haben sich die Bäume die Winterpause redlich verdient“, sagt Hilpp und schmunzelt.

Baumpatenfest mit Corona-Verspätung

Lange haben die Mitglieder des OGV warten müssen, bis sie jetzt ihr erstes Fest feiern konnten. Corona hatte einen früheren Termin verhindert. Aber die Gartenfreunde wurden mit einem blauen Herbsthimmel belohnt und freundlichem Sonnenschein. Viele Gäste nutzten dies, um den OGV auf seinem neu angelegten Areal zu besuchen. Eine Attraktion, besonders beliebt bei den Kindern, war das Apfelsaftpressen von Hand, um dann den frisch gewonnen Saft zu genießen. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein das Haus von den Vogelfreunden übernommen und es grundlegend renoviert. Nun ist neues Leben in das zuletzt wenig genutzte Vereinsheim zurückgekehrt.

Freude an Obstbäumen und Gartenpflege vermitteln

Die Mitglieder möchten mit anderen ihre Freude an den Obstbäumen teilen und die Kenntnisse für die Pflege der Bäume weitervermitteln. "Wir erleben großes Interesse gerade am Obstbau. Die derzeitige Corona-Krise veranlasst offensichtlich Menschen, sich auf örtliche Produkte zu besinnen und eigenes Obst neu zu schätzen", sagt Theo Däschner, Initiator der Pflanzaktion und bisheriger Erster Vorsitzender

Jeder Pate hat jetzt einen Obstbaum mit Hinweisschild auf die jeweilige alte Sorte. Hier befestigt Werner Zimmermann (links), Baumfachwart des OGV, das Schild für Friedbert Hilpp, Mitglied im Vorstand. | Foto: martin stock
Aus der neuen Ernte Apfelsaft pressen und dann frisch genießen – das war eine der Attraktionen beim Baumpatenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unteröwisheim (OGV). – An der Saftpresse: Daniel Gergel | Foto: martin stock
Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ