Premiere "Welt am Draht" an der Badischen Landesbühne
Science-Fiction-Klassiker feiert Premiere

Rainer Werner Fassbinder/Fritz Müller-Scherz
Welt am Draht

Am Donnerstag, den 5. März 2020, findet im Großen Haus der Badischen Landesbühne um 19.30 Uhr die Premiere von „Welt am Draht“ statt. Carsten Ramm inszeniert den Science-Fiction-Klassiker von Rainer Werner Fassbinder und Fritz Müller-Scherz. Vor der Vorstellung gibt es eine Einführung in die Produktion, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Auf fesselnde Weise werden in „Welt am Draht“ Krimi und Dystopie kombiniert und zugleich Themen von bestechender Aktualität verhandelt.
Wissenschaftlern am IKZ, dem Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung, ist es gelungen, mit Hilfe eines Supercomputers eine simulierte Welt mit künstlichen Bewohnern zu erschaffen. Nach dem mysteriösen Tod des Technischen Direktors Henry Vollmer und dem Verschwinden seines Kollegen Günther Lause, wird Vollmers Assistent Fred Stiller mit der Leitung des Projekts betraut. Doch schon bald kommt es zu rätselhaften Vorfällen: Niemand scheint sich mehr an Lause zu erinnern, Stiller wird bedroht und von Schwindelattacken heimgesucht und Straßen verschwinden plötzlich vor seinen Augen. Stillers Umfeld, wie auch er selbst, beginnen, mehr und mehr an seinem Verstand zu zweifeln. Schließlich gibt ihm Einstein, ein Bewohner der simulierten Welt, der sich seiner Künstlichkeit bewusst ist, den entscheidenden Hinweis: Stiller und dessen Welt seien ebenfalls nicht mehr als Simulationen einer höheren Realitätsebene. Währenddessen üben Vertreter der Industrie Druck auf Stiller und das IKZ aus. Denn die Simulation bietet Zugang zu Prognosen, die ihnen über Jahrzehnte die Gewinne sichern könnten.
1973 entstand Rainer Werner Fassbinders Fernsehfilm „Welt am Draht“, der auf dem Roman „Simulacron-3“ des amerikanischen Science-Fiction-Autors Daniel F. Galouye basiert. Und obwohl – oder gerade weil – sich die Möglichkeiten der Computertechnik in diesen fast 50 Jahren bekanntermaßen entscheidend entwickelt haben, fasziniert die Geschichte heute mehr denn je. Denn Fassbinder und Müller-Scherz nehmen nicht nur technische Möglichkeiten unserer Gegenwart vorweg, sondern vor allem auch die Ängste und Konflikte unserer Zeit: Stiller sieht sich konfrontiert mit der zunehmenden Gewissheit, immer und überall überwacht zu werden und zweifelt an seiner Wahrnehmung, seinem Bild der Realität. Persönlichkeit und Existenz in einer digitalen bzw. digitalisierten Welt werden in Frage gestellt. Für das Produktionsteam rund um Regisseur Carsten Ramm stellt das Nebeneinander der verschiedenen Realitätsebenen in „Welt am Draht“ und das Spiel mit Realität und Simulation eine besondere Herausforderung dar – und eröffnet zugleich spannende Möglichkeiten für die Inszenierung! Wie bringt man eine simulierte Welt auf eine reale Bühne? Wo treffen sich Virtualität und Realität? Dabei gehen das Bühnenbild von Tilo Schwarz, Videoprojektionen von Nils Menrad und die Kostüme von Kerstin Oelker Hand in Hand, um die Figuren auf der Bühne zu spiegeln und ihre Welt in Zweifel zu ziehen. Denn was ist eigentlich real?

Mit: Martin Behlert, Tobias Gondolf, Colin Hausberg, Cornelia Heilmann, Stefan Holm, David Meyer, Vivien Prahl, Bruno Wallisch, Musiker: Hennes Holz, Inszenierung: Carsten Ramm, Bühnenbild: Tilo Schwarz, Kostüme: Kerstin Oelker, Musik: Hennes Holz, Video: Nils Menrad

Premiere:
5. März 2020, 19.30 Uhr, Bruchsal, Großes Haus (Einführung um 19 Uhr)

Weitere Vorstellungen:
27./28. März 2020, 19. April 2020, 19.30 Uhr (Einführungen um 19 Uhr)
10. Mai 2020, 17 Uhr (Einführung um 16.30 Uhr)

www.dieblb.de

(Foto von Sonja Ramm/ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe)

Autor:

Badische Landesbühne Bruchsal aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ