Europäisches Seminar mit aktuellem Thema
Songwriting 25 in Strasbourg

Foto: G. Hanser
3Bilder

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons

Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Strasbourg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland.

> Create The Change <

Vom 28.- 31. August 2025 treffen sich Musiker in Strasbourg im Centre Culturel St.Thomas, um gemeinsam neue Songs zu schreiben. In diesem Jahr ist das Arbeitsthema „Create The Change“. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind international gerade ein sehr aktuelles Thema und sollen den Hintergrund und die Inspiration für die diesjährigen Songs liefern. In den Wochen zuvor gibt es in Online-Einheiten Impulse von internationalen Referenten, wie z.B. von Dr. Volkmar Baumgärtner von der KulturRegion Karlsruhe, der als Humanökologe und Musiker geradezu eine Idealbesetzung bei diesem Thema ist. Die neuen Lieder werden in vier mobilen Studios aufgenommen und anschließend professionell gemischt und im Internet veröffentlicht.

Kooperation statt Konkurrenz

„Dies ist kein Wettbewerb!“ betont Initiator Gunter Hauser, der mit seinem Partner Paul Douglas, Birmingham/UK, seit über zwanzig Jahren Musikprojekte durchführt. „Bei diesem Seminar unterstützen sich alle Teilnehmenden gegenseitig, um aus jedem Song das bestmögliche Ergebnis herauszuholen“, so Hauser. Dadurch entstehe eine Atmosphäre, die alle begeistert und die die Grundlage für anhaltende internationale Kooperationen sein kann.

Hybrides Konzert als Abschluss

Als Abschluss ist für den Herbst wieder ein hybrides Konzert in Planung, das live in Strasbourg und Bretten präsentiert wird und mit Beiträgen aus St. Gallen/CH, Birmingham/UK und Acri/I auf YouTube weltweit live gesendet wird. Außerdem gibt das mit Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung aufgebaute Online-Netzwerk den Musikern europaweit anhaltende Möglichkeiten zur kreativen Zusammenarbeit.

Europäischer Dialog durch Musik

Das Projekt „Europe Spirit Songwriting“ wird von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons gefördert. Die Stadt Bretten hat die Trägerschaft übernommen, um in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal den europäischen Dialog Philipp Melanchthons fortzuführen. Sponsoren sind die Lions-Clubs Bretten-Stromberg und Bruchsal und die Volksbank-Stiftung Bruchsal-Bretten. Außerdem hat dieses Projekt in 2024 den Bürgerpreis Bretten von der Sparkasse Kraichgau erhalten. Diese Unterstützung kommt der neuen Ausgabe zu Gute.

Inspiration ist alles

Man muss kein Profi sein, um teilzunehmen. Manche haben hier ihren ersten Song geschrieben und konnten von der kreativen Atmosphäre und der Zusammenarbeit profitieren. Aber auch für erfahrene Musiker ist die gemeinsame Arbeit auf europäischer Ebene eine wertvolle Inspiration. Details und Anmeldung unter http://dhrecords.com.

Autor:

G. Hanser aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ