Konzert auf Glasharmonika
Wiederentdeckung eines vergessenen Musikinstruments

Die Glasharmonika  - ein (fast) vergessenes Instrument | Foto: brennecke-art
  • Die Glasharmonika - ein (fast) vergessenes Instrument
  • Foto: brennecke-art
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bruchsal. Ein außergewöhnliches Konzert: Auf Einladung der Stadt Bruchsal gastiert das Wiener Glasharmonika Duo am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, im Kammermusiksaal des Bruchsaler Barockschlosses. Anlass ist der 250. Geburtstag der aus Bruchsal stammenden Glasharmonika-Virtuosin Marianne Kirchgessner, die im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert als Solistin auf Europatournee als ein internationaler Star ihrer Zeit gegolten hat.

Zu den gespielten Werken gehören unter anderem das von Mozart eigens für Marianne Kirchgessner geschriebene und ihr zugeeignete Adagio und Rondo KV 617, Wenzel J. Tomascheks Komposition „Am Grabe der um dieses Instrument so sehr verdienten Tonkünstlerin Demoiselle Kirchgessner“ sowie Werke von Frederic Chopin, Johann Gottlieb Naumann, Edward Grieg und weiteren Komponisten.

Das Ehepaar Christa und Gerald Schönfeldinger zählt zu den weltweit führenden Interpreten auf Glasharmonika und Verrophon. Im Kammermusiksaal des Barockschlosses ist die Wiederentdeckung eines Instrumentes zu erleben, das nach seiner sensationellen Karriere im 18. Jahrhundert in einen fast zweihundertjährigen Dornröschenschlaf versunken war.

Verstärkung erhält das Wiener Glasharmonika Duo durch Dozentinnen und Dozenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Karten für das von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg unterstützte Konzert sind  im Vorverkauf erhältlich. Konzertbesucher außerhalb von Bruchsal erhalten die Karten auf Wunsch postalisch gegen Rechnung: Stadt Bruchsal, Hauptamt, Abt. Kultur, Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal, Telefonnummer 07251 79-183 oder 79-531, Mail: kultur@bruchsal.de ps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ