Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neu gewählt
Vorstand erweitert

Bruchsal. Die Bruchsaler Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit wachsenden Mitgliederzahlen und steigenden Anforderungen hat sich auch der neue Vorstand auf sieben Personen erweitert, die unterschiedliche Schwerpunkte mit grünen Themen verbinden. Klima- und Umweltschutz mit ÖPNV und Radfahren, Soziales mit Wohnen und ökologischer Stadtentwicklung, Arbeit und Beruf mit Bildung und Chancengleichheit stehen weiter ganz oben auf der Tagesordnung. Mit der...

Auf dem Obergrombacher jüdischen Friedhof. Foto: A. Rieber
3 Bilder

Ein Besuch in der Heimat der Vorfahren
Nachfahren der jüdischen Familie Griesheimer besuchen Bruchsal und Heidelsheim

Ein Besuch in der Heimat der Vorfahren „Haben Sie Unterlagen über die Familie Griesheimer? Ich bin gerade dabei, eine ausführliche Familienbiographie zu erstellen“. So schrieb in einer E-Mail die Historikerin Angelika Rieber, Verfasserin einiger wissenschaftlicher Werke zum Thema Judentum. Für ihre besondere Leistungen zur Erforschung der jüdischen Geschichte und Kultur wurde sie 2017 mit dem Obermayer-Preis ausgezeichnet. Selbstverständlich konnten die an der Geschichte von Bruchsal und...

Torwachgebäude | Foto: ps
2 Bilder

„Instawalker“ eroberten das Schloss
Gelungene Premiere

Bruchsal. Es war eine Premiere – und die Stimmung war bei allen bestens: Als sich am vergangenen Samstag die Portale schlossen, übernahmen die „Instawalker“ die einstige Residenz der Fürstbischöfe. Sie erforschten mit der Kamera das barocke Bauwerk aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Ergebnisse lassen sich jetzt auf Instagram bewundern. Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung, überlegt sich schon den nächsten Termin für das bildorientierte Medium. Begeisterung bei allen „Das war...

Mit Rosa vom Katzenturm von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück
Öffentliche Stadtführung in Heidelsheim am 13.10.2019

Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der kleinen Reichsstadt Heidelsheim, dem ältesten Stadtteil von Bruchsal. Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück. Gästeführerin Marliese Schwedes schlüpft für Sie in die Rolle der Rosa und erzählt Ihnen Interessantes, Lustiges und Nachdenkliches. Rosa lebte mit Mann und Tochter bis 1936 im Katzenturm ohne Wasser und Strom. Was sie und ihre Vorfahren alles erlebt haben, erzählt sie bei einem ca. 1,5 stündigen...

Wie geht es mit dem Feuerwehrareal weiter?
SPD-Bundestagsabgeordnete informierte sich über das Projekt "Haus der Geschichte der Juden Badens"

Hohen Besuch hatten die Bruchsaler Sozialdemokraten am vergangenen Montag. Die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion Gabriele Katzmarek aus Rastatt und der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer waren zu Besuch, um sich über die geplante Nachnutzung des Bruchsaler Synagogengrundstückes, heute steht dort das Feuerwehrhaus, zu informieren. Der Vorsitzende des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, Dr. Günter Majewski, erläuterte den Anwesenden...

Delegation aus Tadschikistan zu Gast. | Foto: ps

Delegation aus Tadschikistan zu Gast
Klinikleitung, Management und Organisation im Fokus

Bruchsal. Im Rahmen der mittlerweile langjährigen und erfolgreich etablierten Klinikkooperation mit Tadschikistan durfte die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eine hochrangige Delegation von dort in Bruchsal begrüßen. Diese setzte sich zusammen aus 14 Klinikleitern sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Übersetzern, die für dieses Projekt tätig sind. Im Gegensatz zum eigentlichen medizinischen Schwerpunkt dieser Kooperation - der...

„Kochschule Multikulti“ im Jugendzentrum Bad Schönborn ab Mitte Oktober
Das erste eigene Kochbuch

Bad Schönborn (cvk). Du interessierst dich für leckeres Essen und Rezepte aus aller Welt? Du fotografierst gerne und hast Lust andere Kulturen kennenzulernen und dich mit deinen Ideen bei der Durchführung des geplanten Projektes aktiv einzubringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Jugendzentrum „Chilli Out“ in Bad Schönborn bietet ab 15. Oktober die „Kochschule Multikulti“ für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren an. Die Teilnehmenden treffen sich einmal in der Woche, um...

Die neu aufgestellte AG Umwelt und Energie informierte über verschiedene Umweltthemen. 
 | Foto: pr

AG Umwelt und Energie kommt bei den Bruchsaler Bürgern sehr gut an
„Mit voller Energie“ auf den Energiewendetagen in Bruchsal

Bruchsal. Frei nach dem Motto „Mit voller Energie“ kam die AG Umwelt und Energie im Rahmen der Energiewendetage mit den Bruchsaler Bürgern in der Fußgängerzone ins Gespräch. Dabei wurde deutlich, dass die Themen Umwelt und Energie auch die Bruchsaler ernsthaft beschäftigt. In zahlreichen Gesprächen wurden nicht nur Informationen zu den Themenbereichen Energiesparen, Energieeffizienz, Klimaschutz sowie nachhaltige Mobilität ausgetauscht, sondern auch von Seiten der Bürger deutlich gemacht, dass...

Informationsabend zur Herbst-Trauergruppe 2019

Von Claudia Leitloff Am Donnerstag, 24.10.2019 findet um 19.30 Uhr in den Räumen der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ in der Kaiserstraße 18 ein Informationsabend für Trauernde statt. Insbesondere wird das Angebot einer geschlossenen Trauergruppe vorgestellt, die sich bei genügender Teilnehmerzahl ab November treffen wird. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen mit maximal 8 Teilnehmer*innen. Trauernde Menschen können dort nicht nur erleben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht...

Kreisverbandsvorsitzender, Bürgermeister a.D. Reinhold Gsell begrüßte Edina Bärwald vor der Geschäftsstelle in Ubstadt-Weiher mit einem Blumenstrauß. | Foto: Rita Lampert

Sozialverband VdK begrüßt 7000. Mitglied im Kreisverband Bruchsal
Steigende Mitgliederzahlen des VdK

Forst. Steigende Mitgliederzahlen des VdK ließen vor wenigen Tagen aufhorchen. Über zwei Millionen Mitglieder unterstützen aktuell die Arbeit des Sozialverbandes deutschlandweit. Auch im Kreisverband Bruchsal lässt sich der positive Trend feststellen. Mit Edina Bärwald konnte der Kreisvorsitzende Reinhold Gsell in der Geschäftsstelle in Ubstadt aktuell das 7000 Mitglied begrüßen. Edina Bärwald, Leiterin der Forster Gemeindebücherei, sieht den VdK als eindrucksvollen kompetenten...

Kiki, die kleine Krähe wird immer mutiger | Foto: Barbara Fank-Landkammer

Heidelsheim
Die mutige Kiki

Endlich beginnt die neue Staffel der Schatzinselgottesdienste. Kiki und Willi stehen in den Startlöchern. Dieses Mal wollen sie nicht abwarten, wer aus der Zeitmaschine kommt. Kiki sucht das Abenteuer und will selbst hinein ins Dunkle, zurück in die Vergangenheit vor 2.000 Jahren. Willi lässt sich das nicht zweimal sagen. Aber Grufti hat eine Riesenangst, ihre Freunde könnten für immer verschwinden. Der Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 13. Oktober 2019 in der katholischen Kirche...

Alle Reifen werden von den Experten gründlich auf ihre Verkehrstauglichkeit geprüft, bevor sie auf der Winterreifenbörse zum Verkauf angeboten werden dürfen.  | Foto: ps

Börse für Käufer und Verkäufer in Bruchsal
Gebrauchte Winterreifen zu günstigen Preisen

Bruchsal. Am Samstag, 19. Oktober, veranstaltet der 1. Bruchsaler AC im ADAC in Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd von 8.30 Uhr bis 12 Uhr eine Winterreifenbörse in Bruchsal. In der Prüfstelle Bruchsal des TÜV Süd Service-Center, Murgstraße 18, kann jeder seine nicht mehr benötigten, gebrauchten Winterreifen anbieten. Fachleute des Bruchsaler Automobilclubs und des TÜV Süd stehen den Käufern und Verkäufern mit fachkundigem Rat zur Seite, prüfen Zustand und Alter des angebotenen Materials und sind...

Aortenaneurysmen - Diagnose und Behandlungsstrategien
Vortrag an der Fürst-Stirum-Klinik

Bruchsal. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal referieren am Dienstag, 8. Oktober, Oberarzt Dr. Carsten Schmid und der Sektionsleiter Gefäßchirurgie Dr. Nawid Banafsche von der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie über das Thema Aortenaneurysmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. In dem Vortrag geht...

Investition in eine ertragsstarke Immobilie soll die Handlungsfähigkeit sichern
Bürgerstiftung Bruchsal baut

"Eine Stiftung muss leben und arbeiten und kann sich nicht auf ihrem Kapital ausruhen", sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. "In der bereits seit langem anhaltenden Niedrigzinsphase muss sich eine Stiftung ständig bemühen, dennoch Erträge zu erwirtschaften, um den Stiftungszweck zu erfüllen. Das Stiftungskapital ist dabei in vollem Umfang zu erhalten." Aus diesem Grund will die Bürgerstiftung jetzt ein Bauprojekt in der Bruchsaler Huttenstraße starten, das gleich mehreren...

Kreis-SPD: WIR MÜSSEN REDEN!
„Kopftuchverbot für Grundschülerinnen?“

Diskussionsabend: „Kopftuchverbot für Grundschülerinnen?“ am Mittwoch, den 2 Oktober, 19 Uhr bei der AWO, Prinz-Wilhelm-Straße 3, 76646 Bruchsal Wir sind uns einig, dass Muslime zu Deutschland gehören. Gleichzeitig ringen wir mit der Frage, wie wir mit konfliktbehafteten Fragestellungen, die mit der islamischen Religion zusammenhängen, umgehen sollten. Das gleiche gilt für andere Religionen. Die katholische Kirche beispielsweise beansprucht im Arbeitsrecht und in der Ahndung von sexuellem...

Meldeaufruf!
Vereine der Kernstadt und der Stadtteile sind aufgefordert Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2020 zu melden

Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der BTMV aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. 2020 wird es wieder zwei Halbjahres-Print-Kalender geben. Zunächst werden alle Termine im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 30.06.2020 benötigt. Der Meldeschluss aller, für die Öffentlichkeit interessanten Veranstaltungen im Zeitraum von 01.01.2020 bis 30.06.2020, ist der 31....

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 12. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt Ran an Hammer, Nagel und Säge Es ist so wichtig für Kinder, sich mit Werkzeug und Material vertraut zu machen, nur wo gibt es dazu noch die Möglichkeit? Jedes Kind von 6 bis 10 Jahren kann sich beim freien Bauen und Werkeln im Atelier der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal in seinem Tempo ausleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft vom 11. Oktober bis 6. Dezember (nicht am 1. Nov.) immer freitags von 14.30 bis 16.30 Uhr bei der Ideenfindung, egal ob Segelboot,...

Hoffnungsfrohe und stabile Persönlichkeiten fördern, das will die Bürgerstiftung | Foto: soe

Die Bruchsaler Bürgerstiftung ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis in der Publikumswertung
Ihre Stimme für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Bürgerstiftung Bruchsal ist als einzige gemeinnützige Organisation aus dem Verbreitungsgebiet der Bruchsaler Rundschau für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Sie hat in diesem Jahr bereits den Deutschen Stifterpreis 2019 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen erhalten als eine der vielen Bürgerstiftungen in Deutschland. Damit kann die Stiftung teilnehmen an der Online-Publikumswertung. Ab sofort bis zum 24. Oktober kann man im Internet für die Bürgerstiftung...

Foto: Pixabay

SPD im Kreis will Runden Tisch einberufen
Den ÖPNV fit machen für die Zukunft

Gondelsheim. Nachdem sich entgegen den Ankündigungen des Verkehrsministeriums auch nach der Fahrplanumstellung zum 9. September keine Verbesserung in Sachen Verlässlichkeit des SPNV/ÖPNV in der Region und für Gondelsheim eingestellt habe, hat Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp erneut ans Ministerium geschrieben. In dem Schreiben lädt Rupp Verkehrsminister Winfried Hermann nach Gondelsheim ein, um den Menschen, die im Rathaus ihre Verärgerung über tagtägliche Zugausfälle, Verspätungen und an...

Ausbildung und Fachhochschulreife
An der Balthasar-Neumann-Schule 1 kann die Fachhochschulreife parallel zur Berufsausbildung erworben werden

Ausbildung und Fachhochschulreife An der Balthasar-Neumann-Schule 1 kann die Fachhochschulreife parallel zur Berufsausbildung erworben werden Bruchsal (gru). Wer über den Mittleren Bildungs¬abschluss verfügt und eine Berufsaus-bildung beginnen will, kann an der Balthasar – Neumann - Schule 1 in Bruchsal durch Zusatzunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in drei Jahren die Fachhochschulreife (FHSR) erhalten. Der Unterricht findet an 23 Wochenenden pro Schuljahr statt –...

"Bruchsal klassisch" und "Helsmheimer Kaleidoskop" seniorengerecht
Öffentliche Stadtführungen am 06.10. und 07.10.2019

Stadtführung „Bruchsal klassisch“ am 06.10.2019 – ein interessanter Rundgang „Bruchsal klassisch“ heißt der Stadtrundgang, zu dem wir am Sonntag, 06.10.2019 einladen: vom traumhaften Areal des Barockschlosses zum fürstbischöflichen Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten; bei der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen sich Barock, Historismus und Jugendstil und bei der ehemaligen Kaserne aus dem 18. Jahrhundert treffen Sie auf einen Zeitzeugen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann. Zum...

Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit als Hospizbegleiter*in

Von Claudia Leitloff Die „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ bietet sowohl eine hospizliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen als auch vielseitige Angebote zur Trauerarbeit. Doch wie gestaltet sich die ehrenamtliche Mitarbeit? Wie verlaufen Einsätze und Angebote, Aus- und Weiterbildungen, das Miteinander im Verein? In unseren Informationsabenden, wahlweise in Waghäusel, Stutensee oder Bruchsal, möchten wir diesen Fragen nachgehen und die Arbeit als Hospizbegleiter*in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ