Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Café Regenbogen für Trauernde in Bad Schönborn
Ambulante Hospizgruppe erweitert ihr Angebot

Von Claudia Leitloff Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung freut sich, ab September mit einem Café Regenbogen in Bad Schönborn starten zu können! In Abstimmung mit der Gemeindereferentin Beate Hintermayer-Tilly, die im „Laurentiushäuschen“ in Kronau monatlich samstags ein Frühstück für Trauernde anbietet, möchten wir das Angebot in der Region nun mit unserem Café Regenbogen erweitern. Jeweils am zweiten Sonntag des Monats bieten wir trauernden Menschen im Familienzentrum...

Mit großer Freude spielten die Kinder das Märchen von Hans im Glück | Foto: b. metz

Bürgerstiftung Bruchsal finanziert Theatrale Sprachförderung im Kindergarten
Chance auf eine bessere Zukunft

Bruchsal (art) Kinder lieben Geschichten und Märchen. Dann sind sie ganz still und hören zu. Genauso gerne schlüpfen sie in die Rollen der Märchenfiguren und spielen Märchen nach. Diese Erfahrung hat sich Beate Metz, Theaterpädagogin, im vergangenen Jahr zu Nutze gemacht bei der Theatralen Sprachförderung in den Kindergärten St. Elisabeth und Paul-Gerhardt. Und weil diese Form der Sprachförderung bereits in den vergangenen Jahren vielen Kindern geholfen hat, sich besser auszudrücken und zu...

Edle Ritter kämpfen für anmutige Prinzessinnen gegen böse Räuber | Foto: art
4 Bilder

Bruchsaler Bürgerstiftung ermöglicht Ferien für Kinder aus bedürftigen Familien
Märchenwald ohne Smartphone und Internet

Bruchsal (art) "Alle Kinder sollen nach einem anstrengenden Schuljahr einige unbeschwerte Ferientage erleben können", sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, "Auf dem Gelände des Odenwaldklubs können die Kinder nach Herzenslust in der freien Natur spielen und lernen ein gutes Miteinander in den jeweiligen Freizeitgruppen." Denn man könne auch ohne Smartphone und Internetanschluss Spannendes erleben. Die Bürgerstiftung Bruchsal hilft deshalb mit einem Extra-Betrag, dass kein Kind aus...

Sanierungsarbeiten auf der L618 zwischen Bruchsal und Heidelsheim
Vollsperrung ab 29. August für eine Woche

Bruchsal. Am Donnerstag, 29. August, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung einer Schadstelle an der L618 im Zuge der Überführung über die DB-Strecke zwischen Bruchsal und Heidelsheim. Die Straße wird dazu für die Dauer von voraussichtlich einer Woche voll gesperrt. Der Radweg entlang der L618 ist in diesem Bereich von den Bauarbeiten nicht betroffen. Die angrenzenden Grundstücke sind ebenfalls uneingeschränkt anfahrbar. Der Verkehr wird für die Dauer der Vollsperrung über die B3 und B35 in...

Monats- und Jahreskarte für den Stadtbus werden teurer. | Foto: Wüstenhagen

Preiserhöhung zum 1. September
Monats- und Jahreskarte für den Stadtbus werden teurer

Bruchsal. Zum 1. September wird die Stadtbusverkehr Bruchsal GmbH den Tarif für die Mona-Monatskarte um einen Euro anheben. Der Preis der Mona erhöht sich damit von derzeit 48 auf 49 Euro, der Preis für die Jahreskarte entsprechend von 480 auf 490 Euro.  Die Mona ist zum selben Preis wie die KVV-Monatskarte für (Schüler, Studenten und) Auszubildende erhältlich. Die Karte ist übertragbar: Sie kann jederzeit an Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde ausgeliehen werden. ps

Der jüdische Friedhof auf dem Eichelberg ist ein bedeutendes Kulturdenkmal. | Foto: Henrik Fessler
3 Bilder

Besichtigungsmöglichkeit am Europäischen Tag der jüdischen Kultur
Israelitischer Friedhof auf dem Eichelberg

Bruchsal. Bereits zum 21. Mal findet am Sonntag, 1. September, der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt, der in fast 30 europäischen Ländern von Großbritannien bis in die Ukraine veranstaltet wird. Seit 2004 beteiligt sich auch die Stadt Bruchsal daran und stellt dabei den eindrucksvollen jüdischen Friedhof auf dem Eichelberg in den Mittelpunkt. Dieser wurde mitten im Dreißigjährigen Krieg angelegt, umfasst heute nach mehreren Ausbaustufen eine Ausdehnung von rund zwei Hektar und besitzt...

Kostenloser Büchertausch
Es gibt wieder einen kostenlosen Büchertausch

KostenloserBüchertauschEs gibtwieder einen kostenlosen Büchertausch vor der Punkt- Apotheke in der Bruchsaler Südstadt. Am 31. August dürfen von 10 bis 12 Uhr Bücher getauscht werden. Es gibt einen Extra-Tisch für Kinder-u. Jugendbücher. Wer nichts zum Tauschen hat, darf sich trotzdem Bücher kostenlos mitnehmen. Bei Regen wird die Aktion verschoben.GrößereMengen alter Bücher werden nicht angenommen. Diese können gerne bei der Tierhilfe Forst abgegeben werden.Info unter07251 / 85 911

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

Förster Michael Durst sieht die Situation des Waldes realistisch. | Foto: PM
2 Bilder

„Die Bäume kennen die Antwort“
Förster Michael Durst sieht die Situation des Waldes realistisch und keinesfalls hoffnungslos

Bruchsal (PM) | „Frag die Bäume, denn sie kennen die Antwort.“ Nach diesem Motto handelt Bruchsals Förster Michael Durst, wenn es darum geht, forstwirtschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung des Bruchsaler Waldes zu ergreifen. Man brauche keine wissenschaftliche Studie, um Feststellungen über die Entwicklung heimischer Baumarten zu machen. Man müsse nur aufmerksam durch den heimischen Wald gehen und sich dessen klassischen Baumbestand, die Buchen, Eichen und andere Baumarten, genauer anschauen....

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wie Gelbfüßler zu ihrem Namen kamen | Foto: Nadine Doerlé/ Pixabay

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Namen kamen, oder auch nicht - Gedanken von Kurt Emmerich

Eichelberg. "Gelbfüßler“ als Neckname für die Badener  - "Gelbfüßler“ wegen der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jh. als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform trugen?  Hat es bei den Badener „Gelbfüßler“ mit dem „Gelb“ in der Landesfahne zu tun?  Das Land Baden beginnend von der Schweizer Grenze bis zum Main ist unter Markgraf Karl Friedrich 1806 durch Napoleon entstanden? Wer weiß das schon? Denn:...

Der Odenwaldklub Bruchsal erkundet die Region Kraichgau-Stromberg. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Wanderung in die Region Kraichgau-Stromberg
Zu den Rebanlagen und durch Weindörfer

Bruchsal. Am Sonntag, 25. August, geht es mit dem Odenwadklub Bruchsal in die Region Kraichgau-Stromberg. Die Wanderung beginnt in Knittlingen und führt über den Bohnenberg zu den Rebanlagen der beiden Weindörfer Freudenstein und Hohenklingen. Auf einem Panoramaweg und durch ein Waldstück führt die Wanderung zum Bernhardsweiher. Von hier aus geht es in einem Bogen aufwärts und über einen Höhenweg zum Derdinger Horn. An Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei, Zielort ist Großvillars. Nach einer...

Herzenswunsch-Krankenwagenfahrt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe.  | Foto: Malteser/nic

Herzenswunsch-Krankenwagenfahrt von Maltesern, Caritas Bruchsal und ÖHD organisiert
Noch einmal den Karlsruher Zoo besuchen

Bruchsal (cvk). Noch einmal den Karlsruher Zoo besuchen – Das wünschte sich ein Patient des Caritas-Seniorenhauses St. Elisabeth in Karlsdorf. Das Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ der Malteser Bruchsal ist dafür da, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase unerfüllte Wünsche wahr werden zu lassen. Durch die Zusammenarbeit mit den Maltesern, der Caritas Bruchsal und dem Ökumenischen Hospiz-Dienst konnte eine Herzenswunsch-Krankenwagenfahrt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe...

Im Rahmen des Kinderferienprogramms wurden Insektenhotels gebaut. | Foto: ps

Bruchsaler Kinder engagieren sich für den Artenschutz
Insektenhotels für die Umwelt

Bruchsal. „Das ist eine tolle Idee der Naturfreunde. Mit dem Insektenhotel habt ihr etwas ganz Wichtiges für unsere Umwelt gemacht“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei ihrem Besuch im Naturfreundehaus Bruchsal. Dort fand im Rahmen des Kinderferienprogramms die Veranstaltung „Wir bauen Insektenhotels“ statt. Einen Vormittag lang waren Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren damit beschäftigt, Holzkisten in Form eines Hauses, die entfernt an Setzkästen erinnern,...

Von diesen schmucken Zügen gibt es leider zu wenige - und das sorgt in der Region für Unmut. | Foto: Abellio

Betreiberwechsel führt zu Unmut
CDU-Ortsverband kritisiert Abellio

Heidelsheim/Helmsheim. Die Vergabe von Beförderungsleistungen auf der Schiene durch das Land Baden-Württemberg an Abellio sorgt auch in Heidelsheim und Helmsheim für Unmut. Es geht um die S9 zwischen Bruchsal und Mühlacker. Züge fallen aus, veränderte Abfahrtszeiten führen zum Verpassen gewohnter Anschlüsse, zu langen Wartezeiten und vielfach zu verlängerten Reisezeiten in Richtung Arbeitsplatz oder Schule. Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, ein privater Anbieter im öffentlichen...

DRK-Notfallhilfen + Unverzeichtbare Lebensretter
DRK-Ortsverein Flehingen e.V. - Vom Patient zum Paten

Rotkreuzler aus Flehingen sind der Familie Forster schon zweimal bei Notfällen zur Seite gestanden.  An den 3. September 2015 kann sich Uwe Forster nicht mehr erinnern. Für seine Familie jedoch bleiben die Eindrücke unvergesslich. Sein Sohn Mika kam morgens gerade mit Mutter Manuela von einem Termin nach Hause und lief ins Wohnzimmer, um seinem Vater etwas Wichtiges zu erzählen. Der junge Mann fand den 57-Jährigen seitlich auf der Couch liegend, komische Atemgeräusche, auf dem Boden...

Foto: Dr. Christian Jung und Dr. Günter Majewski. Foto: privat
2 Bilder

Die Zukunft des Bruchsaler Synagogengrundstücks

FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung rät, keine überstürzten Entscheidungen zu treffen Auf Einladung des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung, studierter Historiker, Buchautor und Studiendirektor a.D., trafen sich Mitglieder des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, Bruchsaler FDP-Mitglieder und Freunde dieser Partei am Donnerstag 7. August 2019 vor dem Bruchsaler Feuerwehrhaus in der Friedrichstraße, um über die Zukunft dieses Geländes zu diskutieren. Wie der...

Die Kontrollen wurden in mehreren Bruchsaler Gewerbegebieten durchgeführt. | Foto: ps
2 Bilder

Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt in den Bruchsaler Gewerbegebieten
Alle Fahrer hatten null Promille

Bruchsal. Im Rahmen einer konzertierten Aktion haben eine Streife des Polizeireviers Bruchsal und Mitarbeiter des Bruchsaler Ordnungsamtes gemeinsam Kontrollen in den Gewerbegebieten „Im Wendelrot“, „Stegwiesen“, „West II“ und „Im Schollengarten“ vorgenommen. Bei allen Fahrern, die angetroffen wurden, wurden Alkoholkontrollen durchgeführt. Mit erfreulichem Ergebnis: „Von 18 kontrollierten Fahrern hatten alle null Promille“, so Uwe Mangang, stellvertretender Leiter des Polizeireviers Bruchsal....

Minister Manne Lucha informierte sich vor Ort über die Tuberkulosefälle in Bad Schönborn | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tuberkulose-Ausbruch in Bad Schönborn ist unter Kontrolle und nicht ungewöhnlich
50 bis 60 Tuberkulose-Fälle pro Jahr allein im Landkreis Karlsruhe

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ende Mai wurde in Bad Schönborn ein Tuberkulosefall bekannt. Ein Schüler der Michael-Ende-Schule war offenbar schon längere Zeit erkrankt und hat im Verlauf seiner Erkrankung weitere Schüler infiziert. Mittlerweile haben Tests, denen sich alle Schüler und Lehrer unterziehen mussten, ergeben, dass Personen aus der Schule infiziert sind, ein Kind aus dem näheren Umfeld des Patienten ist ebenfalls erkrankt und besucht die Franz-Josef-Kuhn Grundschule in Langenbrücken, auch...

Strahlende Gesichter bei der Feier der zwölf Vereinsprojekte, Stiftungsvorstände Roland Schäfer und Bodo Common übergeben die Spenden an die Projektinitiatoren.  | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt zwölf regionale Projekte
22.820 Euro für die Region

Bruchsal. Ganz nach ihrem diesjährigen Fördermotto „Musikalische Ausbildung in der Region“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Vereine und gemeinnützige Institutionen bei ihren regionalen Projekten und Vorhaben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten der Volksbank Bruchsal-Bretten freuten sich zwölf Vereine und Institutionen über die Unterstützung der Stiftung in Höhe von über 22.000 Euro. Nachdem die Projektinitiatoren ihre Spendenschecks in Empfang...

Klara Gaßner, mit ihrem Hund, den sie in Norwegen ganz besonders vermissen wird. | Foto: privat
2 Bilder

Der ungewöhnliche Auslandsaufenthalt einer Bad Schönborner Abiturientin
Klara geht ins Kloster

Bad Schönborn/Bruchsal. Drei junge Menschen aus dem Erzbistum  haben bald ein großes Abenteuer vor sich. Sie reisen mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Norwegen und Island, wo sie für einige Monate in einer kirchlichen Institution mitarbeiten werden. Eine dieser Drei ist die Abiturientin Klara Gaßner aus Bad Schönborn. Sie hat für ihren Auslandsaufenthalt einen eher ungewöhnlichen Ort ausgewählt: Denn sie geht ins Kloster. Ab September lebt sie für zehn Monate im Dominikanerinnen-Kloster...

Das Standesamt Bruchsal informiert
Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Ferien

Bruchsal. Während der Ferien sind die Öffnungszeiten des Standesamtes Bruchsal reduziert. Die Mitarbeiter des Standesamtes sind persönlich während der offenen Sprechstunden zu folgenden Zeiten erreichbar: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Montag, Dienstag und Freitag bleibt das Standesamt geschlossen. Darüber hinaus sind  jedoch Termine nach Vereinbarung möglich. ps

Ab heute wieder offen: das Heidelsheimer Freibad | Foto: Stadtwerke Bruchsal

Technischer Defekt behoben
Heidelsheimer Bad wieder offen

Heidelsheim. Nachdem die seit Anfang der Woche defekte Pumpenanlage im Heidelsheimer Freibad binnen weniger Tage instand gesetzt werden konnte, öffnet das Bad bereits am heutigen Freitag wieder. Gemeinsam mit einem spezialisierten Unternehmen konnten die verantwortlichen Mitarbeiter der Stadtwerke Bruchsal den Schaden, der aufgrund Starkregen an drei Pumpen aufgetreten war, zeitnah beheben. Die erforderliche Wasserqualität, die sich nach ersten Probeläufen als einwandfrei erwiesen hat, kann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ