Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Begeisterung für Jesus zeigt sich in immer wieder neuen Formen auf dem CVJM-Badentreff  | Foto: CVJM

"Echt jetzt" - CVJM-Badentreff in Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard (art). „CVJM-Jugend trifft sich“, heißt es wieder am Wochenende 6. bis 8. Juli beim Badentreff in Karlsdorf-Neuthard. „Wir erwarten zirka 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden“, sagt Albrecht Röther vom CVJM-Landesverband Baden. Das Treffen findet statt in der Altenbürghalle und ist mit einem großen Zeltlager verbunden. Die CVJMer kommen in Gruppen und haben jeweils eigene verantwortliche Leiter dabei. „So wird die große Menge von Jugendlichen überschaubar“,...

Am 10. Juli kann in Oberhausen-Rheinhausen Blut gespendet werden, am 20. Juli dann in Kronau | Foto: DRK-Blutspendedienste

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter dringend gesucht

Oberhausen-Rheinhausen/Kronau. Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind, künstliche Alternative gibt es nicht. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexenchirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig. Ebenso gibt es Notfallpatienten mit einer akuten Blutungssituation, bei denen die Transfusion von mehreren...

Forster Sozialdemokraten erarbeitet Maßnahmen für einen aktiven Natur- Umweltschutz
Diskussion zur Seniorenheimerweiterung und zum Umweltschutz

Bei der vergangenen SPD-Versammlung „Vesper und Politik“ diskutierten die SPD-Gemeinderäte Hermann Eiseler und Christian Holzer mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins aufgrund der Aktualität zunächst über die Seniorenheimerweiterung. Im Anschluss daran sprachen die Genossen über konkrete Maßnahmen für einen aktiven Natur- und Umweltschutz in Forst. Der Klimawandel, der Plastikmüll auf unseren Äckern und in unseren Meeren, die enorme Lebensmittelverschwendung sowie das Bienensterben haben weitaus...

32 Bilder

Zweiter Bericht zum Sommerfeeling des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Musik lag in der Luft

Musik lag in der Luft auf den Bühnen der Landesgartenschau in Lahr. Getreu dem Motto „Musik.lebt.bewegt“ fanden sich über 2000 Musiker und Sänger ein, um 20 Jahre Landesmusikfestival zu feiern. Am 23. Juni nahmen auch die beiden Chöre des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. teil. Nach dem Bericht von All Cantare in der letzten Ausgabe folgt nun der Bericht der Sänger des Männerchores Büchenau. Gemeinsam mit dem Männerchor Münzesheim, der ebenfalls unter der Leitung von Andreas Burghardt steht,...

Am Ortsrand von Stettfeld sollen im Zusammenhang mit dem Bau des Haltepunktes sieben neue Bauplätze für Wohnhäuser erschlossen werden. | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Sieben neue Bauplätze am Ortsrand von Stettfeld

Sieben neue Bauplätze am Ortsrand von Stettfeld Planungen für den neuen Haltepunkt Stettfeld /Weiher laufen In Bälde wird die Deutsche Bahn mit dem Neubau des Haltepunktes Stettfeld/Weiher beginnen, wo im Dezember 2019 der erste Zug halten soll. Aufgabe der Gemeinde ist es für die Infrastruktur zu sorgen. Konkret geht es dabei um den Bau einer Erschließungsstraße und einer Park-and-Ride-Anlage inkl. der Zuwegung für Radfahrer und Fußgänger. In diesem Zusammenhang ist am Ortsrand von Stettfeld...

3 Bilder

All Cantare auf dem Landesmusikfestival in Lahr
All Cantare im musikalischen Sommerfeeling

Am Samstag, 23. Juni, gastierte der Frauenchor All Cantare im Rahmen des Landesmusikfestivals in Lahr. Unter besten meteorologischen Voraussetzungen begaben sich die Sängerinnen mit ihrer Dirigentin Sonja Oellermann zusammen mit dem Männerchor des MGV Harmonie Büchenau mit einem Reisebus auf den Weg. Zur Einstimmung wurden die Korken knallen gelassen und die Juni-Geburtstagskinder mit einem Ständchen beschert. In Lahr stand zuerst die Besichtigung der Landesgartenschau auf dem Programm. Bei...

Verein Junge Gitarristen
Junge Gitarristen bei Euromusique Kooperationsensemble mit Stirumschule im Europapark

„Stirumschule ist super“, schwört Rektorin Liane Blank ihre Schüler ein, bevor der große Auftritt der Multikulti-Gitarrengruppe im Globe-Theater des Europaparks beginnt. Die Gitarrenkinder der 3. und 4. Klasse dürfen zusammen mit den großen Ensemblespielern des Vereins auf die Bühne. Diplom-Musiklehrerin Ulyka Wagner hat dafür mit Vereinsspielern und Stirumschülern das gemeinsame Stück „Bueno“ von Roland Leibold aus Forst einstudiert und ist begeistert, wie beide Seiten von der Kooperation...

Stolpersteine in Bruchsal | Foto: Jörg Friedmann

Bruchsaler Stolpersteine
Öffentliches Verlegen von 18 neuen Gedenksteinen

Bruchsal. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden. Am Donnerstag, 5....

Das neue Vorstandsgremium | Foto: FDP

Der Bruchsaler Heiko Zahn bleibt an der Spitze der FDP im Landkreis Karlsruhe
Vorstand gewählt

Bruchsal. Heiko Zahn bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Die Mitglieder des Kreisverbandes bestätigten den 40-jährigen Unternehmer aus Bruchsal mit einem einstimmigen Votum im Amt des Kreisvorsitzenden. Unterstützt wird Zahn von seinen vier Stellvertretern Hans-Jürgen Bange (Bretten), Nicole Büttner-Thiel (Karlsbad), Andreas Scheurig und Manfred Will (beide Eggenstein-Leopoldshafen). Als Schatzmeister im Amt bestätigt wurde Alfred Wernert (Bretten). Neuer...

Ferienwochen mit dem CVJM Bruchsal
Das Abenteuer beginnt - jetzt

Bruchsal (art) Zwei Abenteuer-Wochen bietet der CVJM Bruchsal an im kommenden Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal mit dem "Adventure-Coach" Matthias Vogelmann und seinem erfahrenen Team. Täglich können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den beiden Wochen 13. bis 17. August und 20. bis 24. August etwas Neues erleben: Floßbau, Kanu fahren, Niedrigseilparcours, Geländespiele und vieles andere mehr. Die Woche kostet 110 Euro mit Betreuung, Mittagessen, Nachmittagssnack und...

5 Bilder

Und ob „Singen“ sexy ist! Gelungener Start des Projektes "Männerprojektchor Büchenau“
Vielversprechender Projektbeginn am 14.06.2018

„Weitere Projektsänger gern willkommen, ein Einstieg ist jederzeit noch möglich! Immer donnerstags von 19 bis 20.15 Uhr im Proberaum in der Mehrzweckhalle Büchenau“ Mit dem Motto „Männer aufgepasst, singen ist wieder sexy!“ versuchen die Sänger des Büchenauer Männerchores seit einiger Zeit Männer als PROJEKT-Sänger für ihr Chorprojekt von der heimischen Couch zu locken. In der Projektphase werden zwei sommerliche Hits „Westerland“ von den Ärzten und „Always look on the bright side of life“ aus...

Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla (links) übergibt die Sachspenden, die am heutigen Tag der offenen Gesellschaft zusammengekommen sind, an Andrea Ihle für Familien in Not. | Foto: Bauer

Sachspenden für „Familien in Not“
Übergabe an Andrea Ihle

Bruchsal. Das Wochenblatt Bruchsal hat anlässlich des heutigen Tages der offenen Gesellschaft in seiner Geschäftsstelle Sachspenden für „Familien in Not“ gesammelt.  Mit vor Ort war auch Andrea Ihle, Gesicht und  Motor des Projektes, das im kompletten Landkreis immer dann einspringt, wenn die Mühlen der Bürokratie noch mahlen, aber direkte Hilfe benötigt wird. Wenn Kühlschränke vorm Wochenende leer sind, Eltern kein Geld haben, um ihre Kinder mit Schulranzen und Heften auszustatten oder ein...

Vor dem Bruchsaler Schloss legten Soldaten verschiedener Kompanien ihr feierliches Gelöbnis ab. | Foto: Frank Wiedemann/Südpfalz-Kaserne
11 Bilder

Feierliches Gelöbnis von badischen und pfälzischen Soldaten
Treuebekenntnis zum Land

Bruchsal/Germersheim. Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim, Roth und des ABC Abwehrbataillons 750 „BADEN“ aus Bruchsal wurden am Mittwoch, 13. Juni durch den Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons vereidigt. Als Gelöbnisredner trat das Mitglied des Bundestages, Dr. Christian Jung, vor das Mikrofon. Oberstleutnant Martin Hess, Christian Jung und der Kommandeur des ABC-Abwehrbataillons 750 „BADEN“, Oberstleutnant Maik Erb, schritten zu Beginn des Gelöbnisses die...

Heute Mittag lud Oberbürgermeister Eger den Speyerer Gesprächskreis zur Salierbrücke ein, um über die Ergebnisse der Sitzung in Altlußheim zu informieren. | Foto: Kollross

Pläne für die Sanierung der Salierbrücke vorgelegt
Es wird definitiv eine Vollsperrung geben

Speyer. Vergangene Woche tagte zum zweiten Mal der Projektbegleitkreis zur Sanierung der Salierbrücke in Altlußheim. Nun ist klar, dass die Salierbrücke für die Dauer der Sanierung voll gesperrt werden, jedoch für einen ÖPNV-Shuttledienst und die Rettungsdienste mittels Ampelschaltung in beide Richtungen befahrbar bleiben soll. Fahrräder und Fußgänger können die Brücke passieren. Das ist die vom Regierungspräsidium Karlsruhe bevorzugte Variante, welche die Behörde am Montag, 18. Juni, in der...

Ein mutiges Projekt kommt ins Rollen - Vorstellung mit Oldtimer-Tour von Bruchsal nach Flehingen
Mühlwerk Sinneswandel - eine Mühle will die Sinne wandeln

Bruchsal/Flehingen: „Mühlwerk Sinneswandel – dieser Name ist Programm und sagt sofort, worum es geht: um die alte Mühle in Flehingen und den Sinneswandel gegenüber Menschen mit Behinderungen“ Zitat von Bruchsals Bürgermeister Andreas Glaser. Genau wie viele Besucher und Oldtimerfreunde war er vergangenen Samstag den 9.6.18 zum Bruchsaler Schloss gekommen. Hier war Treffpunkt der Aktion „Die alte Mühle kommt ins Rollen“ von über 20 Fahrzeugen aus 63 Jahren Oldtimer-Geschichte. Menschen mit...

Ausflug der Betreuten Wohnanlage der AWO zum Speyerer Dom samt Rheinschifffahrt

Gut gelaunt und bei bestem Wetter machten sich die AWO Betreuten Wohnanlagen aus Bruchsal samt Hausleitungen und dem Ortsverein Untergrombach mit dem klimatisierten Busunternehmen „Leichtes Leben“ auf den Weg nach Speyer. Marina Plenk, Hausleitung des Haus Silbertals, begrüßte die Ausflügler und ebenso ihre Kolleginnen aus den weiteren Betreuten Wohnanlagen Petra Waldenmaier , Heike Ohmacht , Maria Raum und Carola Krieger, die die Fahrgäste begleiteten, im vollbesetzten Bus. Nach einer...

Bürgerstiftung zog Bilanz und wählte neues Kuratoriumsmitglied
Kinder und alte Menschen im Fokus

Bruchsal (art). Die Bürgerstiftung Bruchsal hat auch im vergangenen Jahr wieder viele zukunftsweisende Projekte gefördert und damit wichtige Impulse in Bruchsal gesetzt. Dies verdeutlichte der Vorstandsbericht bei der jüngsten Sitzung des Kuratoriums. Durch Zustiftungen hat sich der Kapitalstock auf insgesamt 704.000 Euro erhöht. Weiterhin hat das Kuratorium Jürgen Blickle als neues Mitglied gewählt. Das Kuratorium genehmigte die Bilanz 2017 und entlastete den Vorstand. Mehr als 57.000 Euro aus...

Fahrt mit der Florett nach Lloret war ein voller Erfolg
Um 12:12 Uhr in Lloret de Mar

Bruchsal/Lloret de Mar (art) Mit dem Moped an den Strand zu fahren ist in der Baggersee-Region Bruchsal kein Kunststück. Aber 1.500 Kilometer mit der Kreidler Florett an den Strand von Lloret de Mar ist ein tolles Abenteuer. Sechs Florett-Ritter und ein E-Bike-Rider sind am 29. Mai angekommen nach 12 Etappen um 12:12 Uhr in Lloret de Mar. Es war eine Benefizfahrt zu Gunsten der Bürgerstiftung und des Kindergartens St. Peter in Bruchsal. "Wir schätzen nach einer ersten Überschlagsrechnung, dass...

Zahlreiche Aktionen im Landkreis zur bundesweiten Aktionswoche der AWO

„Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ Mit diesen Schlagworten wirbt die AWO bundesweit für ihre Aktionswoche, die in diesem Jahr vom 16. bis zum 24. Juni stattfinden wird. Engagement ist tief in der Tradition der Arbeiterwohlfahrt verwurzelt und nicht zuletzt der Impuls, eine Woche lang die eigene Vielfältigkeit zu präsentieren und dabei auch über zahlreiche soziale Themen zu informieren. Denn die AWO ist nicht nur in dieser Woche prä-sent und aktiv, sondern ist im ganzen Jahr für alle...

„Sozialer Zaun“ der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land steht wieder vom 18. bis 22. Juni

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellt zum inzwischen vierten Mal seinen „sozialen Zaun“ auf dem Gelände seiner Geschäftsstelle in Bruchsal auf. Dieses Mal im Rahmen der Aktionswoche des AWO Bundesverbandes vom 18. bis 22. Juni. Erstmals wurde der soziale Zaun mit großem Erfolg im Rahmen der Landessammlung 2016 aufgestellt. Die Idee kam durch das gleichnamige Projekt, das in Darmstadt ins Leben gerufen wurde. Nun findet er wieder seinen Platz vor der Geschäftsstelle in der...

Die Polizei zeigte starke Präsenz, hier beim Abriegeln der Zugänge zur AfD-Veranstaltung um Björn Höcke auf dem Friedrichsplatz. Die Demonstrationen verliefen weitestgehend friedlich. | Foto: Bauer
11 Bilder

Es bleibt weitestgehend friedlich in Bruchsal
800 Polizisten im Einsatz

Bruchsal. Es war ein Samstag, wie es ihn in Bruchsal nicht allzu oft gibt. Der Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz sorgt für einen Hauch Normalität und täuscht fast darüber hinweg, dass vom Morgen an Sicherheitskräfte damit beschäftigt sind, die Innenstadt abzuriegeln. Der Grund: eine AfD-Veranstaltung mit Björn Höcke am Nachmittag auf dem Friedrichsplatz und der dagegen angekündigte Widerstand. Zur Mittagszeit waren rund 1.200 Menschen in der Stadt, die mit bunten Luftballons in einer...

Beide sind glücklich: Ahmad Kaddah mit seinem Chef Gerhard Ernst. | Foto: Bauer

Ahmad Kaddah - Auf die Flucht folgt der Alltag in Bruchsal

Bruchsal. Ahmad Kaddah ist vor etwa zweieinhalb Jahren mit seiner Familie von Syrien nach Deutschland geflohen. Zusammen mit seiner Frau und den vier Kindern lebt er in Bruchsal. Seit vier Monaten arbeitet Kaddah für die Firma UPM Biocomposites. Eine Erfolgsgeschichte. Den Kontakt zwischen dem Unternehmen und dem gelernten Lackierer hatte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick vermittelt. „Das Beispiel von Ahmad Kaddah zeigt, wie wichtig es ist, dass wir Menschen, die aus ihrer Heimat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ