Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen.
Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu geben und Notbetreuungsmaßnahmen zu organisieren.

Es werde gewährleistet, dass alle Schüler, die dieses Jahr einen Abschluss planen, diesen ablegen können. Und dass - sollte dies notwendig sein - auch der Eintritt in Berufsausbildung oder Studium verschoben werden kann. Es werde bundesweit geregelt, dass Abschlüsse gegenseitig anerkannt werden und das Prüfungen abgelegt werden können. "Schließlich haben sich die Kinder und Jugendlichen diese Situation nicht ausgesucht", so Eisenmann.

Für kleine Kinder soll es vor Ort eine Notfallbetreuung geben, die ebenfalls am Montag komplett geklärt werden soll. Die Betreuung soll  für Kinder dienen, deren Eltern in Berufen arbeiten, die zur Aufrechterhaltung der "kritischen Infrastruktur" - wie Medizin, Einzelhandel, Blaulicht, Wasser, Strom - dienen. 
Ansonsten müssen Eltern die Betreuung selbst organisieren, es wird aber empfohlen, nicht die Großeltern zur Kinderbetreuung hinzuzuziehen, da diese zur Risikogruppe gehören.
Der Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, erklärte, die gesamte Bevölkerung müsse sich einschränken. Im kleinen Familienbereich wieder mehr Bücher zu lesen oder an die frische Luft gehen. "Für eine kurze Zeit müssen wir alle unsere Lebensgewohnheiten ändern", so Lucha weiter.

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ