Sieger des 22. Hoffnungslaufes zu Besuch im Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg
Beim Bruchsaler Hoffnungslauf zählt jede Runde

Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs zusammen mit Ulrich Zimmermann, Elvira Mensinger und Uschi Vocke vom AutismusZentrum zu Besuch im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg.  | Foto: CV / Kaiser
  • Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs zusammen mit Ulrich Zimmermann, Elvira Mensinger und Uschi Vocke vom AutismusZentrum zu Besuch im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg.
  • Foto: CV / Kaiser
  • hochgeladen von Caritasverband Bruchsal

Bruchsal (cvk). Der Bruchsaler Hoffnungslauf hat sich über die Jahre hinweg zu einem etablierten Benefizlauf in Bruchsal entwickelt, mit dem Ziel, Spenden für die sozialen Projekte der Caritas zu erlaufen. Als Jedermanns-Lauf drehten nicht nur Schüler, Senioren oder Marathonläufer Runden durch die Bruchsaler Innenstadt, sondern auch Menschen, die eine Behinderung haben. „Hier findet eine gelebte Inklusion statt“, berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs. „Jeder Läufer und jede Läuferin unterstützt mit der Teilnahme unsere sozialen Projekte, denn bei uns zählt jede Runde.“ In diesem Jahr kamen über 26.000 Euro Spenden zusammen.

Wofür ein Teil der Spenden eingesetzt wird, wurde nun den Siegern des diesjährigen Hoffnungslaufes, dem AutismusZentrum Bruchsal, gezeigt. Das AutismusZentrum Bruchsal ist als inklusives Team mit Menschen, die eine Behinderung haben, angetreten. Sie konnten 315 Teilnehmende mobilisieren und mit insgesamt 913 erlaufenen Runden den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern. Der Caritasverband Bruchsal hat nun Ulrich Zimmermann, Leiter des AutismusZentrums, und die Kolleginnen Elvira Mensinger und Uschi Vocke in das Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg eingeladen, um das neu dekorierte Begegnungscafé vorzustellen. „Das Begegnungscafé ist ein Treffpunkt für Menschen aller Generationen, die sich gerne bei Kaffee und Kuchen austauschen und gemeinsam Zeit verbringen möchten“, erklärt Einrichtungsleiterin Nicole Wimmer. Nach einem kurzen Besuch im Begegnungscafé, stellte Nicole Wimmer bei einem kleinen Rundgang die gesamte Einrichtung vor.

„Wir finden es sehr spannend zu sehen, was durch unsere erlaufenen Runden bisher alles umgesetzt werden konnte“, berichtet Ulrich Zimmermann. „Hier kommt die Hilfe direkt bei den Menschen an.“ Der Erlös des Hoffnungslaufes kommt nicht nur dem Ausbau des Begegnungscafés St. Martin in Philippsburg zugute, sondern fließt auch in die Schulung von ehrenamtlichen Familienpaten und in die Hilfe für wohnungslose Menschen.

Der 23. Bruchsaler Hoffnungslauf wird am Samstag, 09. Mai 2020, stattfinden. Erste Informationen zum 23. Bruchsaler Hoffnungslauf finden Sie über: www.caritas-bruchsal.de.

Autor:

Caritasverband Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ