Caritasverband Bruchsal erhält Ehrentafel Via Sancti Martini

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Vorsitzender des Caritasrats Bernhard Firnkes, Netzwerksprecherin Barbara Gitzinger, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Geschäftsführer der Martinusgemeinschaft Achim Wicker und Josef Albrecht, Vorstand der Martinusgemeinschaft vor Ehrentafel Via Sancti Martini (v.l.n.r.) | Foto: CV / Hermann
  • Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Vorsitzender des Caritasrats Bernhard Firnkes, Netzwerksprecherin Barbara Gitzinger, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Geschäftsführer der Martinusgemeinschaft Achim Wicker und Josef Albrecht, Vorstand der Martinusgemeinschaft vor Ehrentafel Via Sancti Martini (v.l.n.r.)
  • Foto: CV / Hermann
  • hochgeladen von Caritasverband Bruchsal

Dem Caritasverband Bruchsal wurde anlässlich des 75-jährigen Jubiläums die Ehrentafel Via Sancti Martini verliehen. Die sonst nur für Kirchen vorgesehene Ehrentafel wurde von der St. Martinus-Gemeinschaft für das besondere Engagement für den Europäischen und Kraichgauer Martinusweg überreicht.
Der Heilige Martin ist der Heilige des Teilens und so auch der tätigen Nächstenliebe. Teilen ist auch ein ureigenes Element der Caritasarbeit und so ist der Caritasverband Bruchsal auch Träger verschiedener Orte des Teilens. Dazu gehören das Julius Itzel Haus, die Tafel in Bruchsal sowie die Senioreneinrichtung St. Martin in Philippsburg – Orte, an denen Pilger erfahren können, was es bedeutet für Menschen in Not da zu sein.
Die Vorstandsvorsitzende Frau Sabina Stemann-Fuchs freute sich, diese besondere Auszeichnung empfangen zu dürfen. „Seit sieben Jahren beteiligen wir uns aktiv am Martinus-Pilgerweg. Ich bin stolz auf alle Mitwirkenden, alle die sich dafür einsetzen und die Philosophie, die dahintersteht – die Nächstenliebe,“ so Sabina Stemann-Fuchs.

Der Caritasverband Bruchsal erarbeitete und realisierte gemeinsam mit dem Dekanat Bruchsal die Wegstrecke durch die Ezdiözese Freiburg. „Unsere Strecke ist der Kraichgauer Martinusweg im Dekanat Bruchsal, die von Kraichtal bis hinaus in die Rheinebene nach Oberhausen-Rheinhausen führt,“ erzählte Barbara Gitzinger, die sowohl hauptamtlich als auch ehrenamtlich großes Engagement für den Martinusweg aufbringt. Die Sprecherin des Netzwerks Orte des Teilens am Martinusweg berichtete von Caritas-Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Klienten des Caritasverbandes, die den Pilgerweg regelmäßig nutzen. „Speziell für unsere Klienten, die nicht in der Lage sind große Strecken zu pilgern, haben wir das Mikropilgern entwickelt, so dass auch auf kleinen und kleinsten Wegabschnitten eine intensive Erfahrung des Pilgerns und der Besinnung gemacht werden kann,“ so Barbara Gitzinger.
Achim Wicker, Geschäftsführer der Martinusgemeinschaft sah es als große Ehre an, gemeinsam mit dem Caritasverband die Auszeichnung mit der Tafel Via Sancti Martini zu feiern. „Vielen Dank an alle Mitwirkenden, ohne Menschen wie sie würde es den Weg gar nicht geben,“ so Achim Wicker. Auch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bedankte sich für die Einladung und freute sich für den Caritasverband und das besondere "Geburtstagsgeschenk″ zum Jubiläum. „Der Caritasverband Bruchsal hat die Ehrentafel mehr als verdient, denn der Martinusweg und die Orte des Teilens stehen sinnbildlich für das Teilen und die Nächstenliebe. Diese Grundsätze gehören zum Selbstverständnis des Caritasverbandes Bruchsal,“ so Petzold-Schick, die sich wünscht, dass diejenigen, die den Martinusweg laufen, auch im Sinne des kirchlichen Grundverständnisses gehen. Nachdem Dekan Lukas Glocker die Ehrentafel gesegnet hatte, überreichte der Vorstand der Martinusgemeinschaft Josef Albrecht, Sabina Stemann-Fuchs die Tafel, die am Verbandsgebäude in der Friedhofstraße angebracht wurde.

Autor:

Caritasverband Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ