Musica Hungarica
Chorkonzert mit Cantus Solis Karlsruhe

Am 22. Februar 2020, um 19 Uhr stehen in der Ev. Lutherkirche Bruchsal zwei herausragende Werke des ungarischen Komponisten, Musikpädagogen und Musikethnologen Zoltán Kodály im Zentrum des Konzertes von Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung von Anja Daecke-Mumm. Den Namen dieses Komponisten kann man gewissermaßen mit ungarischer Musik gleichsetzen, hat Kodaly sich doch durch das Sammeln und Aufschreiben mündlich überlieferter ungarischer Volks- und Bauernmusik einen unschätzbaren Verdienst erworben. Auch die Missa Brevis für Orgel, Solisten und Chor, mitten im zweiten Weltkrieg entstanden, verbindet wie viele seiner Werke modale Harmonik mit Melodien, die an osteuropäische Volksmusik angelehnt sind. Ganz im lyrisch-romantischen Duktus gehalten, steht sie in großem Kontrast zu seiner berühmten Motette Jesus und die Krämer, in der Jesus in rasender Wut im Tempel gezeigt wird. Sie gehört zu den großartigsten und mitreißendsten Werken des Komponisten überhaupt.
Ein Ausblick in die zeitgenössische ungarische Chormusik, die auf Kodálys Erbe aufbaut, wird durch den Psalmus 126 von György Orbán gegeben. Mit Kodálys wunderschöner Miniatur Estidal (Abendlied) schließt das Konzert.
Cantus Solis, dessen Namensgebung sich auf den Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi bezieht, trägt seit 1995 ununterbrochen den Titel „Meisterchor im Badischen Sängerbund“ und nahm bereits erfolgreich am Deutschen Chorwettbewerb teil. Seit über zehn Jahren wird das Ensemble von Anja Daecke-Mumm geleitet. Der Chor erarbeitet seit seinem Bestehen jährlich zwei bis drei anspruchsvolle Konzertprojekte, die alternierend in kleiner oder großer Besetzung aufgeführt werden, wobei die Solistenstellen ebenfalls von Chormitgliedern übernommen werden.

Autor:

Frauke Schneider aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ