Reg.Wirtschaftsförderung und GBZ
Das gewerbliche Bildungszentrum und die regionale Wirtschaftsförderung streben eine intensive Zusammenarbeit an

In Zeiten der dritten Welle der weltweiten Corona-Pandemie ist es sehr schwierig, aber nicht unmöglich, Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. So hat es sich trotz der schwierigen Situation eine kleine Delegation des gewerblichen Bildungszentrums, bestehend aus Herr Heusch (Schulleiter an der BNS 1) und Frau Gretter (Schulleitungsassistenz der BNS 1 und der BNS 2), nicht nehmen lassen, am vergangenen Donnerstag das Digitalisierungszentrum HubWerk01 zu besuchen. Mit Herrn Stefan Huber (Geschäftsführer der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal) und seinem Team wurden die Möglichkeiten einer zukünftigen intensiven Zusammenarbeit erörtert. Am Ende der Besprechung stand das gemeinsam formulierte Ziel, eng und konstruktiv im Sinne der Jugendlichen der Region Bruchsal, aber auch der hiesigen Betriebe, zusammenzuarbeiten.

Hierbei wurde auch das ursprünglich von Herrn OStD Schwab (Schulleiter der BNS 2) und weiteren Akteuren initiierte Projekt „Jugendtechnikschule“ aufgegriffen. Dabei werden die Jugendlichen verschiedener Schularten, die sich für die spannende und vielseitige Welt der Technik interessieren, für Ausbildungsberufe im Handwerk begeistert. Für die Zukunft ist angedacht, dass die jungen Menschen sowohl in die Berufsschulwerkstatt als auch in das Arbeiten im Betrieb oder beim Kunden hineinschnuppern können.

Des Weiteren wurde die Möglichkeit ausgelotet, gemeinsame Veranstaltungen in der Zeit nach Corona durchzuführen. So könnten beispielsweise auf dem weitläufigen Gelände des gewerblichen Bildungszentrums im Rahmen des Projekts „Sprungbrett Ausbildung“ Messen stattfinden. Hierbei können sich sowohl Betriebe des Handwerkes als auch die beiden Schulen der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Unter dem Stichwort „Arbeiten in der digitalen Wirtschaft“ haben sich beide Schulen im Bruchsaler Süden mit den Konzepten Handwerk 4.0, Smart Home und Autohaus 4.0 auf den Weg in die Zukunft gemacht. Es ist beiden Schulleitungen wichtig, dass die Jugendlichen in einem modernen digitalen Ambiente die wesentlichen Fähigkeiten erlernen, die sie in der Berufswelt des 21. Jahrhunderts benötigen. Um die jungen Menschen fit für die herausfordernde, durch die Pandemie beschleunigte, digitale Zukunft zu machen, ist eine Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft über den normalen Unterricht hinaus obligatorisch.

Autor:

Balthasar-Neumann-Schule 1 Balthasar-Neumann-Schule 1 aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ