Graf Kuno-Denkmal am Otto-Oppenheimer-Platz
Das Kind hat einen Namen

Bruchsal (PM) | Es dauerte sieben Jahre bis das Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz realisiert worden konnte. Jetzt hat das Kind sogar einen Namen „Das Narrenschiff. Graf Kuno Denkmal am Otto-Oppenheimer-Platz“. Dafür hat sich der Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung mehrheitlich ausgesprochen. So vielschichtig wie die Geschichte des Kunstwerks sind auch die Namensvarianten, die in den vergangenen sieben Jahren für das Kunstwerk gefunden wurden. Mit der jetzigen Namensgebung sind diese Unklarheiten beendet. Zugleich werden den verschiedenen Wünschen, Anregungen und Erwartungshaltungen Rechnung getragen und die häufig verwendete Namengebung des Künstlers berücksichtigt. Er hat mehrfach den Begriff „Narrenschiff“ des spätmittelalterlichen Humanisten Sebastian Brand verwendet – weil das Kunstwerk viele Bezüge zum Fasching aufweist und die Form eines Schiffes mit Segeln hat.

Kunstwerk von Wolfgang Thiel

Es ist eine lange Geschichte – die Entstehung des Kunstwerks auf dem Otto-Oppenheimer-Platz. Die erste Initiative zur Schaffung eines Graf-Kuno Denkmals geht zurück auf das Jahr 2013 - auf eine Idee des zwischenzeitlich verstorbenen Michael Tinz. Diese sah die Errichtung einer Skulptur vor, die sowohl an die Bruchsaler Symbolfigur „Graf Kuno“ als auch an Otto Oppenheimer als Vater dieser Figur und dessen Geschichte erinnern sollte. In einem Wettbewerbsverfahren wurde der Entwurf des Künstlers Wolfgang Thiel ausgewählt. Ursprünglich sah sein Modell die Integration einer Kneippanlage vor. Aus technischen Gründen hätte das Werk mit Kneippanlage bei der Bachtreppe gebaut werden müssen. Als diese entfiel, wurde des Kunstwerk noch einmal vom Künstler überarbeitet, in seine jetzige Form und an seinen heutigen Standort gebracht. Finanziert wird das Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz von Spendengeldern, ohne deren Unterstützung eine Realisierung nicht möglich gewesen sei. Hinzu kommen Sachspenden.
Alle Voraussetzungen für eine festliche Enthüllung des derzeit mit grünen Tüchern verdeckten Kunstwerkes sind also geschaffen. Allerdings ist diese aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung derzeit nicht möglich. „Wir hoffen, dass weitere Lockerungen folgen und wir noch vor der Sommerpause das Kunstwerk in kleinem Rahmen enthüllen können“, so Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick.

Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ