Immer wieder donnerstags laden das Städtische Museum oder das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Doris Buhlinger vom Städtischen Museum einen Mammutzahn vor als außergewöhnlichen Bodenfund in der Region:
Auf dem etwa einen Meter langen Teilstück eines Mammutstoßzahns liegt der interessierte Blick unseres jungen Publikums besonders lange. Das Fragment entspricht ungefähr einem Drittel des vollständigen Stoßzahns und wiegt zirka 120 Kilogramm. Rückschlüsse auf die Körpergröße des Giganten lassen sich leicht ziehen.
Aufmerksame Mitarbeiter des Städtischen Museums haben seit einiger Zeit kleine Veränderungen an seiner Struktur bemerkt. Gewandelte Klimabedingungen, seismische Erschütterungen von geringer Stärke, die aber alle paar Monate registriert werden, wirken sich auf das Mikroklima der Ausstellungsräume aus und auf unsere Sammlungsstücke.
Um den Stoßzahn weiter für unsere Besucher zu erhalten, muss er dringend restauriert werden. Deshalb wird er Anfang Dezember von der Wand abgenommen und fachkundig saniert.
Wann er wieder ausgestellt werden kann, steht noch nicht fest, da die Restauratorin weitere, jetzt noch nicht sichtbare Schäden vermutet. Elfenbein ist Alterungsprozessen unterworfen, kann sich durch Feuchtigkeitsschwankungen verwerfen, verziehen und reißen. Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zur Austrocknung und Rissbildung, zu hohe Luftfeuchtigkeit zu einem Abblättern der Oberfläche. Zudem können Schäden durch frühere Restaurierungen entstanden sein.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.