Jetzt auch in hebräisch
Europäisches Friedenslied in neun Sprachen

Produzent Gunter Hauser im Studio bei den Produktionsarbeiten des internationalen Friedensliedes "Lass Frieden werden / Let Peace Be Strong / Laisse vivre la paix / Viva la pace / Danos tu paz / Laat Vrede komen / Jehi Shalom ... | Foto: Laura Hauser
  • Produzent Gunter Hauser im Studio bei den Produktionsarbeiten des internationalen Friedensliedes "Lass Frieden werden / Let Peace Be Strong / Laisse vivre la paix / Viva la pace / Danos tu paz / Laat Vrede komen / Jehi Shalom ...
  • Foto: Laura Hauser
  • hochgeladen von G. Hanser

Das Lied „Lass Frieden werden“ stammt von dem Liedermacher Jonathan Böttcher mit einem Text von Helmut Krüger, und inzwischen existieren schon neun verschiedene Sprachversionen von verschiedenen europäischen Songwritern. Nun wird zu Weihnachten 2024 eine Edition in hebräischer Sprache weltweit veröffentlicht. Dieser Zeitpunkt ist bewusst gewählt, um angesichts der Gewalt in der Region Palästina ein kulturelles Zeichen des Friedens für alle Menschen zu setzen.

Hebräische Version zu Weihnachten

Den hebräischen Text „Jehi Shalom“ hat Dr. Heinz Janssen geschrieben, ehemals Hebräisch-Dozent an der Universität Frankfurt. Gesungen wird diese Version von Bärbel Kunz aus der Pfalz, die schon eine komplette CD mit hebräischen Liedern produziert hat. Inhaltlich geht es in diesem Friedens-Lied um die grundlegende Perspektive, dass alle Menschen Geschwister sind. Und dass Frieden immer auch bei jedem selbst beginnt.

Alle Menschen sind Geschwister

„Die Perspektive der Geschwisterlichkeit aller Menschen ist derzeit absolut notwendig“, sagt Gunter Hauser, der als Produzent hinter diesem Projekt steht. Er berichtet von den Produktionsarbeiten, dass jede Sprache ihre eigenen Akzente setze: „Die englische Ausgabe betont, dass Frieden stärker ist als Gewalt“. Er hat dafür mit seinem langjährigen musikalischen Partner Paul Douglas in Birmingham/UK zusammengearbeitet. „Und die französische Version hat den typischen Fokus auf das Leben“ sagt Hauser und verweist auf die elsässische Liedermacherin Isabelle Grussenmeyer, die „Laisse vivre la paix“ geschrieben und gesungen hat.

Carlos Martinez schrieb spanische Version

Die spanische Version sei wohl die dynamischste. Der bekannte Pantomime Carlos Martinez, der bei seinen Darbietungen ohne Worte auskommt, hat den Text geschrieben zu „Danos tu paz“, und hat mit der Zeile „mi alma grita - meine Seele schreit“ einen berührenden Akzent gesetzt. Sein Sohn Eco Martinez hat als Musiker das Ganze in Barcelona in spanische Rhythmen verpackt.

Europäische Zusammenarbeit

Gunter Hauser arbeitet in seinem „Europe Spirit Songwriting“ Projekt europaweit mit verschiedenen Künstlern zusammen und verbindet die Musik mit dem internationalen Dialog, indem er dabei auf verbindende Themen setzt. Mit diesem mehrsprachigen Friedenslied soll in möglichst vielen Ländern ein Signal für den Frieden für alle Menschen gesetzt werden.
Ab dem 19. Dezember wird „Jehi Shalom“ von Europe Spirit zusammen mit den anderen Sprachversionen auf allen Streaming‐Plattformen zur Verfügung stehen. Link: https://listen.music-hub.com/0E8Eb1
Die Liedtexte und mehr Informationen findet man unter http://www.dhrecords.com/Peace.

Autor:

G. Hanser aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ