Förderung der Sprachkompetenz durch die Kiwanis Sommerschule

Foto: phk

Seit 2011 veranstaltet der Kiwanis Club Bruchsal in den großen Ferien eine dreiwöchige Sommerschule, die Kinder dabei unterstützt, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Vorbereitet und umgesetzt wird das kostenlose Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5 durch Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Nicole Bachor-Pfeff, Sprachdidaktikerin am Institut für deutsche Sprache und Literatur, leitet die Sommerschule, die in den Räumen der KAS stattfindet. Das Bilderbuch „Change – Eine Hymne für alle Kinder“, poetisch und Mut machend, diente in diesem Jahr als Grundlage. Rund 70 Mädchen und Jungen lesen, schreiben, gestalten und forschen gemeinsam, und entwickeln mit den Studierenden ein Theaterstück, das sie am letzten Tag der Sommerschule aufführen. Hier fließt alles ein, was die Schülerinnen und Schüler erarbeiten: Texte, Bilder, Choreographien und vieles mehr.
Die Sommerschule ist eine Win-Win-Situation: Für die Studierenden, die vom Kiwanis Club Bruchsal eine Ehrenamtspauschale erhalten, bietet die Sommerschule – zusätzlich zu den anderen wissenschaftlich begleiteten Praxisphasen des Lehramtsstudiums – eine wertvolle Gelegenheit, Professionswissen praktisch anzuwenden und Erfahrungen zu sammeln. Ein ganzes Semester lang hatten sie sich intensiv mit dem Bilderbuch auseinandergesetzt, das didaktische Konzept erarbeitet, Lehr- und Lernmaterial ausgewählt und entwickelt und ein abwechslungsreiches Programm für die sieben Gruppen zusammengestellt. Die Kinder bekommen in Kleingruppen Rückenwind für das neue Schuljahr. Manche Kinder nutzen das Angebot der Sommerschule, weil sie von ihrer eigenen Schule vorgeschlagen wurden, andere werden von ihren Eltern direkt angemeldet.
Die sprachlichen Kompetenzen der Kinder werden in der verbessert, der Wortschatz wird erweitert. Sei es mit Inhalten, die dem Fach Deutsch zuzuordnen sind, oder mit Inhalten anderer Fächer, etwa Alltagskultur und Gesundheit, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder Kunst. Und die entstandenen abstrakten Bilder zum Beispiel kamen als Bühnendekoration für das Theaterstück zum Einsatz.
Und dass sich auch mit MINT-Inhalten Sprachunterricht gestalten lässt, probierten die Studierenden dieses Jahr erstmals im Zukunftslabor (Z-LAB) aus. Zum ersten Mal kooperierte die Sommerschule mit dem außerschulischen Forschungszentrum Z-Lab, das Kinder und Jugendliche für MINT begeistern will.
Die Sommerschule des Kiwanis Clubs soll in diesem Jahr den Rainer Blickle-Preis der Bruchsaler Bildungsstiftung erhalten. (Regina Thelen/Hanspeter Gaal)

Autor:

Hanspeter Gaal aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ