Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt Zuschuss für Grabener Tafel

Wir bedanken uns inständig bei Herrn Bürgermeister Eheim (2.v.l.), der Gemeinde Graben-Neudorf und Innenminister a.D. Herrn Rech (2.v.r.) für ihr Engagement zur Förderung der Tafel. | Foto: CV
  • Wir bedanken uns inständig bei Herrn Bürgermeister Eheim (2.v.l.), der Gemeinde Graben-Neudorf und Innenminister a.D. Herrn Rech (2.v.r.) für ihr Engagement zur Förderung der Tafel.
  • Foto: CV
  • hochgeladen von Caritasverband Bruchsal

Die Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt ihren freiwilligen Zuschuss von 5.000 Euro auf 10.000 Euro im Jahr. Das teilt Bürgermeister Christian Eheim mit großer Freude bei einem Treffen, mit Innenminister a.D. Heribert Recht, der Vorstandsvorsitzenden des Caritasverband Bruchsal Sabina Stemann-Fuchs und den Beschäftigten der Tafel Graben am Montag mit. Vorstandvorsitzende Stemann-Fuchs bedankt sich im Namen des gesamten Caritasverband Bruchsal aufrichtig für die Unterstützung. Durch die derzeitige angespannte Situation und der höheren Kosten sei es nicht leicht den bedürftigen Menschen zu helfen. Die Zahl derer, die die Tafel in Graben nutzen, steige kontinuierlich. Gründe dafür seien zum einen die derzeitige Inflation, sowie die vermehrte Migration von geflüchteten Menschen. Der Zuschuss wird eine Entlastung sein, zumindest für die Fixkosten, so der Tafelleiter Denis Stahn. Trotzdem sind sie weiter auf Spenden angewiesen. „Vor allem haltbare Lebensmittel, gut erhaltene Kleidung, oder jetzt vor Weihnachten Süßigkeiten und Spielsachen für die Kinder“, so eine ehrenamtliche Mitarbeiterin. Das persönliche Engagement aller Ehrenamtlichen in der Tafel in Graben ist beachtlich. Freiwillige sind nach wie vor herzlich willkommen. „Wir brauchen jede Hand und wären froh über weitere hilfsbereite Menschen in unserem Team“, so Stahn. Am Ende des Treffens, nach einem Rundgang durch den Laden wird allen Beteiligten klar: Hilfe bekommt derjenige der sie braucht, von denen die sie geben.

Autor:
2 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ