Bruchsaler Weihnachtswunschaktion in den Startlöchern
Kleine Geschenke für arme Kinder und Jugendliche: Jetzt Wunschzettel ausfüllen
![Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/10/30/7/279607_L.jpg?1572423517)
- Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Bruchsal. Die Bruchsaler Weihnachtswunschaktion startet bald wieder: Bei dieser Aktion geht es darum, den Bruchsaler Kindern bis 15 Jahren, deren Elternes finanziell nicht so gut geht, eine kleine Freude mit einem Geschenk zu Weihnachten zu machen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Familie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe,einen Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen erhält. Dazu muss die entsprechende
Nummer auf dem Wunschzettel angegeben werden. Sollte die Nummer des Bescheides falsch oder
nicht angegeben sein, kann der Wunschzettel nicht berücksichtigt werden. Das gewünschte Geschenk
sollte maximal 20 Euro kosten. Jeder Wunsch, der über 20 Euro hinaus geht wird nicht berücksichtigt. Gutscheine werden nicht als Wunsch akzeptiert.
Der Wunschzettel wird an mehreren öffentlichen Stellen, wie in den Verwaltungsstellen, derStadtbibliothek, der Volkshochschule und der Wohngeldbehörde ausgelegt werden. Auch werden die
Wunschzettel von den Schulsozialarbeitern an der Schule ausgegeben. Zudem kann der
Wunschzettel auch auf der Homepage der Stadt direkt online ausgefüllt oder ausgedruckt werden.
Ab 20. November wird neben dem Weihnachtsbaum im Rathaus am Marktplatz Kaiserstraße 66Bruchsal eine Stellwand mit den Wunschzetteln stehen und für alle Bürger zugänglich sein. Aus
datenschutzrechtlichen Gründen stehen auf dem Wunschzettel nur das Alter und der Wunsch des
Kindes. Wer ein Geschenk besorgt hat, gibt es unverpackt bis spätestens 13.
Dezember in der Zentrale im Rathaus am Marktplatz oder im Rathaus am Campus in Bruchsal ab. Von dort wird es an die Kinder und Jugendlichen weitergegeben.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.