Mit Mitteln des Theaters sollen Kindern der Klassen 2 bis 4 der Stirumschule die Möglichkeit gegeben werden, sich in einem geschützten Raum auszuprobieren, ihre Stärken zu erproben, Selbstbewusstsein aufzubauen und Hemmungen abzubauen.
Der gruppendynamische Aspekt, der über die theaterpädagogischen Instrumente verstärkt werden soll, führt zu einer größeren Sicherheit der Kinder in ihrem sozialen und vor allem sprachlichen Umfeld.
Vor allem über spielerische Methoden der Theaterpädagogik sollen bei den Kindern Spaß und Interessen an den Aufgaben geweckt und vertieft werden.
In den AG-Angeboten findet eine höhere Sensibilisierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der aktiven und handlungsbezogenen Sprachanwendung statt, konkret über gemeinsame Interaktion, Kommunikation Förderung der Stimme, Aussprache und Wortschafterweiterung.
Das Angebot der Kreativwerkstatt soll das Ganztagesangebot der Stirumschule sinnvoll erweitern bzw. erst sinnvoll möglich machen, da die stattlichen Mittel in der Regel nicht ausreichen.
Das Angebot richtet sich unmittelbar an den Bedürfnissen der Kinder aus. Einfache Geschichten, Märchen, Erzählungen und Bildergeschichten bilden die Grundlage für das Zusammenspiel innerhalb der Gruppe. Lesen, Wahrnehmen, Beobachten und Spielen von theatralen Vorgängen werden eingeübt. Eigene kreative Ideen der Kinder werden aufgegriffen und in der Szenenarbeit vertieft. Konzentration und sprachliche Kompetenz werden gefördert und prägen nachhaltig die Persönlichkeitsentwicklung der teilnehmenden Kinder. Dies scheint bei der Stirumschule besonders wichtig, da die Schule von Kindern mit Migrationshintergrund besucht wird.
Darüber hinaus werden den Kindern besondere Kunstangebote gemacht. Sie erlernen kreative Techniken im Umgang mit vielfältigen Materialien. Dabei handelt es sich insbesondere und bewusst um ein freies und offenes Kunstangebot für Kinder der ersten Klasse. Inhalte werden auf die Bedürfnisse und Ideen der Kinder abgestimmt. Handwerkliche Grundfertigkeiten, Materialkunde und Techniken der künstlerischen Umsetzung schulen dabei die Sinne, die Konzentration und fördern das handwerkliche Geschick.
Die Bruchsaler Bildungsstiftung fördert die Kreativwerkstatt, die im Schuljahr 2024/25 in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule stattfinden wird.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.