Kraichgau-Stromberg: Die Bürgermeister wandern wieder
Mit einem BürgermeisterWandern am 29. März 2020 wird die zweite Wandersaison im Land der 1000 Hügel eröffnet.

Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
2Bilder

Vor einem Jahr wurde die neue Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg an Einwohner und Gäste übergeben. Über 1.000 Kilometer Wanderwege wurden ausgeschildert. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gab erstmalig eine kostenlose Karte für die gesamte Region heraus. Regionale Karten einzelner Städte und Gemeinden folgten.
Inzwischen wird das Angebot bestens angenommen. Das Land der 1000 Hügel hat sich als Wanderregion etabliert und ist beliebtes Wanderziel von Gästen geworden, die noch unentdeckte Wege suchen: gute und einfache Orientierung. Wald und ganz viel Wein. Vorbei an Flüssen und Seen, durch mittelalterliche Fachwerkdörfer, Einkehrmöglichkeiten in Besenwirtschaften, Steillagen an Enz- und Neckar – ein Genuss, der seines Gleichen sucht.
Auch im Jahr Zwei der neuen Beschilderung veranstaltet der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. wieder das Bürgermeisterwandern, um auf die kommende Wandersaison aufmerksam zu machen. Bürger und Gäste sind eingeladen, die neuen Wege zu erkunden und gemeinsam mit den jeweiligen OberbürgermeisterInnen und BürgermeisterInnen oder Vertretern des Ortes gemeinsam zu wandern.
An diesem Tag wird aber nicht nur gewandert – es wird ein Wanderfest für die ganze Familie. Vereine und Weingüter sind mit dabei, für Leib und Seele ist gesorgt. So wird das Wandern ein Erlebnis für alle Sinne.
Plakate und Postkarten weisen vielerorts auf das Event hin. Nähere Informationen mit Startzeiten und -punkten der einzelnen Kommunen, die sich beim BürgermeisterWandern beteiligen, sind unter www.kraichgau-stromberg.de sowie in den Rathäusern und Touristinformationen zu finden.
Die Wanderkarte ist selbstverständlich an diesem Tag bei allen teilnehmenden Kommunen beim Wanderevent erhältlich. Sie enthält 31 Wandertouren in der gesamten Region von 3,6 bis 42 km Länge, von fünf bis 496 Höhenmetern. Eine Übersichtskarte und 31 Beschreibungen inklusive Höhenprofil erleichtern die Auswahl. Die angegebenen QR-Codes führen direkt zur Tourenbeschreibung auf das Tourenportal der Region. Hier kann eine Detailkarte und der gpx-Track heruntergeladen werden.

Teilnehmende Kommunen:
Bad Schönborn, Bönnigheim, Brackenheim, Bretten, Bruchsal, Erligheim, Freudental, Gemmrigheim, Kirchheim am Neckar, Kraichtal, Löchgau, Oberderdingen, Ölbronn-Dürrn, Sachsenheim, Sternenfels, Ubstadt-Weiher, Vaihingen an der Enz, Weingarten, Zaberfeld

Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
Hohlwegwandern im Kraichgau – etwas für die ganze Familie | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
Autor:

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ