Musik- und Kunstschule Bruchsal
Spitzenergebnisse beim Wettbewerb "Jugend musiziert"

Tabitha Bregler aus Kraichtal, eine der jüngsten Teilnehmerinnen, die in der Kategorie Violine solo mit 25 Punkten die Höchstpunktzahl erreicht hat. | Foto: Foto: MuKs Bruchsal
  • Tabitha Bregler aus Kraichtal, eine der jüngsten Teilnehmerinnen, die in der Kategorie Violine solo mit 25 Punkten die Höchstpunktzahl erreicht hat.
  • Foto: Foto: MuKs Bruchsal
  • hochgeladen von Musik- und Kunstschule Bruchsal

(Östringen/Bretten) Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. Insgesamt nahmen 19 junge Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und den Zweigstellen am Wettbewerb in Östringen und Bretten teil. Sie erzielten herausragende Ergebnisse: Vier erhielten einen zweiten Preis und beeindruckende 15 einen ersten Preis. Besonders bemerkenswert ist, dass vier von ihnen mit einem ersten Preis und der Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgezeichnet wurden.
„Jugend musiziert“ ist ein Wettbewerb, bei dem besonders begabte junge Musizierende in verschiedenen Altersklassen und Kategorien antreten. Ab der Altersgruppe II (Jahrgang 2013/2014) werden ab einer Wertung von 23 Punkten die Teilnehmer zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Insgesamt können bis zu 25 Punkte erreicht werden.
„Die hervorragenden Ergebnisse beim Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ unterstreichen die hohe Qualität der Bildungsarbeit an unserer Musik- und Kunstschule und die wertvolle Arbeit unserer Lehrkräfte“, sagt Jakob Scherzinger, Schulleiter der MuKs. „Mein besonderer Dank gilt nicht nur den engagierten Schülerinnen und Schülern, sondern auch den Eltern, die das tägliche Üben zu Hause tatkräftig unterstützen.“
Die Musik- und Kunstschule Bruchsal zeigt mit diesen beeindruckenden Leistungen einmal mehr ihre Bedeutung als herausragende Bildungseinrichtung im Bereich der musischen Förderung.

Die Ergebnisse im Überblick:

Streichinstrumente Solo
• Tabitha Bregler aus Kraichtal (Violine, Klasse Holder), AG Ia, 25 Punkte, 1. Preis
• Rieke Metz aus Bruchsal (Cello, Klasse Finckh) AG Ia, 25 Punkte, 1. Preis
• Antonia Topalovic aus Bruchsal (Violine, Klasse Heider-David), AGII, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
• Felicitas Bregler aus Kraichtal (Cello, Klasse Siegrist), AG II, 22 Punkte, 1. Preis
• Sophie Liske aus Pfinztal (Violine, Klasse Holder), AG III, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
• Eva Wild aus Bruchsal (Viola, Klasse Holder) AG III, 22 Punkte, 1. Preis
• Antonia Schnieders aus Ubstadt-Weiher (Cello, Klasse Finckh) AG IV, 21 Punkte, 1. Preis

Schlagzeug Solo
• Fiete Calmbach aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG Ib, 22 Punkte, 1. Preis
• Jakob Geiger aus Kraichtal (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG Ib, 23 Punkte, 1. Preis
• Jurek Hautzinger aus Linkenheim-Hochstetten (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG III, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
• Elias Wang aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Merz) AG III, 22 Punkte, 1. Preis
• Rio-Constantin Malz aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Merz) AG IV, 22 Punkte, 1. Preis

Duo Blasinstrument & Klavier
• Vanessa Liem aus Bruchsal & Linus Budjarek aus Bruchsal (Klavier, Klasse Schwieder & Klarinette, Klasse Hörburger),
  AG II, 20 Punkte, 2. Preis
• Travis Hofmann aus Philippsburg & Anna-Maria Kremer aus Forst (Klavier, a.G. & Horn, Klasse Bleeck), AG II 23 Punkte,
  1. Preis mit Weiterleitung
• Elias Wang aus Bruchsal & Franziska Braun aus Hambrücken (Klavier, Klasse Schick & Klarinette, Klasse Hörburger) AG III,
  20 Punkte, 2. Preis
• Fiona Liem aus Bruchsal & Kiana Kiyanvash aus Bruchsal (Klavier, Klasse Schwieder & Querflöte, Klasse Sanchez), AG IV
  22 Punkte, 1. Preis

Autor:

Musik- und Kunstschule Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ