Bruchsal/Lloret de Mar (art) Mit dem Moped an den Strand zu fahren ist in der Baggersee-Region Bruchsal kein Kunststück. Aber 1.500 Kilometer mit der Kreidler Florett an den Strand von Lloret de Mar ist ein tolles Abenteuer. Sechs Florett-Ritter und ein E-Bike-Rider sind am 29. Mai angekommen nach 12 Etappen um 12:12 Uhr in Lloret de Mar. Es war eine Benefizfahrt zu Gunsten der Bürgerstiftung und des Kindergartens St. Peter in Bruchsal. "Wir schätzen nach einer ersten Überschlagsrechnung, dass wir in Summe zwischen 6.000 und 7.000 Euro eingefahren haben, mit etwas Glück vielleicht sogar 7.500 €", meldeten die Florettisten aus Spanien
Weiter schrieben sie per E-Mail: Nach 12 Etappen und 1530 Kilometern war am Ziel unsere Freude kaum zu bremsen.
6 Kreidler und das Pedelec sind über die Strandpromenade durch Lloret gefahren. Dieter Röth, unser Pedelec-Fahrer hat zwei Etappen ausgesetzt, weil er sich bei einem Sturz verletzt hatte. Nur zwei größere Pannen bei den Kreidlern mussten repariert werden.
Die Begleit-BMW hatte einen Reifenschaden und musste eine Etappe im Besenwagen beenden.
Die Fahrt durch den französischen Jura, die Querung der Pyrenäen und entlang der spanischen Costa Brava waren bei dem geringen Tempo ein Genuss für sich.
Sobald die Mopeds irgendwo standen, wurden wir von vielen Menschen angesprochen und bekamen gute Wünsche mit auf den Weg. Hupende Fahrzeuge und winkende Menschen waren häufig unsere Begleiter. Auch das Wetter spielte mit und bescherte uns gute Fahrbedingungen. Inzwischen sind die Mopeds verladen und wir genießen noch 2 Tage den Strand von Lloret de Mar."
Vom Florett-Abenteuer gepackt schmiedeten die Sieben schon wieder neue Pläne: "Vielleicht können wir diese Aktion wiederholen und fahren mit dem Mokick nach Dubrovnik."
"Wir freuen uns über den Erfolg dieser Fahrt und danken den Mopedfahrern herzlich für ihren großartigen Einsatz zu Gunsten der Bürgerstiftung", sagten Dorothee Eckes und Gilbert Bürk nach Erhalt der Ankunftsmail.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.