Demenz – verbunden bleiben. Das Thema des diesjährigen Welt-Alzheimertages am 21. September 2022. Wir brauchen Gemeinschaft und persönliche Begegnungen. Nicht zuletzt hat uns das Corona und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen vor Augen geführt. Auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben.
„So freute es uns sehr, traditionell am Welt-Alzheimertag einen Themenabend „Demenz“ im neuen Seniorenzentrum St. Anton zu veranstalten,“ erzählt Christiane Rathgeb, Fachtherapeutin für Hirn-Funktionstraining und Demenzberaterin im Caritasverband Bruchsal.
Nach tollem musikalischem Einstieg von Klemens Ellmann lauschten die vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger dem Impulsvortrag über Demenz von Gerontologin Dr. Judith Schoch. Nachdem Christiane Rathgeb die Ausstellung und die Krankheitsgeschichte des an demenzerkrankten Künstler Carolus Horn vorstellte, konnten die Gäste die interessante Ausstellung „Wie aus Wolken Spiegeleier werden“ betrachten. Im Lauf der Jahre spiegelte sich die Demenzerkrankung in seinen Kunstwerken deutlich wieder.
Während einige Besucherinnen und Besucher mit Einrichtungsleiter Jörg Israel und Daniela Benz, Leiterin der TagesOase, das Seniorenzentrum bei einer Hausführung kennenlernten, informierten sich viele Angehörige demenzerkrankter Menschen bei Dr. Judith Schoch und Christiane Rathgeb über die vielfältigen Beratungs- und Betreuungsangebote des Caritasverbandes Bruchsal. Dazu zählen unter anderem allgemeine Beratungsstellen, offene Gesprächsgruppen für (pflegende) Angehörige von Menschen mit Demenz, Seniorenhäuser und TagesOasen, Gruppenbetreuungsangebote für an demenzerkrankte Menschen und vieles weitere.
Wenn Sie oder ein Angehöriger an Demenz erkrankt sind, können Sie sich gerne über unsere Angebote informieren: 07251/800899 oder auf der Homepage www.caritas-bruchsal.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.